|
Bliemsr
aus Bonn offline
OC God 23 Jahre dabei !
Intel Core i5 3300 MHz @ 4400 MHz 64°C mit 1.21 Volt
|
Jungs, ich brauche mal Eure Hilfe. Ich kannte bisher nur die Variante 10/100 Mbps, weil man ja diese Ziffern immer auf den Netzwerkkarten sieht, die man für DSL etc... verwendet. Ich habe jetzt von einem Anbieter gelesen, der seinen Abonnenten eine Leitung mit asymmetrischen 1000 Mbps (1 Gbps) zur Verfügung stellt. Darüber laufen Internet, Kabelfernsehen, Telefonie, etc... Mein Chef will jetzt, dass ich einen kurzen Artikel darüber schreibe (ein paar Zeilen). Ich würde das ganz gern, aber mir sagen diese Zahlen, jetzt wo ich darüber nachdenke, nichts. Und ich muss es Leuten erklären, die genauso wenig oder noch weniger darüber wissen, als ich. Ich wollte Euch fragen: wie schnell ist denn derzeit in Deutschland eine durchschnittliche DSL-Leitung? In welcher Einheit wird das denn angegeben? Und die schnellste Leitung für Otto Normalverbraucher? Wie schnell ist die denn zur Zeit in D? Wieviel schneller ist denn die neue 1000 Mbps Technik im Vergleich zu jetzigem deutschen DSL? Ich würde gerne noch auftrumpfen mit einem Vergleich 1.000 Mbps --> ISDN. Vergleiche kommen immer gut. Sorry für die fast peinlichen Fragen, und danke im Voraus.
Intel i5 2500K @ 4400 (44x100 MHz) auf ASrock P67 Pro3
|
Beiträge gesamt: 2726 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8651 Tagen | Erstellt: 16:22 am 17. Mai 2005
|
|
|
|
|
Bliemsr
aus Bonn offline
OC God 23 Jahre dabei !
Intel Core i5 3300 MHz @ 4400 MHz 64°C mit 1.21 Volt
|
Also, dann bleiben wir mal bei der Einheit Mbit/s. Wenn ich es richtig verstanden habe, hatte das alte DSL 768 kbit/s. Das entspricht 0,768 Mbit/s. Die neueren Varianten von T-com etc... haben 1.000, 2000, oder 3000 kbit/s. Das entspricht 1, 2, oder 3 Mbit/s Wenn jetzt der asiatische Anbieter in großen Broschüren behauptet, er habe Leitungen mit einem Transfer von 1.000 Mbit/s, dann wäre das doch 1000 mal so schnell wie das durchschnittliche, in Deutschland bekannte DSL. Ist das richtig?
Intel i5 2500K @ 4400 (44x100 MHz) auf ASrock P67 Pro3
|
Beiträge gesamt: 2726 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8651 Tagen | Erstellt: 13:14 am 18. Mai 2005
|
|
Ino
aus Heilbronn offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i3
|
Zitat von Bliemsr um 13:14 am Mai 18, 2005 Also, dann bleiben wir mal bei der Einheit Mbit/s. Wenn ich es richtig verstanden habe, hatte das alte DSL 768 kbit/s. Das entspricht 0,768 Mbit/s. Die neueren Varianten von T-com etc... haben 1.000, 2000, oder 3000 kbit/s. Das entspricht 1, 2, oder 3 Mbit/s Wenn jetzt der asiatische Anbieter in großen Broschüren behauptet, er habe Leitungen mit einem Transfer von 1.000 Mbit/s, dann wäre das doch 1000 mal so schnell wie das durchschnittliche, in Deutschland bekannte DSL. Ist das richtig?
| genau so ist das! z.b. manche UNIS Kliniken ect. in deutschland haben 100MBIT! und die die 1,2,3 MBIT Leitungen sind meist für Privatkunden also nichts für firmen und so!
Ein Kaffee am morgen vertreibt alle Sorgen :)
|
Beiträge gesamt: 21488 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8442 Tagen | Erstellt: 13:17 am 18. Mai 2005
|
|
|
Bliemsr
aus Bonn offline
OC God 23 Jahre dabei !
Intel Core i5 3300 MHz @ 4400 MHz 64°C mit 1.21 Volt
|
Nein Jungs, es liegt kein Fehler vor. Darf ich mal Auszüge aus dem Brief hier reinstellen? [Firma xxx] has just launched a new bb1000 service, a symmetric 1000 Mbps (1 Gbps) service for the residential market. Das ganze ist für Hongkong gedacht. Sie behaupten, dass HK nun neben Tokyo die einzige Stadt der Welt mit einem 1Gbps residential service ist, wobei ein Drittel aller Haushalte Hongkongs mit "fibre-to-the-home" Anschlüssen ausgestattet sind. Das ist echt ein großes Ding für diese Fimra. Die haben extra einen olympischen Goldmedallisten (Sprinter) engagiert, als Werbeträger. Mein Arbeitgeber hat mit denen zu tun, und ich würde diese Innovation gerne hier im Hause verbreiten (weil es auch uns betrifft). Die Kampagne ist echt fantastisch, doch bevor ich das intern verbreite, brauche ich Gewißheit. Hmmm. Vielleicht sollte ich mal den C.E.O. himself fragen, ob er wirklich 1000mal schneller als DSL ist. Es sei denn, wir haben uns mit den Einheiten vertan. Die sprechen ja von 1.000 Mbps, was ich als 1.000 Mbit/s verstehe. Ist doch das gleiche, oder? (Geändert von Bliemsr um 13:53 am Mai 18, 2005)
Intel i5 2500K @ 4400 (44x100 MHz) auf ASrock P67 Pro3
|
Beiträge gesamt: 2726 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8651 Tagen | Erstellt: 13:52 am 18. Mai 2005
|
|
|
|
|
|