|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Switches sind "intelligente" Hubs. Ein Hub fährt z.B. das gesamte Netzwerk auf 10Mbit runter, wenn nur ein 10Mbit-Gerät angeschlossen ist. Der Switch kann dann trotzdem die anderen Geräte mit 100Mbit untereinander verbinden. Reine Hubs gibt es fast gar nicht mehr, daher immer zum Switch greifen. Damit sollte es klappen.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8050 Tagen | Erstellt: 8:29 am 10. April 2008
|
|
|
|
rage82
aus gebombt offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
|
Zitat von wakko0816 um 12:25 am April 10, 2008 Ausserdem haben aktuelle Switches inzwischen fast immer sog. "Auto- Uplink"-Buchsen, denen es egal ist, was man für ein Kabel reinsteckt (also Crossover oder nicht). Bei Hubs musste man immer aufpassen, dass die Uplink-Buchse mit einem Crossoverkabel verbunden war, während die anderen nur mit normalen, also nicht gekreuzten, verbunden werden durften. Ein weiterer Vorteil vom Switch ist, dass da kein Broadcast stattfindet, so dass eine Kommunikation zwischen zwei Rechnern nicht auch auf allen anderen Ports anliegt und ggf. mitzuhören ist. Also lautet die Empfehlung ganz klar Switch anstatt Hub.
| des weiteren ist der größte vorteil nicht nur, das die geräte mir der jeweiligen maximal geschwindigkeit betrieben werden. der NICHT stattfindende broadcast erlaubt es außerdem, die gesamte netzwerkperformance zu erhöhen (solange die backplane im switch >100mbit/s ist, was allerdings so gut wie immer der fall sein sollte ), da der switch im grunde punkt-zu-punkt verbindungen schaltet zwischen den 2 kommunizierenden stationen und daher bei 4 stationen, die jeweils zu 2t aktiv sind, den traffic von allen "gleichzeitig" handeln kann, während beim hub, durch den "broadcast" aufgrund von csma/cd alle anderen stationen schweigen würden, wenn einer sendet. und noch mehr, also hub sofort aus den gedanken streichen und in switches denken
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
|
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8676 Tagen | Erstellt: 17:35 am 10. April 2008
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von The Papst um 14:24 am April 10, 2008 Gibts Husbs überhaupt noch
| Ja, 3COM scheint so einen Quark noch zu bauen: klick
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8050 Tagen | Erstellt: 18:44 am 10. April 2008
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von The Papst um 21:52 am April 10, 2008 Die Dinger sind aber nicht verfügbar
| Doch, z.B. T Systems weist die beiden ersten Geräte als sofort lieferbar aus. @ PUNK2018 Aber nur, wenn man sie dazu "zwingt", was i.d.R. auch wenig Sinn macht. Warum sollte das komplette Netzwerk ausgebremst werden, wenn nur ein Teilnehmer langsam ist? Im Gegensatz dazu gibt es aber keinen Hub, der die Fähigkeiten eines Switches hat. Und darum ist es eine aussterbende Rasse...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8050 Tagen | Erstellt: 23:17 am 10. April 2008
|
|
|
|