Intel Pentium IV Prescott 3000 MHz @ 3750 MHz 65°C mit 1.34 Volt
Abend...!
Folgende Situtation: Dorf ein Haus + DSL anschluss weitere gehen nicht. DSL Anschluss im Mietshaus meiner Eltern und über WLAN in das Wohnhaus meiner Eltern. Das ganze ist so aufgebaut in dem Mietshaus ist der DSL anschluss, dann kommt ein speeport 501 der modem und dsl router ist. Dann kommt ein Linksys 54 mit dd-wrt der funkt ins wohnhaus meiner eltern somit haben diese dort dsl.
Jetzt möchte ich einen kumpel im dorf auch den dsl zugang ermöglichen. dasganze soll auch wieder über 2 linksys router im wds mit dd-wrt gelöst werden die strecke geht schon. der eine kommt dann an einen port vom linksys router im mietshaus und der andere steht dann bei ihm.
Jetzt meine Frage wie kann ich diese Netze trennen sprich so, das meine eltern nichts von ihm sehen und er nichts von meinen eltern (freigegeb. dateien / drucker etc) so halt das keiner zugriff auf das andere netz hat. Im besten falle so , das ich vom netz meiner eltern aus bei bedarf auf das von meinem kumpel zugreifen kann um support zu leisten..?
Wie stelle ich das am Besten an ? Warscheinlich am besten einen klenen Server hinstellen oder ? Ok aber dann ist eins sicher nämlich windows...(mit linux kenn ich mich nicht sonderlich gut aus) sprich gibts einen windows server der das von haus einfach kann oder gibts dafür tools oder ähnliches , wobei ich dann z.b. auch noch die bandbreite meines kumpel begrenzen könnte und den traffic messen etc... ?
Weiterhin gibts eine art vetrag oder sowas den man unterschreiben lassen kann, das wenn dieser filesharing o.ä. betreibt er dafür haftet oder so? mfg ConCorde
(Geändert von ConCorde um 22:03 am Okt. 5, 2007)
<l Abit IC 7 <> 3.0 @ 3.7 Ghz<> 2 * 512 A-Data DDR 500 <> Leadtek 6800 GT@ Ultra l>
Beiträge gesamt: 1308 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7717 Tagen | Erstellt: 22:02 am 5. Okt. 2007
entweder... subnetting... (die schönere lösung) oder 2 unterschiedliche arbeitsgruppen (windoof und nich so schöne lösung...)... mitm server wärs möglich....
nen vertrag mhh... wär möglich... du sagst ihm einfach er darf keine filesharring programme wie emule usw usw benutzen und fertig ^^ wenn er es doch macht muss er dafür haften
Beiträge gesamt: 6304 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7437 Tagen | Erstellt: 10:25 am 6. Okt. 2007
ConCorde offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium IV Prescott 3000 MHz @ 3750 MHz 65°C mit 1.34 Volt
Mir wärs glaub ich am liebsten mit nem kleinen server...! Gibts dafür tools ? wo ich dann gleichzeitig auch bandbreite usw. beschränken kann ?
Ja gesagt hab ich ihm das auch schon nur weis man halt nie und wiegesagt ich wohn nicht mehr daheim ist das dsl von meinen eltern deswegen wollte ich eben fragen ob man das irgendwie offiziell machen könnte ? mfg ConCorde
<l Abit IC 7 <> 3.0 @ 3.7 Ghz<> 2 * 512 A-Data DDR 500 <> Leadtek 6800 GT@ Ultra l>
Beiträge gesamt: 1308 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7717 Tagen | Erstellt: 10:57 am 6. Okt. 2007
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
ein zentraler linux server/router evtl. per uml ala heises c't server mit mehreren Netzwerkinterfaces und das ganze dann darüber zu trennen, hat ein bekannter von mir für ein 6 parteien wohnblock gemacht.
und hier im forum gibts ein paar die sicherlich wissen wie man das unter linux schnell selber proggt, ich saß zwar daneben damals, aber 0 ahnung
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 23:19 am 7. Okt. 2007
Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7698 Tagen | Erstellt: 10:17 am 8. Okt. 2007
ConCorde offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium IV Prescott 3000 MHz @ 3750 MHz 65°C mit 1.34 Volt
hm einen ipcop hab ich hier zu testzwecken für mich privat schon stehen..! Hab auch nen samba server drauf..! Aber glaub sowas wie limitieren von http verkehr usw kann man damit nicht machen. und ich glaube, das wenn man die netzte trennt über die interfaces dann besteht keine mögl aufs andre zu kommen...:/ im notfall wäre das schon praktisch..! Ebenfalls wäre es gut halt so ne art statistik dann zu haben wieviel internet traffic wirklich entstanden ist und wohin gesurft wurde etc..! mfg ConCorde <l Abit IC 7 <> 3.0 @ 3.7 Ghz<> 2 * 512 A-Data DDR 500 <> Leadtek 6800 GT@ Ultra l>
Beiträge gesamt: 1308 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7717 Tagen | Erstellt: 12:38 am 8. Okt. 2007
nimm den ipcop. da kannste die bandbreite beschränken (per MAC-Adresse oder IP oder wie auch immer) und super mitloggen lassen. Wir haben damit mal auf einer 50-mann Lan mit DSL versorgt und den nebenbei noch als Proxy laufen lassen. Kahm wirklich gut an, gab keine Probleme. Jedoch war ein PC mit P3 700mhz und 256Mb Ram im Einsatz, und der Ram war dicht. Solltest du den also als Proxy laufen lassen wollen bau mindestens 128Mb ein.
Außerdem kannst du auch bestimmt ports sperren, das is besonders für file sharing sehr nützlich. Über die Log-Funktion kannst du dir die Logs auch per Mail schicken lassen und so immer mal überprüfen ob er sich dran hält.
(Geändert von nummer47 um 14:55 am Okt. 8, 2007)
jetz woll'n wa ma studiern, wa?
Beiträge gesamt: 4032 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7716 Tagen | Erstellt: 14:53 am 8. Okt. 2007
ConCorde offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium IV Prescott 3000 MHz @ 3750 MHz 65°C mit 1.34 Volt
hm ok muss ich mir den wohl doch nochmal genauer anschauen ?! geht das alles mit dem stock ipcop oder habt ihr addons installiert ? was noch gut wäre wenn ich schauen könnte was er wirklich an internet traffic pro monat verbraucht ?! mfg ConCorde
<l Abit IC 7 <> 3.0 @ 3.7 Ghz<> 2 * 512 A-Data DDR 500 <> Leadtek 6800 GT@ Ultra l>
Beiträge gesamt: 1308 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7717 Tagen | Erstellt: 17:34 am 8. Okt. 2007
ConCorde offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium IV Prescott 3000 MHz @ 3750 MHz 65°C mit 1.34 Volt
ok jungs habs hinbekommen mit dem ipcop es gibt zwar auch schon fertig lösungen aber die sind zu aufgeblasen. Hab das jetzt alles schön schlicht über den cop gelöst geht einwandfrei kann von meinem netz auf das des freundes er aber nicht auf meins..:! weiterhin läuft sein netz über einen proxy mit zugangskontrolle und traffic anzeige also alles bestens und so wie ichs mir vorgestellt hab. dank 2-3 addons für den cop ist das ganz easy. mfg ConCorde
<l Abit IC 7 <> 3.0 @ 3.7 Ghz<> 2 * 512 A-Data DDR 500 <> Leadtek 6800 GT@ Ultra l>
Beiträge gesamt: 1308 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7717 Tagen | Erstellt: 17:34 am 11. Okt. 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen