|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Wie wäre es mit DLAN, also Netzwerk über Stromleitung? Funktioniert jedoch nur dann ohne große Probs, wenn die Zimmer alle über eine große Hauptsicherung laufen. Kann zwar jedes Zimmer seine eigene Sicherung haben, entscheidend ist aber ein einzelner, großer Stromkreis mit einer Gesamt-Sicherung. Dazu kann sich jeder Notebook-User gegen ein Pfand oder zulasten der Hotelrechnung einen DLAN-Adapter an der Rezeption ausleihen, an das er sein Laptop via Netzwerkkabel oder USB anschließt. Beim Hauptanschluß wird ein DLAN-Adapter an den Router angeschlossen, der per DSL-Modem mit dem Internet verbunden ist. DLAN-Adapter kosten ab 30,- für Netzwerkanschluß (klick) oder 40,- für USB und LAN (klick). Bedingung ist natürlich ein DSL-Anschluß...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8055 Tagen | Erstellt: 0:46 am 25. Nov. 2005
|
|
|
maxpayne
aus tra lien offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core 2 Quad 2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt
|
@THE OVERCLOCKER d-lan würde ich bisher als höchste priorität einstufen. vorteil ist einfach, dass man so gut wie garkeine umbaumaßnahmen hat (keine löcher durch decken bohren!) UND mit einem regulären dsl-anschluss arbeiten kann UND somit auch speedmäßig schnell genug fahren kann (gewisse business tarife bekommt man schon mit sehr hohen bandbreiten, soweit verfügbar, unter 1MBit würde ich NIEMALS gehen, auch nicht bei nur einer hand voll nutzern). und ein einzelner, großer stromkreislauf muss glaube ich nichtmal vorhanden sein. gute produkte stellen auch bei verschiedenen phasen noch ein netzwerk her (kein phasenkoppler nötig!). meintest du das @ kammerjaeger? wlan wäre für mich die zweite, teurere und umständlichere methode (umbaumaßnahmen für AP, vernetzen und einrichten des netzwerks über mehrere APs, etc.). außerdem hast du ja erwähnt, dass es ein sehr massiver bau ist. keine ahnung wie der grundriss des hotels aussieht, aber wenn es zu viele wände sind, wird es auch hier ggf. sendeprobleme zu den "hintersten" zimmern geben (die sendeleistung pushen? also ich weiss ja nicht ...). ps. nicht böse gemeint, aber du hast scheinbar kein plan von gar nichts und dich kein bisschen im voraus über die verschiedenen dinge informiert. das soll nicht heissen das ich ein alleswisser bin, aber die hier diskutierten dinge sind basiswissen. davon findet man so viel im internet, dass es einem ausm hals wieder rauskommt, WENN man mal sucht. pps. wo habt ihr die stöcke denn versteckt? (sorry, musste sein! )
We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...
|
Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8636 Tagen | Erstellt: 3:50 am 25. Nov. 2005
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Willst Du ernsthaft erlauben, daß die Leute auch beim Essen ihr Laptop auspacken? Ich finde, das stört empfindlich die Gemütlichkeit des Hauses... Daher halte ich DLAN für die sinnvollste Alternative, zumal es in puncto Abhörsicherheit optimal ist.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8055 Tagen | Erstellt: 9:09 am 25. Nov. 2005
|
|
|
|