|
|
|
Netterzyp2004
aus dem Odenwald offline
OC God 20 Jahre dabei !
Intel Core i7 3500 MHz
|
Zitat von ocinside um 20:22 am Juli 26, 2011 Habe gerade deinen Hilferuf im Längsten Topic gelesen Es gibt leider einige Möglichkeiten, die man schrittweise einkreisen muß. Ohne einkreisen kann man nur wild rumraten und wird z.B. auch evtl. durch die Tatsache, daß der PC neu aufgesetzt wurde, leicht in die Irre geführt. Am Anfang steht der Router, danach der PC. Wenn du also keinen weiteren PC am Router hast, kann es an einem von beiden oder an beiden liegen. Hast du einen anderen PC, der an dem Router einwandfrei läuft ? Ja Hast du auf deinem Router bereits die aktuellste Firmware installiert ? Ja Was steht im Router für eine Verbindungsgeschwindigkeit für die aktuelle Verbindung und für die maximale Verbindungskapazität ? Hier: http://imageshack.us/photo/my-images/233/dsls.jpg/ Gibt es im Router irgendwelche verdächtigen Logeinträge ? Nein Hast du an den Diensten Änderungen vorgenommen oder ist alles Standard ?Alles Standart Hast du das Problem auch, wenn du in deinen LAN-Einstellungen vom PC auf z.B. 10 MBit Half Duplex runterstellst ? Ja, aber kurzfristig nicht, ich habe gemerkt wenn ich da irgendetwas ändere geht es ca die nächsten 5min Einwandfrei und wird dann wieder so schlecht wie es war. Hast du bei den Eigenschaften von der Netzwerkarte mal alle Elemente ausser Client für Microsoft Netzwerke und Internetprotokoll TCP/IP deaktiviert ? Ja Keine Änderung Hast du schonmal probiert, alle Netzwerkkomponenten, bis hin zur Netzwerkkarte aus dem System zu entfernen und neu zu installieren ? Was meinst du mit Netzwerkkomponenten? Werde mal versuchen müssen die Karte neu zu installieren Gibt es im Ereignisprotokoll vom Windows irgendwelche verdächtigen Logeinträge ? Nein Ich glaube das war es erstmal, um es wenigstens etwas einkreisen zu können Die Vermutung mit dem MTU Wert war nur eine Idee woran es liegen könnte, da sowas bei manuell eingestellten Routern mal schiefläuft und Seitenzugriffe lange brauchen würden, bis hin zu gar keiner Seitenanzeige. Falls du da wirklich nichts geändert hast, wird's schon OK sein, falls doch, sollte man es kurz abhaken. Man kann den maximalen MTU Wert recht einfach ausfindig machen, indem man beispielsweise über CMD mal folgendes eingibt: ping www.ocinside.de -f -l 1470 Wenn alle vier Werte mit Antworten zurückkommen ist gut, wenn dort "Paket müßte fragmentiert werden ..." steht, müßtest du einen kleineren MTU Wert nehmen, z.B.: ping www.ocinside.de -f -l 1460 Dann schaust du in den Routereinstellungen, ob der Wert dort kleiner ist, als der maximal funktionierende Wert z.B. 1462. MTU Einstellungen hab ich jetzt bei der FritzBox auf Anhieb keine gefunden sollte aber eigentlich alles Automatisch eingestellt sein.
| Interessant finde ich dass wie gesagt, bei Änderungen an den Einstellungen der Netzwerkkarte für etwa 5min alles sehr gut läuft und dann wieder zum alten Bild zurückkehrt, es macht den Eindruck als würde die Karte kurz "Wachgerüttelt" werden und schläft dann wieder ein @SenSej kann ja eigentlich nicht an den Browsern liegen wenn ich vier Verschiedene getestet habe. @Ino google.de kann ich ohne probleme Pingen bei ping -a 8.8.8.8 pingt er auch korrekt zu nslookup: http://www.imagebanana.com/view/wksi285q/DSL2.JPG Ubuntu CD und Netzwerkkarte neu installieren teste ich morgen dann. Edit: Treiber neu installiert und Geupdated, schaut erstmal sehr gut aus jetzt (Geändert von Netterzyp2004 um 12:57 am Juli 27, 2011) (Geändert von Netterzyp2004 um 12:57 am Juli 27, 2011)
|
Beiträge gesamt: 7416 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7348 Tagen | Erstellt: 1:21 am 27. Juli 2011
|
|
|
|
|
|
|
|
|