» Willkommen auf Internet und Netzwerk «

OberstHorst
aus Taunusstein
offline



OC God
17 Jahre dabei !

Intel Core i7
2800 MHz


Also ich würde das Netz wie folgt aufbauen:

DSL-Router
-> LAN (ggf Gigabit mit einem Switch pro Etage)
-> Bridge (wie Rage schon sagte musst du drauf achten, dass die Geräte das unterstützen)
-> LAN (wieder Gigabit mit einem Switch pro Etage)
-> WLan AP (weil du was mit Repeater geschrieben hattest denk ich mal, dass es auch wlan Arbeitsplätze geben könnte?). Je nach Empfangsqualität in Gebäude 2, pro Stockwerk noch ein Repeater.


<-- Killerspielespieler
Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...

Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6286 Tagen | Erstellt: 13:48 am 8. Juni 2009
quake34ever
aus land
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
1800 MHz


ich würde das so aufbauen:

gebäude1: lan per kabel zu allen festen rechnern/laptops
wlan nur für rechner die mobil sind

von gebäude 1 nen repeater zu gebäude 2 oder bridge gerät

gebäude 2 empfang per wlan und dann verteilung über lan zu allen festen rechnern

und nur ggfls wlan wie in gebäude 1

wlan auf ein minimum reduzieren, sonst hast du von der bandbreite in gebäude 2 rein gar nichts mehr denke ich


Hier war mal was ^^ => Under Construction cD

Beiträge gesamt: 3290 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8246 Tagen | Erstellt: 20:24 am 8. Juni 2009
OberstHorst
aus Taunusstein
offline



OC God
17 Jahre dabei !

Intel Core i7
2800 MHz


Wo ist der Unterschied :noidea: :lol:


<-- Killerspielespieler
Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...

Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6286 Tagen | Erstellt: 7:59 am 9. Juni 2009
quake34ever
aus land
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
1800 MHz


:lol::lol:

entweder habe ich deinen beitrag komplett falsch gelesen oder ich weiß auch nicht :lol:

ist irgendwie identisch :noidea:


Hier war mal was ^^ => Under Construction cD

Beiträge gesamt: 3290 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8246 Tagen | Erstellt: 9:39 am 10. Juni 2009
OberstHorst
aus Taunusstein
offline



OC God
17 Jahre dabei !

Intel Core i7
2800 MHz


Ich glaub, wir haben die selbe Ausbildung genossen ;)


<-- Killerspielespieler
Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...

Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6286 Tagen | Erstellt: 9:42 am 10. Juni 2009
moosy
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3200 MHz @ 3900 MHz
56°C mit 1.45 Volt


Also die WLAN Verbindung wird nur von 2 Notebooks genutzt werden. Alles andere Ist per LAN in Gebäude 1 verteilt. Sollte also diesbezüglich keine Peformanceprobleme geben. Hoffe ich ^^
Gebäude 2 muss vollständig über WLAN laufen da keine LAN Infrastucktur vorhanden.
Also es geht nicht nur um die Überbrückung der Strecke.

Gruss Moosy

Beiträge gesamt: 838 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8486 Tagen | Erstellt: 10:55 am 11. Juni 2009
quake34ever
aus land
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
1800 MHz


Die Frage ist nur, ob mehrere Etagen mit Wlan versorgt werden müssen in Gebäude 2.

Wenn nein, dann ist das sicher kein Problem

Wenn ja, dann musst du in jede Etage einen Repeater stellen, wenn nicht sogar teilweise 2, das würde 1. 'ne Stange Geld kosten und 2. deine Performance soweit in den Keller treiben, dass ich fast sagen würde, dass das ganze 'nen hohes Risiko darstellt, was generell eine Funktion angeht.

Da würde ich dann lieber vom Empfang im 2. Gebäude LAN in jede Etage bis zu einem Punkt legen, so dass ich mit einem Gerät (nennt man das dann AP?!) auskommt.

Lankabel legen ist günstiger, sicherer und sorgt für gute Performance

Aber lass die anderen Experten hier mal noch zu Wort kommen


Hier war mal was ^^ => Under Construction cD

Beiträge gesamt: 3290 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8246 Tagen | Erstellt: 14:21 am 11. Juni 2009
rage82
aus gebombt
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
53°C mit 1.05 Volt


sind die beiden notebooks die wlan benötigen in gebäude 2?


auf jedenfall sollte die verbindung der häuser mit einem eigenen wlan passieren.

an einen switch einen 2ten access-point auf einem anderen kanal.

wenn alles mit einem wlan passieren soll wird das nicht sehr toll, wobei 2 notebooks nun nicht die welt darstellen, aber ich weiss ja nicht, was da für ein traffic herrscht.


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl

Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8677 Tagen | Erstellt: 16:29 am 11. Juni 2009
moosy
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3200 MHz @ 3900 MHz
56°C mit 1.45 Volt


Beide Notebooks in Gebäude 2, nur ein Geschoss. Kaum Traffic nur Surfen/etwas Email

Ich hab jetzt erstma zweit Linksys AP bestellt, mal sehen was passiert.

Gruss und danke an alle :)

Beiträge gesamt: 838 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8486 Tagen | Erstellt: 11:48 am 14. Juni 2009