Intel Core 2 Duo 3000 MHz @ 4300 MHz 47°C mit 1.45 Volt
Mein eigentlicher I-Net-Zugang ist nur kurz um die Ecke bei Oma/Onkel und deshalb brauch ich heme kein I-Net. Aber jetzt brauch ich es mal kurz für ne Registrierung bei meinem Rechner.
Hier das Prob:
Rechner (ohne Modem, aber mit LAN) muss ins Netz. Laptop (mit Modem / LAN) kann online gehen.
Wie stell ich unter WinXP SP2 nun welche Verbindungsfreigabe richtig ein, damit der Rechner übers Cross-Over (also LAN) auf die DFÜ-Verbindung des Laptops zugreifen kann und surfen kann???
Intel Core 2 Duo 3000 MHz @ 4300 MHz 47°C mit 1.45 Volt
Habs mir rausgesucht:
Man muss die DFÜ-Verbindug freigeben und dann auf dem Client, der drauf zugreifen soll als Gateway & DNS die IP des I-Net-Rechners eingeben MSI Neo2 FIR | E8400 @ 4,0GHz / 1,37V | NV 8800GT @ 725/1093/1782 | 4GB Micron D9GKX @ 534MHz 5-5-5-12 @ 2,2V | WaKü @ CPU & GPU Laptop: A64 1M 1,8GHz @ 2,0GHz @ 1,275V; R9700 PC-Jugend BW
Beiträge gesamt: 2983 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2004 | Dabei seit: 7587 Tagen | Erstellt: 22:50 am 9. Jan. 2006
Genau. Du musst einfach bei dem Modem PC (NB) die DFÜ Verbindung freigeben (Internetverbindungsfreigabe) und den PC mit dem Du die Verbindung nutzen willst im LAN auf DHCP stellen. Der zieht sich dann eine IP von dem Modem PC. Fertig, geht...
Ach ja, sollen bis 5 PCs gehen...
Wir haben auf einer LAN mal 15 PCs getestet, ging auch...
Beiträge gesamt: 1964 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7791 Tagen | Erstellt: 9:38 am 10. Jan. 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen