» Willkommen auf Internet und Netzwerk «

Bliemsr
aus Bonn
offline


OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core i5
3300 MHz @ 4400 MHz
64°C mit 1.21 Volt


Ich habe im Wohnzimmer einen Plasma stehen, neben ihm steht der NAS Server Qnap TS-112). Beide Geräte sind per LANkabel / Switch verbunden und verständigen sich prima. Sowohl der TV als auch der NAS können ins Internet, sie haben per D-LAN Verbindung zum Alice Router (Box 6431) , der in einem anderen Zimmer steht, in dem auch der Arbeits-PC steht.

Problem: wenn ich den NAS füllen möchte, also eine große Datei vom PC aufs NAS überspiele, geht das wegen dem D-LAN nur mit 2 MB/s. Schrecklich langsam.

Jetzt weiß ich, dass mein NAS-Server auch eine WLAN -n- Schnittstelle hat. Ich hab mir überlegt, den Server nicht mehr per LANkabel, sondern per WLAN zu füttern.

Meine Konfig sieht folgendermaßen aus:

Mein Alice Router:  IP 192.168.1.1  (DHCP an)
Subnetzmaske 255.255.255.0
Mein NAS bekommt jedesmal IP 192.168.1.62 (feste IP)
Wenn ich einen WLAN stick einstöpsle, kriegt dieser eine eigene IP: 192.168.1.63

Wenn ich am PC eintippe "Verbinde Netzlaufwerk mit 192.168.1.62/public", bekomme ich Zugriff per LAN, doch wie gesagt, langsam.
Wenn ich nun eintippe "Verbinde Netzlaufwerk mit 192.168.1.63/public", weil ich denke, das ist die WLAN-Schnittstelle, geht er trotzdem per LAN ran. Er nimmt nicht den WLAN-Weg.

Was muss ich einstellen, damit ich den NAS-Server vom Computer aus ausschließlich per WLAN erreichen kann? Ich vermute, ich muss ein zweites Subnetz einrichten, aber da hörts bei mir schon auf. Hat jemand einen Tipp für mich?








(Geändert von Bliemsr um 14:02 am Dez. 27, 2013)


(Geändert von Bliemsr um 14:04 am Dez. 27, 2013)


Intel i5 2500K @ 4400 (44x100 MHz) auf ASrock P67 Pro3

Beiträge gesamt: 2726 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8635 Tagen | Erstellt: 14:01 am 27. Dez. 2013
Ino
aus Heilbronn
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i3


Wie kommst du zu der Erkenntnis, dass er trotzdem per LAN auf das NAS zugreift? Wenn du ein PING auf die WLAN Adresse machst, bekommst du da eine Antwort?
Was passiert wenn du das LAN Kabel absteckst? Kommst du immer noch auf die Freigabe? Wie schnell ist dein WLAN? Kannst du in deinem NAS die Shares auf ein Interface festlegen?


Ein Kaffee am morgen vertreibt alle Sorgen :)

Beiträge gesamt: 21488 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8426 Tagen | Erstellt: 14:27 am 27. Dez. 2013
daniel
aus wien
online


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
4700 MHz @ 5701 MHz
85°C mit 1.25 Volt


Das TS112 hat WLAN?
Bist du da gaaaaanz sicher?

LG, Daniel

Beiträge gesamt: 10898 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8611 Tagen | Erstellt: 17:14 am 27. Dez. 2013
Jean Luc
aus WIEN
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
4200 MHz @ 4200 MHz


Hab auch den 112er. Der hat sicher kein WLAN.

Edit: Er hat einen USB-WLAN-Stick eingestöpselt.

(Geändert von Jean Luc um 14:07 am Dez. 28, 2013)


To boldly go where no ones has gone before.

Beiträge gesamt: 4021 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8504 Tagen | Erstellt: 14:06 am 28. Dez. 2013