|
LiLciL
aus Neuruppin offline
OC Newbie 17 Jahre dabei !
|
Hi, also ich hab die FRITZ!Box Fon WLAN 7141 und 2 Rechner zu stehen, die mit einer WLAN Karte ausgerüstet sind. Die Rechner stehen ca. 10 meter von der Fritz Box entfernt und eine Wand ist dazwischen. So, nun geht mein Internet mal, mal nicht, mal, mal nicht und so weiter, aber erst seit neuestem. Das passiert so ca. alle 1-3 Tage und gefällt mir gar nicht. Und jedes mal wenn das passiert muss ich die Fritz Box für 10 Minuten vom Strom trennen und danach geht wieder alles. Irgendwann hab ich denn die Schn@uze voll gehabt davon und die Fritz Box gerebootet. Alles wieder eingerichtet und heute morgen mache ich meinen Rechner an, machs Internet auf und geh aufn paar Seiten. Alles klappt. Und dann "Fehler: Server nicht gefunden". So das lustige kommt jetz, ICQ funktioniert einwandfrei, ebenso wie mein Downloadmanager =) (obwohl ich grad sehe, dass ich manchmal 0kbps download aber ca. 5kbps upload insgesamt habe) Allerdings zeigt mein WLAN-Karten Programm 24 MBits Signalstärke an. Woran liegt denn das? Ich arbeite übrigens mit Firefox, IE geht ebenso wenig. Achso und wenns euch hilft, ich hab grade die Drahtlose Nettzwerkverbindung getrennt und wiederhergestellt und hab mal auf die Pakete geschaut, gesendet:188 empfangen:24 vielleicht hat das ja was zu sagen, dass ich so viel weniger empfange als ich sende... So, ich hab grade ohne die Fritzbox vom Strom zu trennen, das Internet wiederhergestellt und zwar habe ich mein WLAN-Karten Programm geschlossen und nach ca. 3 Minuten wieder geöffnet. Die Bezeichnung meiner WLAN Karte ist übrigens: Ralink RT2500 Wireless LAN Card, wenns an der Karte liegt versteh ich bloß nicht, warum es bei meinem zweiten Rechner auch nicht klappt, liegts da auch an der Karte, wäre das ja ein komischer Zufall... Jetz gehts wieder nicht. Echt keine Ahung warum, denke mal, dass die Geschwindigkeit zu langsam ist, weil er mir auch manchmal anzeigt "Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung". Wenn ich das hier gepostet habe, hab ichs nur gerade so geschafft =) (ohne die Fritz Box vom Strom zu trennen, weil denn würde es denk ich mal gehen, weils sonst auch immer so geklappt hat) Aber mit dem Streik hat das nichts zu tun oder??? Denn müsste doch das Internet komplett weg sein oder? PS: wer sich wundert wie ich das geschrieben habe, Editor, nur so nebenbei xDDD Ist das ein Hardware Fehler??? Achso, meine Fritz Box ist immer ganz schön warm, die kann man ja an die Wand hängen, kriegt die so mehr Luft und kühlt besser? Bei mir steht die unter hängenden Jacken und auf nem Telefonbuch und is wirklich ganz schön heiß. Aber müsste die die Hitze nicht aushalten??? Bitte dringends um Antwort! Fragen werden so schnell wie möglich beantwortet
http://dgh.de.gg <---> L:::A:::N:--:P:::A:::R:::T:::Y <---> tha real LiL.ciL <---> jährliche Xtreme Gamer`z LAN <---> Info's auf http://dgh.de.gg
|
Beiträge gesamt: 36 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2007 | Dabei seit: 6528 Tagen | Erstellt: 11:49 am 12. Mai 2007
|
|
|
|
|
|
|
|
rage82
aus gebombt offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
|
hm, die mtu stellt man wenn ich mich recht entsinne nicht weit entfernt von den zugangsdaten ein, aber google oder die anleitung sollten da weiterhelfen. lad dir doch mal das prog network stumbler runter, lass das auf dem 2ten rechner mitlaufen wenn du surfst. das tool zeigt die empfangsqualität deines (und natürlich aller anderen in reichweite an) wlans an. wenn es bei dir nicht mehr funktioniert, schau doch mal ob network stumbler einen signaleinbruch zeigt. falls ja, dann schau die doch mal um was alles im bereich 2,4ghz funkwellen sendet (bluetooth eher weniger, das wird normalerweise vom wlan plattgemacht, mikrowellen, analoge sender die zum beispiel tv-signale per funk verteilen oder ähnliches) wenn es noch mehrere wlans gibt, dann schau doch mal wieviele davon den gleichen kanal haben wie die und such die einen der möglichst wet weg ist ( kanal 1, 6 oder 11, falls deine karten eigene software benutzen und dort der kanal 13 verfügbar ist, dann nimm diesen, Microsoft is leider zu faul das an deutschland anzupassen) allerdings geb ich zu das es eher unwahrscheinlich ist, aber da es vorher funktioniert hat... "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
|
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 12:12 am 4. Juni 2007
|
|
|
|