» Willkommen auf Internet und Netzwerk «

maloko
offline


OC Newbie
19 Jahre dabei !


hi, gestern abend kam bei planetopia ein bericht über ausgediente pcs wie man sie als hardwarefirewall nutzen kann. war leider schon im halbschlaf :-) ich glaube die haben einfach nur einen pc mit 2 netzwerkkarten aufgestellt und darüber die internetdaten fließen lassen. geht das so einfach? wie hieß noch das programm, was die da verwendet haben?
kenne das eigentlich nur so, dass auf dem ersten pc linux drauf is und auf dem anderen xp.
will das auch machen aber wie am besten und einfachsten?

Beiträge gesamt: 69 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2005 | Dabei seit: 7115 Tagen | Erstellt: 12:24 am 27. März 2006
hax0r
aus Kirkel
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2600 MHz @ 2600 MHz
44°C mit 1.35 Volt


Hab den Bericht auch gesehen, is eigentlich nix neues, sowas hat man schon vor Jahren gemacht ;)

Ich nehme mal an, das die fürs forwarding WinXP oder 2000 mit Internetverbindungsfreigabe (so heißts bei M$, glaub ich) genommen haben, geht aber auch mit Linux oder BSD.
Die Firewall hieß IPCop.

Das ganze geht aber einfacher mit Coyote Linux oder FLI4L.

Einfach mal googeln über das Thema gibts tausende Seiten. :thumb:

EDIT: IPCop fungiert auch als Router (Wikipedia rulez) , brauchst also nur irgend n Windoof mit IPCop drauf und fertich

(Geändert von hax0r um 12:33 am März 27, 2006)


Raid-Tutorial

Beiträge gesamt: 838 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2004 | Dabei seit: 7549 Tagen | Erstellt: 12:31 am 27. März 2006
maloko
offline


OC Newbie
19 Jahre dabei !


spielt das eine rolle, ob auf dem 1. rechner win oder linux drauf is? sprich is es sicherer, wenn auf dem ersten linux drauf is?

Beiträge gesamt: 69 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2005 | Dabei seit: 7115 Tagen | Erstellt: 12:36 am 27. März 2006
Svenauskr
aus Krefeld
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2200 MHz
43°C mit 1.65 Volt


IPCop rulez :punk:

Edit: IPCop auf Windows? Gibt's doch ganrät, oder?! :noidea:

@Maloko Soweit ich weiß basiert IPCop auf Slackware

(Geändert von Svenauskr um 12:40 am März 27, 2006)


Listen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.

Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8662 Tagen | Erstellt: 12:37 am 27. März 2006
MilleniumEli1
aus Duisburg
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Duron
750 MHz @ 1017 MHz
51°C mit 2.2 Volt


wenn du anstatt dem pc nen router nimmst, was ja eh die meisten leute haben, dann hast du sowieso schon fast den gleichen schutz. Meiner meinung nach reicht der für das gröbste, wenn des noch sicherer haben willst halt auf jeden rechner noch ne Personal firewall, muss aber eigentlich net...


All Hail the Crimson King!

Beiträge gesamt: 6351 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8668 Tagen | Erstellt: 12:49 am 27. März 2006
Svenauskr
aus Krefeld
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2200 MHz
43°C mit 1.65 Volt


Ist aber ne nette Spielerei. :biglol:


Listen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.

Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8662 Tagen | Erstellt: 12:54 am 27. März 2006
maloko
offline


OC Newbie
19 Jahre dabei !


hab nen router aber irgendwie hilft das nich. hab ständig probleme. zwischenzeitlich musste ich alle 3 tage formatieren ohne dass ich auf seiten war, wo man eher mal nen virus bekommt.
habe ich eine fast 99% sicherheit, wenn ich auf dem ersten oc linux drauf haue, weil dann dürfte doch eigentlich nix passieren, oder?

Beiträge gesamt: 69 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2005 | Dabei seit: 7115 Tagen | Erstellt: 12:55 am 27. März 2006
ocinside
aus Krefeld
offline



Administrator
23 Jahre dabei !

Intel Core i9
3600 MHz @ 5200 MHz
78°C mit 1.552 Volt


Schieben wir das Topic trotzdem mal lieber hier ins Internet Forum ;)


Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets
Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen

Beiträge gesamt: 171314 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag
Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8682 Tagen | Erstellt: 13:05 am 27. März 2006
razzzzia
aus Sektion 31
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 9



Zitat von MilleniumEli1 um 12:49 am März 27, 2006
wenn du anstatt dem pc nen router nimmst, was ja eh die meisten leute haben, dann hast du sowieso schon fast den gleichen schutz. Meiner meinung nach reicht der für das gröbste, wenn des noch sicherer haben willst halt auf jeden rechner noch ne Personal firewall, muss aber eigentlich net...



IPCop kann aber sachen die entweder nur sch****teure Lancomrouter können, oder die bei Home/Office-Geräten garnicht zu finden sind.
Vor allem im Routingbereich kann man da nette Sachen zaubern.
Zusätzlich kann man auf so ne IPCop-Kiste noch nen schnuckeligen Mailserver packen, der alle MAils durch nen Spamassassin und nen Virenscanner jagt.


NON EX TRANSVERSO SED DEORSUM

Beiträge gesamt: 8062 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7885 Tagen | Erstellt: 14:25 am 27. März 2006
SirBlade
aus Fulda
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 1992 MHz
39°C mit 1.26 Volt


Sone Lösung ist ganz brauchbar, ich bevorzuge aber die im Kernel 2.4 enthaltene Firewall "iptables".

Leider bekomme ich die Linux distri einfach nicht auf meinem ASUS Router installiert... weis gott warum, sonst hätte ich das schon längst im Einsatz.


maloko... hast du kein Service Pack installiert? Damit sollte das nicht mehr vorkommen was du hier beschreibst mit alle paar Tage neu installieren.

Beiträge gesamt: 3455 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7866 Tagen | Erstellt: 14:52 am 27. März 2006