|
|
rage82
aus gebombt offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
|
moin, hast du den splitter an dieser TAE wo du die 7000 erreicht hast und dann von da 15m kabel? das sollte tatsächlich nichts ausmachen, 15m auf die restliche leitungslänge bezogen und dazu noch cat5, das macht kein db bei der dämpfung aus. nutzt du eventuell eine andere dose um den splitter anzuschliessen? dann kommt es auf deine hausinterne verkabelung an, wenn da mehrere dosen parallel geschaltet sind, kann es sein, das gerade adsl2+ da halt einfach nur langsamer wird, das standard adsl würde eher dazu neigen zusammenzubrechen, z.b. wenn du nen telefonhöhrer abhebst hast du eventuell einen router von einem kollegen/freund greifbar, den ihr mal anschliessen könnt? der zeigt euch an, mit welcher geschwindigkeit er synchron geworden ist und normalerweise auch was verwendet wird, also annex B oder annex B+
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
|
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 8:43 am 5. Juni 2007
|
|
Zenmouron
aus NRW, Oberhausen offline
OC God 20 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2500 MHz @ 3200 MHz 00°C mit 1.30 Volt
|
Auf den ersten blick würde ich sagen, die Dämpfung ist wahrscheinlich zu hoch. Aber da du ja durch "rumprobieren" ja wenigstens schonmal von 1000 auf 7000 gesteigert hast, ist es nicht unbedingt ein problem der Leitung. Nur mal zur Info, wenn die leitung nur 7000 hergibt, ist es immer noch meistens die Bandbreite die mindestens angeboten wird. Deshalb steht ja bei so ziemlich allen anbietern "bis zu 16k". bis ungleich ist. Die paar meter kabel sollten auch nichts machen. Aber das Kabel selber kann vll. billiger schrott sein oder irgendwo intern derbe mängel aufweisen. Der Tipp mit den Router solltest du befolgen, aber es kann bei weiten nicht jeder Router die Geschwindigkeit ermitteln. Mein absolut billiger billigstrouter von SMC, der 7004BR, kann das meines Wissens nicht.
Du bist auch so eine kleine Red-Dot Pussi, oder? :)... Kimme und Korn, das ist noch ehrlich und gut.
|
Beiträge gesamt: 1236 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7327 Tagen | Erstellt: 9:50 am 5. Juni 2007
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Kommst Du denn auch auf die 7k, wenn das Kabel vom Modem zum PC 15m lang ist? Wenn ja, lass das Modem im Wohnzimmer oder Flur und kleb die blinkenden Birnchen ab.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8053 Tagen | Erstellt: 23:51 am 5. Juni 2007
|
|
|
rage82
aus gebombt offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
|
ähm, du hast also von der TAE aus ne telefonverlängerung (schätz ich mal) genommen, an die dann den splitter angeschlossen, und da dann cat5 zum modem? also diese verlängerungen sind eher verschlimmerungen, meine erfahrung, von radiohören beim telefonieren bis dsl tot hab ich da schon alles erlebt. vielleicht solltest du da tatsächlich deine verkabelung da überdenken, wenn das der fall ist. der router hat kein internes modem, dadurch wird der keinen dunst haben, wie schnell das modem sich synchronisiert hat, geschweige denn die dämpfung oder den signal/rauschabstand auslesen. daher eine fritzbox mit internem modem, die zeigt dir alle dsl-relevanten leitungswerte an. das du aus dem versatel modem etwas auslesen kannst ist ne menge wert, schliess das modem mal an, lies die dämpfung aus, geh dann direkt an die TAE und lies dort die dämpfung aus, dann siehst du ja direkt den unterschied. wenn das modem auch nen signal/rauschabstand ausliest, dann vergleich auch mal den, höher = besser. das da mal ein 6000 lief ist allerdings komisch, war das genau die gleiche konstellation? 6000er sind wesentlich empfindlicher als ein 16000 adsl2+ hattest du ausfall als du den 16000er bekommen hast? wahrscheinlich nicht... aber es könnte trotzdem sein, das eine beeinflussung mittlerweile vorliegt, kann aber halt nur die T-Com überprüfen. wenn da allerdings keine vorliegt wirst du das bezahlen müssen, also erstmal füße still halten in diese richtung
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
|
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 9:28 am 6. Juni 2007
|
|
|
|
|
|