hi! meine folgende konfiguration: 3 Rechner an einer Fritz Box 7170 per kupfer im lan und wan...
dafür brauche ich einen backup/fileserver! preislich sollte sich das nicht deutlich über 200€ abspielen! dann kann ich gleich nen server aufsetzen.
platz sollten 500GB sein!
es sollte am ende für jeden der 3 rechner ein 50GB Netzlaufwerk zur verfügung stehen für persönliche backups und der rest als netzlaufwerk für filesharing im LAN. meine FB hat ja nen integrierten usb host controller. allerdings unterstützt dieser maximal FAT32 was mir die verarbeitung von dateien größer 4GB verhindert. das will ich nicht! also dachte ich an ein nas. da hab ich aber keinen überblick welches NTFS unterstützt und speed hat!
hat jemand eine idee für mich und kann mir helfen?
Vielen Dank!
MfG Markus
Beiträge gesamt: 122 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6807 Tagen | Erstellt: 13:43 am 27. Jan. 2007
Da die günstigen Lan-HDD-Gehäuse meistens Dreck sinsd (lahmer Chipsatz, Übertragung meist schlecht), würd ich zu ner kleinen Kiste raten.
50€ für einen gebrauchten Rechner (ab PIII 800Mhz evtl in einem SFF-Gehäuse) @ ebay 10€ für einen ranzigen IDE-Controler der mit mehr als 128GB klarkommt 150€ für einen 500er Festplatte --- 210€
OPT: - Sata-Controler und Sata-Festplatte (dann kann die auch mal irgendwann in nen aktuelleren Rechner rein) + 20€ - Gbitnetzwerkkarte +20€
Debian drauf, Samba einrichten, Drops gelutscht
Wenn nötig kann man da auch noch gut ein paar andere Dinge drauf laufen lassen...Mailserver, Faxserver, Bandlaufwerk rein für richtige Backups...etc.
(Geändert von razzzzia um 18:24 am Jan. 27, 2007)
NON EX TRANSVERSO SED DEORSUM
Beiträge gesamt: 8062 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7884 Tagen | Erstellt: 18:22 am 27. Jan. 2007
Edit: Den Kontroller kann man sich sparen, wenn man eine kleinere Platte nimmt für's System. Die andere Platte nicht im Bios einstellen, der Linuxkernel kümmert sich dann selber um die Platte und du hast nicht das Problem mit der Größenbegrenzung.
(Geändert von Svenauskr um 19:36 am Jan. 27, 2007)
Listen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.
Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8661 Tagen | Erstellt: 19:34 am 27. Jan. 2007
Entweder wie von Svenauskr beschrieben linux oder wenn win xp/server 2003 benutzt werden soll altes sockel a mainboard.... nen alten prozi... und fertig ^^
habe in meinem server Duron 1800 Mhz auf 1300 640mb SD ram.. Kinetiz 7E/A GF4 MX 250GB HDD (rein für daten von anderen pc´s ) 60gb für allgemeines...und je 20 für einzelne pc´s 80GB HDD (20gb für Bittorr....20 Gb Reserve 20 GB Reserve ^^ rest Windoof...)
wenns mehr sein soll einfach nen controller der auch große platten erkennt oder mehrere 250ger... am besten das OS auf ner extra platte...
Beiträge gesamt: 6304 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7437 Tagen | Erstellt: 1:10 am 28. Jan. 2007
ManiacGTI offline
Basic OC 18 Jahre dabei !
AMD Athlon XP @ 2200 MHz 45°C mit 1.65 Volt
was ich vergessen hab: das ganze sollte schon auf win basis laufen und vor allem stromsparend sein! stromfresser hab ich schon genug...! und nen server braucht au wieder seine 100w min. @24/7... so ne externe USB platte hat nur 16W.... das iss eben au nen kriterium! muss eben nur fileserver sein....
Danke!
MfG Markus
Beiträge gesamt: 122 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6807 Tagen | Erstellt: 21:27 am 28. Jan. 2007
Intel Core 2 Quad 2400 MHz @ 3500 MHz 55°C mit 1.360 Volt
mein "Server" braucht nur 55W. Und ne externe Platte is auch nur ne 0815 Platte die halt nicht intern verbaut ist sondern in nem externen Gehäuse (also genau das gleiche)!!!
Beiträge gesamt: 10181 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8433 Tagen | Erstellt: 21:36 am 28. Jan. 2007
Mein 2. System Frisst Idle 60W mein Server (2 Festplatten) ca 70Watt...
alternative aber etwas teurer wär n VIA ITX System das schlägt mit 120-150€ zubuche (ohne RAM+ gehäuse) und dazu für 170-180€ eine 500gb HDD....
ich würde über dein budget nachdenken das wird die 200€ sprengen... und dabei ist die "server" lösung noch die billigste und schnellste.... (und vielseitig...)
Beiträge gesamt: 6304 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7437 Tagen | Erstellt: 22:37 am 28. Jan. 2007
(Geändert von Svenauskr um 23:43 am Jan. 28, 2007)
Listen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.
Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8661 Tagen | Erstellt: 23:41 am 28. Jan. 2007
ManiacGTI offline
Basic OC 18 Jahre dabei !
AMD Athlon XP @ 2200 MHz 45°C mit 1.65 Volt
ok! dann such ich mir eben nen rechner zusätzlich... vielleicht kann wer noch sagen was ich haben sollte an arbeitsspeicher und taktfrequenz... und an was erkenn ich ob der dann mit ner 400Gb ide platte umgehen kann? da zieh ich dann nen win2k drauf und gut iss... iss zwar net das was ich wollt aber sinnvoller...
Vielen Dank!
wie gesagt nett wäre noch ne empfehlung für nen günstigen rechener! vielleicht mag sich wer die mühe machen und mir sogar nen ebay link geben oder sagen: hier ich hab nen rechner...*g* mit ner onboard grafik oder ner ganz kleinen karte sollt das gehen vom stromverbrauch her...
Danke!
MfG Markus
Beiträge gesamt: 122 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6807 Tagen | Erstellt: 13:47 am 30. Jan. 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen