Hab gestern ein Kabel gekrimpt, das ich zur Verbindung von NTBA und ISDN Dose nutzen wollte. Es handelt sich um ein achtpoliges CAT.5e Kabel mit RJ-45 Steckern. Leider funktioniert das Kabel nicht, sobald ich nur eine Seite in den NTBA stecke macht er komische Geräusche. Hab das Kabel auf Kurzschlüsse und Durchgang getestet, alles einwandfrei. Hab es nach dieser Belegung gekrimpt. Als normales Lan Kabel funktioniert es aber komischerweise.
Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7698 Tagen | Erstellt: 19:14 am 17. Jan. 2007
Ich dachte auch, dass es falsch ist, aber dass kann es nicht sein. Schließlich läuft es ja einwandfrei im Netzwerk. Ich seh ja genau welche Adern wo liegen und habe alle Pins einzelln durchgemssen, beide sind genau gleich belegt. Selbst wenn ich zwei Kabel vertauscht hätte, hätte es also keine Auswirkungen.
Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7698 Tagen | Erstellt: 13:13 am 18. Jan. 2007
Battlemaster offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core Duo 1833 MHz
imho ist das verbindungskabel zw. ntba und modem kein normales netzwerkkabel. auf jedenfall ist es dünner...
Beiträge gesamt: 2417 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 15:55 am 18. Jan. 2007
einfach mla ein anderes kabel testen?! und dann evtl andere hardware wenn der fehler mit dem anderen kabel auch besteht.
Hier war mal was ^^ => Under Construction cD
Beiträge gesamt: 3290 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8248 Tagen | Erstellt: 8:03 am 20. Jan. 2007
Beide selbstgekrimpten Kabel haben im Netzwerk einwandfrei funktioniert. Beide Kabel haben in keinem Port vom NTBA gefunzt.
Den NTBA kann ich sonst mit jedem anderen Netzwerkkabel, das ich hier liegen habe, betreiben. (Auch mit verschiedenen Steckertypen, also mit Erdung und ohne.)
vielleicht ist deine telefonhardware einfach empfindlicher gegenüber störungen
Könnte sein. Nur da ich alles mehrmals durchgemessen habe, gehe ich davon aus, dass das Kabel fehlerfrei ist.
Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7698 Tagen | Erstellt: 12:16 am 20. Jan. 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen