|
|
hathor
aus Am Schönen Berg offline
Enhanced OC 18 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz
|
Hast Du den Akku kalibriert? Wie das bei Deinem NB geht, steht in der Anleitung. ----- Akkukalibrierung - mit Smart Battery Calibration im BIOS. Eine der empfohlenen Methoden zur Verlängerung der Akkugebrauchsdauer ist das Kalibrieren des Akkus. Führen Sie zum Kalibrieren des Akkus die folgenden Schritte aus: Hinweise zur Kalibrierung: Für die Kalibrierung muss der Akku vollständig geladen sein (Akkustatus-LED leuchtet grün). Möglicherweise zeigt die Energieanzeige weniger als 100 % an. Vor dem Kalibrieren muss der Akku vollständig geladen, dann vollständig entladen und wieder vollständig geladen werden. 1. Schalten Sie das Notebook aus, und ziehen Sie den Wechselstromadapter ab. 2. Starten Sie das Notebook neu, und drücken Sie die entsprechende Taste, um das BIOS- Setup aufzurufen. 3. Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten im Menü Boot den Eintrag Smart Battery Calibration. 4. Drücken Sie die , um die Kalibrierung zu starten. Der Kalibrierungsvorgang dauert je nach Akkuladestand in der Regel 3 bis 5 Stunden. 5. Nach erfolgter Kalibrierung muss der Akku wieder vollständig geladen werden. ------------------------------ Akkukalibrierung - ohne Smart Battery Calibration im BIOS. (Folgende Anleitung ist von HP - gilt aber für alle Notebooks) Kalibrierung des Akkus, während der PC im Einsatz ist: Eine Neukalibrierung des Akkus erfordert eine vollständige Auf- und anschließende Entladung. Wenn der PC während dieser Kalibrierung verwendet wird, müssen die Eigenschaften der Energieverwaltung deaktiviert werden, damit der Akku vollständig entladen werden kann. Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Akku neu zu kalibrieren, während Sie den PC verwenden. 1. Verbinden Sie den Stromadapter und geben Sie dem Notebook Zeit zum Aufladen, bis der Akku zu 99 % bis 100 % aufgeladen ist. Zur Bestimmung des Prozentsatzes der Akkuleistung, wenn das Notebook normal läuft, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Leistung im Systray und wählen Sie Leistungsmesser öffnen. Der Energiestand wird angezeigt. 2. Ziehen Sie das Netzadapterkabel vom Notebook PC ab, wenn der Akku zu 99 - 100 % aufgeladen ist. 3. Klicken Sie auf Start und danach auf Systemsteuerung und klicken Sie dann auf Kategorieansicht. 4. Klicken Sie auf Energieoptionen, Leistung und Wartung und anschließend auf Energieoptionen. 5. Notieren Sie sich die Standardeinstellungen aus dem Register Energieschemas. Sie müssen die Werte später wieder zurücksetzen. 6. Wählen Sie den Wert des Powerschemas Dauerbetrieb. Wählen Sie dann den Wert Nie für alle Themen in der Spalte Akkubetrieb. Die Einstellung Dauerbetrieb verhindert, dass Ihr Notebook in den Energiesparmodus verfällt, wodurch der Akku schneller geleert wird. 7. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Werte zu übernehmen und den Akku zu entladen. Das Notebook befindet sich in der Testzeit in ständigem Betrieb. 8. Lassen Sie den Akku vollständig entladen, bis der Notebook PC sich abschaltet. Der Akku ist jetzt kalibriert und die Messwerte für den Akkustand auf dem Leistungsmesser sind korrekt. 9. Schließen Sie das Netzteil an und starten Sie das Notebook erneut. 10. Rufen Sie das Dialogfeld „Eigenschaften von Energieoptionen“ (Schritt 5) erneut auf und geben Sie die gewünschten Einstellungen für die Energiesparoptionen erneut ein. Die maximale Leistungsfähigkeit des Akkus nimmt mit der Zeit und Verwendung ab. Sie werden schließlich einen neuen Akku kaufen müssen. (Dokument in englischer Sprache). Wenn Ihr Akku mehr als ein Jahr alt ist und die Lebensdauer immer kürzer zu werden scheint, sollten Sie einen Ersatzakku kaufen, um die Nützlichkeit Ihres PC zu steigern. Wenn Sie nicht wissen, wo Sie einen neuen Akku für ihren Notebook PC kaufen können oder Sie die Vermutung haben, dass der Akku fehlerhaft ist und Ihr Notebook PC unter Garantie steht, wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
|
Beiträge gesamt: 377 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6884 Tagen | Erstellt: 8:40 am 19. März 2007
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|