AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
Also :
Mein Dell Inspirion 8600 ist schon einige Jahre alt, genauso wie die Dockingstation und die WinXP ( SP1a ) - Installation. Funktionierte wunderbar
Nun hatte ich die Tage mal ein Programmiergerät mit COM-Anschluss ausm Schrank geholt und angeschlossen.
Seit dem habe ich einen COM3 ( Der auch funktioniert ), der im BIOS eingestellte COM1 wird ignoriert und scheint nicht vorhanden zu sein.
Nun nutzt der COM3 jedoch IRQ15 gemeinsam mit sec. IDE-Channel was dazu führt das beides nicht mehr läuft. ( sprich kein com-port und kein cdrom ) Deaktivieren des COM3 funktioniert nicht, da diese Einstellung wohl bei Neustart nicht gespeichert bleibt, genauso ein manuelles Einstellen der Resourcen
Nehm ich den Laptop jedoch aus der DockingStation, verschwindet der COM3 und das CD-Rom funktioniert wieder.
Nur jedesmal den Laptop ausser DS zu nehmen damit ich ne CD einlesen kann ist etwas affig.
Ich bin mir zwar nicht sicher ob das Problem parallel zum benutzen des COM-Ports aufgetreten ist aber es nervt.
Irgendwer ne Idee ?
Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 11:24 am 25. Juni 2007
Wenn das Problem erst auftrat nachdem du das Programmiergerät angeschlossen hast dann schau doch mal im Tips+Tricks wie man im Gerätemanager die Geräte da anzeigen lässt (die sonst nicht sichtbaren) Und schau mal ob das noch was ist was einen Port belegt.
Dummheit ist kein Kavaliersdelikt
Beiträge gesamt: 5765 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6986 Tagen | Erstellt: 14:06 am 27. Juni 2007
AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
also es gibt nur den com3, nichts verstecktes ect.
com3 und sec. ide teilen sich irq15 was zu dem problem führt
Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 17:05 am 27. Juni 2007
AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
So großes Update part1
Nachdem alles gescheitert ist dachte ich mir: Installierste XP eben neu, is ja nich soo der Aufwand:
a) Laptop in Dockingstation: Beim Laden des Setups von CD gibts nen Bluescreen
b) Laptop ohne DS: ( COM / parallel / infrarot ect. im BIOS dekativiert ) -> Installation klappt er erkennt jedoch wieder einen ominösen COM-Port der wg. IRQ-Probs sich und das CDRom lahmlegt. Altes Spielichen: Deaktivieren / Deinstalieren / Resourcen manuell hilft nichts.
Faszinierend: Hab den Laptop nach erfolgreichem Kopieren der Installationsdaten von CD bei dem Reboot dann in die DS getan und er erkennt schon da dann das CDRom nicht mehr ?!!????
Wie gesagt, ist ein Laptop der inkl. DS gekauft wurde vor 3 Jahren und bis vor einigen Wochen tadellos lief. Woher nun dieser komische COM-Port kommt -> keine ahnung?
phase 3 läuft gerade, Neuinstallation mit sämtlichen Komponenten / Schnittstellen aktiviert. Nur eben nicht in der DS.Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 15:12 am 31. Juli 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen