AMD Phenom II 2800 MHz @ 3500 MHz 43°C mit 1.35 Volt
Das die nicht kompatibel sind weiß ich, aber C410 und T5500 sind beides Sockel M Porzessoren oder ?
Also nen Bios Update gibts nicht bei Packard Bell, hab schon überlegt nen Bios von nem ähnlichen Laptop zu verwenden aber ich weiß nicht wie riskant das würde.
Beispiel: Das Samsung R40 gibts mit dual Core Menrom und es hat auch nen X200M Chipsatz.
Gruß
Bones
Beiträge gesamt: 1387 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7763 Tagen | Erstellt: 17:38 am 18. Feb. 2010
Also soweit wie ich sehe sollte z.b. der Pentium T2x50 (1.6 Ghz (x=0) - 2.0GHz (x=4) funktionieren (wegen dem 133MHz FSB QB) dein T5500 braucht 166MHz FSB QB und laut einigen englichsprachigen Seite nicht durch den Chipsatz unterstützt ....
(Geändert von Postguru um 21:55 am Feb. 18, 2010)
60Hz-Käfer umgehen ohne Software 100% Funktionstüchtig Wichtige Fakten über das PC Netzteil (ATX und AT) Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT
Beiträge gesamt: 13955 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8665 Tagen | Erstellt: 21:52 am 18. Feb. 2010
Hättest du auch selbst rausfinden können ... bissel googlen und kleines bisschen englisch .... aber es gibt keine 100%ige Garantie .. Selbst wenn der Chipsatz es unterstützt .. könnte es vom Laptophersteller durch sperren im Bios das Upgrade unmöglich gemacht werden ... also solltest du bei dem Kauf der CPU dir vom Verkäufer eine Rückgabegarantie geben lassen ... (nur zu sicherheit )
60Hz-Käfer umgehen ohne Software 100% Funktionstüchtig Wichtige Fakten über das PC Netzteil (ATX und AT) Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT
Beiträge gesamt: 13955 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8665 Tagen | Erstellt: 9:50 am 20. Feb. 2010
AMD Phenom II 2800 MHz @ 3500 MHz 43°C mit 1.35 Volt
Zitat von Postguru um 9:50 am Feb. 20, 2010 Hättest du auch selbst rausfinden können ... bissel googlen und kleines bisschen englisch .... aber es gibt keine 100%ige Garantie .. Selbst wenn der Chipsatz es unterstützt .. könnte es vom Laptophersteller durch sperren im Bios das Upgrade unmöglich gemacht werden ... also solltest du bei dem Kauf der CPU dir vom Verkäufer eine Rückgabegarantie geben lassen ... (nur zu sicherheit )
Sorry ich hab ausgiebig gegoogelt aber nichts verlässliches gefunden. Bin acuh eher in der AMD Ecke von Intel ahb ich nicht viel Ahnung! Prozessor ist unterwegs werds einfach mal testen.
Beiträge gesamt: 1387 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7763 Tagen | Erstellt: 19:08 am 21. Feb. 2010
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen