|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von ostberliner um 16:27 am Dez. 30, 2007 bei garantie steht bei einem großteil 12 monate bring in. jedoch besagt das deutsche gesetz, dass händler verpflichtet sind, 24 monate zu geben.
| Ein weit verbreiteter Irrglaube! Der Händler gibt 24 Monate Gewährleistung. Das bedeutet, daß die Ware bei Übergabe mängelfrei ist und die zugesagten Eigenschaften erfüllt. Tritt nach mehr als 6 Monaten ein Defekt auf, so ist der Kunde in der Beweispflicht, daß der Fehler von Anfang an bestand bzw. angelegt war (z.B. weil ein viel zu schwaches Netzteil in einem Komplett-PC verbaut wurde). In der Praxis ist dieser Beweis eigentlich nicht zu erbringen (oder viel zu teuer, da es nur über Gutachter geht), sofern es sich nicht um einen bekannten Serienfehler handelt. Garantie gibt lediglich der Hersteller. Und der ist an keinen gesetztlichen Rahmen gebunden, lediglich 6 Monate sind Pflicht. Alles, was er darüber hinaus tut, macht er freiwillig und im Vertrauen auf seine Produkte oder aus Kulanz. Ich würde Nummer 4 nehmen, da es qualitativ dem Asus überlegen ist und weil 2GB für Vista einfach besser sind.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8052 Tagen | Erstellt: 16:57 am 30. Dez. 2007
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von ostberliner um 18:47 am Dez. 30, 2007 angenommen ich spiele xp auf den laptop sollte doch 1gb ausreichend sein?
| Ja, sollte es. Aber warum willst Du XP aufspielen, wenn Du ein legales Vista mitbekommst? Zumal es gar nicht so leicht ist, XP auf ein neueres Notebook aufzuspielen. Man braucht dafür i.d.R. eine modifizierte XP-CD, in die die passenden SATA-Treiber integriert sind, wenn sich im Bios der SATA-Modus nicht einstellen läßt (was leider oft der Fall ist...). Außerdem muß man mühsam passende Treiber für die Komponenten suchen, da die Hersteller für neuere Notebooks meist nur noch Vista-Treiber anbieten.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8052 Tagen | Erstellt: 22:55 am 30. Dez. 2007
|
|
|
|
|
|
|
|