Mein aller erstes Opfer war ein P1MMX 166@266Mhz später hab ich nen 386 glaub ich geschenkt bekommen mit 66Mhz en hab ihc auf 80Mhz gejagt und hab desweiteren viele CPU`s gehabt aber am besten war der 166MMX den hab ihc später in einem SuperSockel7 Board (mit FSB 100Mhz) mit nem Multi von 4 und 3,5V (standard 2,8V) auf 400Mhz geprügelt und der war schneller wie nen 500Mhz K6/2 Dummheit ist kein Kavaliersdelikt
Beiträge gesamt: 5765 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 7045 Tagen | Erstellt: 17:11 am 20. Feb. 2007
SPYcorp offline
OC God 20 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2400 MHz 50°C mit 1.25 Volt
Radeon 9800pro (R360) @ XT Blieb eines Tages beim PC einschalten das Bild Schwarz Da meine abgelegten PCs immer an meinen Vater weitergegeben wurden, wurde die nie OC´ed. Meine letzten beiden laufen Standartmäßig min. 200MHz übertaktet. Ist irgendwie schon so nen Pawlowscher Reflex, daß nach dem zuammenbau zu machen *fg
Beiträge gesamt: 1437 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7514 Tagen | Erstellt: 20:06 am 20. Feb. 2007
Itchigo1987 offline
OC Profi 18 Jahre dabei !
Ein AMD 486er mit 100Mhz bei 200 isser mir durchgebruzelt xD damals hat man noch nicht so an Kühlung gedacht. lol
Beiträge gesamt: 731 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2007 | Dabei seit: 6643 Tagen | Erstellt: 15:28 am 23. März 2007
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 55°C mit 0.99 Volt
Zitat von Subseven um 17:11 am Feb. 20, 2007 Mein aller erstes Opfer war ein P1MMX 166@266Mhz später hab ich nen 386 glaub ich geschenkt bekommen mit 66Mhz en hab ihc auf 80Mhz gejagt und hab desweiteren viele CPU`s gehabt aber am besten war der 166MMX den hab ihc später in einem SuperSockel7 Board (mit FSB 100Mhz) mit nem Multi von 4 und 3,5V (standard 2,8V) auf 400Mhz geprügelt und der war schneller wie nen 500Mhz K6/2
386 gabs bis maximal 40 mhz
und selbst ein auf 400mhz übertakteter p1 (wenn das überhaupt geht) war einem k6-2 deutlich unterlegen, außer es ging um nicht 3dnow optimierte fließkommaberechnungen, da dürften die gleichauf gelegen haben
Longer bars indicate better performance.
Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7721 Tagen | Erstellt: 17:29 am 23. März 2007
Ich hatte auch einen P I 233MMX den konnte man kaum übertakten ich glaub max Vcore und hohem Multi<-via jumperbox waren max 300Mhz drin...
Da gingen die P II schon um einiges besser. Den von meiner omma hatte ich von 266(oder 233) auf 450 gehabt... hat aber nicht lange gehalten, ich weis immernoch nicht was genau kaputt gegangen ist
Nobody is perfect! I'm NoBody! San Diego @ 4400MHz rest in peace...
Beiträge gesamt: 13271 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8119 Tagen | Erstellt: 18:56 am 25. März 2007
isnoguter offline
OC God 18 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3400 MHz @ 3900 MHz 60°C mit 1.456 Volt
mein erste war nen P4 ein 2,4Ghz Northwood ging bis 2,9Ghz dann war pumpe
Gigabyte GA-790XTA-UD4, AMD Phenom II X4 965BE, 8GB Kingston HyperX DDR3-1600 @ 9-9-9-20 XFX Radeon HD5850 1024MB Sysprofile
Beiträge gesamt: 1634 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6861 Tagen | Erstellt: 1:49 am 26. März 2007
Zitat von NoBody um 18:56 am März 25, 2007 Ich hatte auch einen P I 233MMX den konnte man kaum übertakten ich glaub max Vcore und hohem Multi<-via jumperbox waren max 300Mhz drin...
nicht viel? Das sind knapp 50% mehr Takt .... • • • • • • • • • • •
Beiträge gesamt: 105253 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8737 Tagen | Erstellt: 21:54 am 27. März 2007
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 55°C mit 0.99 Volt
deswegen sind die angeblichen 400 mhz aus einem p1-166 nahezu unmöglich.
wahrscheinlich trübt sich im laufe der zeit bei manchen die erinnerungLonger bars indicate better performance.
Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7721 Tagen | Erstellt: 7:54 am 28. März 2007
MisterY offline
OC God 19 Jahre dabei !
AMD Athlon II 2800 MHz 42°C mit 1.4 Volt
also ich habe meinen P4E 3,2ghz (Prescott; E0 revision, d.h. kühl) mal auf 4,43 ghz getreten @ LuKü @ Standart Vcore @ 54°C Idle und 59°C Last (normalerweise 42°C Idle und 48°C Last)
dann jetzt versucht meinen duron zu übertakten, aber selbst bei 140mhz mehr gibt orthos fehler aus...
Beiträge gesamt: 5439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 7032 Tagen | Erstellt: 23:58 am 16. April 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen