Intel Core i7 4200 MHz @ 5000 MHz 62°C mit 1.3 Volt
Jo ok - bringt ja nix sich zu streiten....
zu der auflösung: die kann schon varieieren aber sie muss entweder 4:3 oder 16:9 (oder so) einhalten... sonst gehts nicht so richtig - ausserdem siehts dann blöd aus (die proportionen stimmen dann nicht mehr: der kopf wird zumbeispiel eirig...)
Beiträge gesamt: 7599 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8583 Tagen | Erstellt: 12:52 am 27. Mai 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Hehehehehehe
Ich versuch das mal auseinanderzupuzzlen.
Theorie & Praxis:
Die Höchste auflösung bestimmt die Quelle.
Bei Fernsehen,DVD,DV-I und allen anderen PAL-Quellen ist bei 768 x 576 schluß weil das Signal nicht mehr Informationen rausrückt.
Bei Digicams,Webcams und anderen Quellen bestimmt das Gerät wie weit es geht. Also Webcams bringen für gewöhnlich 320x200 noch flüssig (25 fps) und 640x480 nur mit 3-4 fps an USB1
An USB2 und Firewire ist mehr möglich.
Es gibt Digitalcameras für Firewire die bringen 1024x1024 oder mehr. Aber die liegen jenseits dessen was ein Normalsterblicher zu zahlen bereit ist.
Was die Software verarbeiten kann ist eine andere Sache. Bis vor nicht allzulanger Zeit konnte ich meine Mpeg2 Videos in DVD-Quali. (768 x 576) nicht mit Flask bearbeiten da er nur bis 640x480 einwandfrei arbeitete. Bei der letzten Version ist das Problem behoben.
Natürlich kann man ein 320x200 Video auf 2048x1536 aufblasen aber mehr Details bekommt man dabei nicht. ------------------ Nicht wie im Kino: "Ranzoomen...Nochwas......Auschnitt rechts-Unten vergrößern.....Schärfer.....Ahhh da steht ne Telefonnummer". Und das ganze aus nem Billigen Überwachungsvideo.
Das ist Kintop. Satelitenkameras können auf große entfernungen feine Bilder schießen weil sie Hochauflösend und mit einer Lichtstarken Optik (Linse mehrere zig cm groß) ausgestattet sind) Sowas kann man nicht mal eben mit rumtragen. Vonm Preis ganz zu schweigen.
-------------------------------
Für den Hausgebrauch ist bei 768 x 576 (DVD-Quali) ende.
So das wars.
Können wir uns darauf einigen ?
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8718 Tagen | Erstellt: 17:56 am 27. Mai 2002
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2405 MHz 48°C mit 1.525 Volt
Dann tu ich mich auch nicht mehr querstellen............. Athlon64 3000+ So939 (Scythe Ninja), Gigabyte K8NS-Ultra (Zalman NBF47), 2x512 Corsair PC400, PNY GeForce 6600GT AGP (VF700 AlCu), 80GB Samsung Spinpoint 0812C, Samsung Spinpoint 2504C, NEC ND4570A
Beiträge gesamt: 692 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8646 Tagen | Erstellt: 8:55 am 28. Mai 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen