|
Surfer from Zorch
aus Baden offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2323 MHz 36°C mit 1.75 Volt
|
Zitat von espresso4U am 14:39 am Nov. 7, 2002 @ratber wie du schon sagtest es geht nicht ums gewinnen interessiert mich ueberhaupt nicht,es regt mich nur auf,das viele bekannter mobo hersteller nicht in der lage sind ein mobo auf die beine zustellen was keine probleme bereitetausser natuerlich mit syandart einstellungen. schnick schnack? asus p4t-e 2x256 rdr lite on 48x12x48 dvd toshiba 3com 10/100 ati 9000 128mb floppy :-) enermax350 2x 80x80 ytech luefter win xp-pro sp1 eng. als gegenstueck wieder aufgebaut abit th7 II mod. chieftec 350w 2x 128mb pc800-40 matrox G400 D-link 10/100 keine zusatz luefter angeschlossen Lite on 48x12x48 dvd toshiba win xp-pro eng. installiert danach in reihenfolge force aspi und intel Application Accelerator sp1 update was mich interessiert,ist rambus erst ab fsb166 schneller als ddr oder wo liegen die staerken,wie gross sind die unterschiede bei den einzelnen mobos,hatte vorher nur xp1800@1900 und dagegen habe ich schon viel zeit beim encoden gewonnen,also wenn ddr bei mir nochmal was an zeit bringt und ich ne menge geld(endlich)mehr in der tasche habe interessiert es mich gewaltig. naja auch egal,jeder hat andere prioritaeten,hoffe nur das noch einige ihre intel testen,was nuetzt viel schein fsb wenn die wirkliche leistung lahm ist.
| Du musst das anderst sagen:
was nuetzt viel schein fsb wenn die wirkliche leistung lahm ist.
| was nuetzt viel schein MHZ Takt wenn die wirkliche leistung lahm ist.
Sorry konnte ich mir nicht verkneifen
|
Beiträge gesamt: N/V | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8335 Tagen | Erstellt: 18:18 am 7. Nov. 2002
|
|
|
skynet
aus Zürich offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Ryzen 7 3700 MHz @ 4500 MHz 65°C mit 1.5 Volt
|
Zitat von Surfer from Zorch am 18:18 am Nov. 7, 2002
Zitat von espresso4U am 14:39 am Nov. 7, 2002 @ratber wie du schon sagtest es geht nicht ums gewinnen interessiert mich ueberhaupt nicht,es regt mich nur auf,das viele bekannter mobo hersteller nicht in der lage sind ein mobo auf die beine zustellen was keine probleme bereitetausser natuerlich mit syandart einstellungen. schnick schnack? asus p4t-e 2x256 rdr lite on 48x12x48 dvd toshiba 3com 10/100 ati 9000 128mb floppy :-) enermax350 2x 80x80 ytech luefter win xp-pro sp1 eng. als gegenstueck wieder aufgebaut abit th7 II mod. chieftec 350w 2x 128mb pc800-40 matrox G400 D-link 10/100 keine zusatz luefter angeschlossen Lite on 48x12x48 dvd toshiba win xp-pro eng. installiert danach in reihenfolge force aspi und intel Application Accelerator sp1 update was mich interessiert,ist rambus erst ab fsb166 schneller als ddr oder wo liegen die staerken,wie gross sind die unterschiede bei den einzelnen mobos,hatte vorher nur xp1800@1900 und dagegen habe ich schon viel zeit beim encoden gewonnen,also wenn ddr bei mir nochmal was an zeit bringt und ich ne menge geld(endlich)mehr in der tasche habe interessiert es mich gewaltig. naja auch egal,jeder hat andere prioritaeten,hoffe nur das noch einige ihre intel testen,was nuetzt viel schein fsb wenn die wirkliche leistung lahm ist.
| Du musst das anderst sagen:
was nuetzt viel schein fsb wenn die wirkliche leistung lahm ist.
| was nuetzt viel schein MHZ Takt wenn die wirkliche leistung lahm ist.
Sorry konnte ich mir nicht verkneifen
|
(Geändert von skynet um 18:34 am Nov. 7, 2002)
Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac - Ryzen 2700X @ 4.5GHz - 1080 Ti Aorus Xtreme @ 2063/6318MHz - 2x 8GB G.Skill Trident Z DDR4 4266 @ 3600 C14 @ 57.5ns - 256GB Samsung 951 NVMe - 256GB Samsung 840 Pro - 750W Bitfenix Formula Gold - Win 10 Pro
|
Beiträge gesamt: 9863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8296 Tagen | Erstellt: 18:33 am 7. Nov. 2002
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|