AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2300 MHz 35°C mit 1.45 Volt
meine meinung kennste *g* habs dir ja heut gesagt
ach noch was: hab mir grad geil speicher 256mb pc433 bestellt werd mein kt333 damit richtig rennen lassen und dann is gut
Ein Reh springt hoch, ein Reh springt weit, warum auch nicht, es hat ja Zeit!
Beiträge gesamt: 946 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8486 Tagen | Erstellt: 17:17 am 8. Nov. 2002
die haben bei nvidia gemacht was sie konnten der selbst wenn das board 200X schneller ist wirkt das sich eben nur wenig auf die Gesamtperformance aus- weil der prozessor eben noch die bremse ist aber gut das die die möglichkeiten, die es noch gibt um schneller zu werden, ausnutzen.
Dieses Posting wurde unter ideologischer Verblendung nach den alten Rechtschreibregeln und in totaler Geistesabwesenheit verfaßt. Wer Fehler findet, darf sie behalten und sammeln, bis sie ein Lösungswort ergeben. D A N K E
Beiträge gesamt: 1960 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8657 Tagen | Erstellt: 10:19 am 9. Nov. 2002
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2700 MHz 45°C mit 1.55 Volt
eigentlich nen guter chipsatz. gute performa+gute verarbeitung+alles stabil. leider ist die cpu mit 2.7GB/s bzw 2.1 GB/s hier der flaschenhals, und darum lohnt sich der kauf diese board nicht. ei sei denn bald kommt nen Athlon XP mit FSB=200 oder so "Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen." "Und?" "Der AMD Athlon war wirklich schneller!"
Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8384 Tagen | Erstellt: 18:00 am 9. Nov. 2002
naja, selbst bei 193FSB ist nen XP noch net ausgereizt, also isser kaum der flaschenhals aber was ich gut finde ist das der nforce 2 schon dualDDR unterstützt das geht ab Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac - Ryzen 2700X @ 4.5GHz - 1080 Ti Aorus Xtreme @ 2063/6318MHz - 2x 8GB G.Skill Trident Z DDR4 4266 @ 3600 C14 @ 57.5ns - 256GB Samsung 951 NVMe - 256GB Samsung 840 Pro - 750W Bitfenix Formula Gold - Win 10 Pro
Beiträge gesamt: 9863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8291 Tagen | Erstellt: 18:04 am 9. Nov. 2002
Coolzero2k1 offline
OC God 23 Jahre dabei !
Other CPU-Type 1700 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.38 Volt
am besten wäre ja endlich nen funzender 1/6 teiler oder direkt nen pci/agp fix wie bei intel Dann könnte man den chipsatz an den rand seiner leistung treiben!
Beiträge gesamt: 5547 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8597 Tagen | Erstellt: 14:18 am 10. Nov. 2002
Intel Core 2 Duo 1866 MHz @ 2500 MHz 50°C mit 1.4 Volt
Also wenn ich das richtig verstanden hab, haben die beiden Boards nen fixen APG /PCI Takt...jedoch kann man manuell den AGP und damit leider auch den PCI Takt anheben...
Beiträge gesamt: 74 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8398 Tagen | Erstellt: 15:14 am 10. Nov. 2002
Intel Core 2 Duo 1866 MHz @ 2500 MHz 50°C mit 1.4 Volt
Ganz einfach weil PCI Karten gerade wenn's noname is, nich hohen PCI Takt vertragen und das System instabil wird...wenn man den AGP Takt einfach so erhöhen könnte fände ich das cooler...
Beiträge gesamt: 74 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8398 Tagen | Erstellt: 15:31 am 10. Nov. 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen