|
|
|
|
|
|
|
|
Gerhard12
offline
Enhanced OC 22 Jahre dabei !
Intel Pentium IV 2800 MHz @ 3500 MHz 41°C mit 1.6 Volt
|
Zitat von Major Tom am 16:09 am Okt. 17, 2002 Der stabile Maximalwert meines 2,26er @1,65V idle liegt bei 2907MHz, also FSB 171. Stabil bezieht sich dabei auf BurnP6. Auf dem BD7II-R hab ich damals nicht mehr saft rausholen können, weil ich keinen VMod machen wollte. Temperatur kann ich Dir leider keine sagen, weil das BD7II ja nicht korrekt ausliest (ich hatte da 82°C full load, ohne dass die CPU gedrosselt hatte). Das Board hab ich gleich wieder zurück gegeben, weil da anscheinend der PS/2 Anschluss nicht so recht wollte wie ich. Jetzt läuft er in 'nem P4T533-C (maximal FSB 156) bei 2,65@1,50V. Mit der WaKü hab ich idle unter 30°C und full ca. 40°C. MT
| Also ich habe schon ca. 10 verschiedene Wasserkühlungen getestet mit den verschiedensten Kühlern und Radis,aber unter 30 °C selbst im Idle Modus,das würde einem Delta t von weniger als 10°C bedeuten bei einer Zimmertemperatur von mehr als 20°C,halt ich für sehr unwahrscheinlich.
Intel P IV "C" 2,8 GHz@3,5 GHz 2 x 256 MB Geil PC 3700 Asus P4C800
|
Beiträge gesamt: 269 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8314 Tagen | Erstellt: 22:39 am 17. Okt. 2002
|
|
TurricanM3
aus Siegen offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2700 MHz 61°C mit 1.50 Volt
|
Zitat von Gerhard12 am 22:39 am Okt. 17, 2002
Zitat von Major Tom am 16:09 am Okt. 17, 2002 Der stabile Maximalwert meines 2,26er @1,65V idle liegt bei 2907MHz, also FSB 171. Stabil bezieht sich dabei auf BurnP6. Auf dem BD7II-R hab ich damals nicht mehr saft rausholen können, weil ich keinen VMod machen wollte. Temperatur kann ich Dir leider keine sagen, weil das BD7II ja nicht korrekt ausliest (ich hatte da 82°C full load, ohne dass die CPU gedrosselt hatte). Das Board hab ich gleich wieder zurück gegeben, weil da anscheinend der PS/2 Anschluss nicht so recht wollte wie ich. Jetzt läuft er in 'nem P4T533-C (maximal FSB 156) bei 2,65@1,50V. Mit der WaKü hab ich idle unter 30°C und full ca. 40°C. MT
| Also ich habe schon ca. 10 verschiedene Wasserkühlungen getestet mit den verschiedensten Kühlern und Radis,aber unter 30 °C selbst im Idle Modus,das würde einem Delta t von weniger als 10°C bedeuten bei einer Zimmertemperatur von mehr als 20°C,halt ich für sehr unwahrscheinlich.
| Das ist eben Asus! Da wird die Temperatur 15° zu niedrig im Vergleich zu Abit ausgelesen, deswegen haben die auch immer so Traumtemps, schau mal wieviel ich mit dem TH7II habe, unter Vollast 56° mit nur 1.50V!!! Schau mal hier nach, da habe ich das verglichen: Temperaturvergleich Asus vs. Abit Außerdem heißt Volllast für viele 3DMark2001SE oder gar Seti, das ist lächerlich! BurnP6 ist Vollast für P4 (wenn es überhaupt durchläuft bei so manchen pseudo stabilen Systemen...).
Asus A8N SLI Del. | 1GB Corsair XL Pro DDR400 | 2x 6800GT @SLI (400/1100) 2x WD Raptor @RAID0 - alles komplett (fast passiv) wassergekühlt
|
Beiträge gesamt: 2732 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8273 Tagen | Erstellt: 22:44 am 17. Okt. 2002
|
|
|
|
|