Ich wollt mal fragen was ihr von dem Gigabyte GA-8IHXP INTEL i850E Pentium IV 478 haltet. Is das ne alternative zum, speziel zum uebertakten, ASUS P4T533 dass ich wieder umgetauscht habe weil mein PC voll sch****e gelaufen is. Oder sollt ich lieber auf dass neue EPOX Rambusboard warten?
(Geändert von Gambler um 14:41 am Sep. 2, 2002)
Rasen meahen find ich toll !!! CPU details folgen wenn er funtzt.
Beiträge gesamt: 23 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8205 Tagen | Erstellt: 14:40 am 2. Sep. 2002
wasi offline
OC God 22 Jahre dabei !
servus forchheimer, beim gigabyte kannst du den fsb nur bis 156fsb einstellen!(nich so toll) da könntest du auch das p4t533-c nehmen. beide laufen mit den pc1066-16bit speichern.(du musst immer zwei verwenden) das neue epox wird die pc1600 mit 32bit(kannste auch mit einem speicher laufen lassen), also rimm4200 verwenden so wie beim p4t533. nach meiner erfahrung kannst du die 32bit speicher höher übertackten. ich hab den im 4x modus auf 165fsb gebracht = pc1320!!!
an deiner stelle würde ich auf alle fälle warten!!!
gruß erlanger Wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesige Schatten!
Beiträge gesamt: 1445 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8201 Tagen | Erstellt: 16:33 am 2. Sep. 2002
edgar111 offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
Intel Pentium IV 3066 MHz @ 3402 MHz 51°C mit 1.70 Volt
Hallo Gambler, ich habe das ihxp und 1066 er Rambus. Das größte problem ist nicht der Speicher , sondern daß das Board KEIN AGP/PCI Fix hat. Dadurch werden die Steckplätze total überfahren. Ich habe den Malay 2,26 GHZ und komme auf 144 FSB. das heißt bei 2,41 GHZ ist Ende. Wenn ich auf 145 FSB gehe, bootet das Board nicht mehr beim Neustart. Bis 150 FSB kann man das Board nochmal hochfahren, aber alle Bench brechen ab. Schade, das IRXP war dagegen ein besseres oc Board. TROTZDEM. Die Performence und Gesamtleistung der Rambus , P4 und dem Board ist VIEEL besser. Gerade wenn man was mit Videodecoding macht.
MB Asus P4G8X Corsair 400erDDRAM 3066@3402 MHZ CPU ATI 9500 Pro 324/621 MHZ
Beiträge gesamt: 73 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8211 Tagen | Erstellt: 20:15 am 2. Sep. 2002
Danke fuer die antworten. Ich glaub ich wart auf das EPOX da ich mir ne Wakü gekauft hab. Is wohl die beste Loesung. Hoffentlich is des Board nicht ein einziger Bug wie das ASUS.
Rasen meahen find ich toll !!! CPU details folgen wenn er funtzt.
Beiträge gesamt: 23 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8205 Tagen | Erstellt: 0:42 am 3. Sep. 2002
Dicktonn offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
Intel Pentium IV 1800 MHz @ 2520 MHz 45°C mit 1.575 Volt
naja sicher!! für eine North B (533) ist das gigabyte nix. aber für einen Northwood A mit 400 fsb ist dieses board nicht zu schlagen!!
ich habe auf dem board eine 1.800 a (400 fsb) auf 2.520 (560 fsb bzw 140 fsb ) hochgetaktet. das ding ist saustabil. der agp pci stellt sich dann automatisch auf richtgen teiler. also (533 fsb 33 pci 66 agp)
zudem hat das board eine geniale ausstattung bei günstigen preis. ich bin fest der meinung, dass sich für das gigabyte board der NW A am besten zum overclocken eignet!!
der 1066 rambus wird ja dann nicht übertaktet (bei 1.8 auf 2.4 z.b. ) und bei 400 fsb prozzis auf 533 stellt sich agp und pci automatisch einstellt bei dem gigabyte.
die 32 rimms haben nur den vorteil das man keine 2 module mehr braucht. schneller sind die nicht. das asus hatte bzw hat volle probleme mit dem spannungsregler. ein freund von mir musste es gleich zurückgeben. asus gab auch zu. wir haben probs.
also für einen NW A empfehle ich das gigabyte für ein NW B würde ich auf das neue epox warten
hoffe konnte mit der info helfen
Beiträge gesamt: 3 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8193 Tagen | Erstellt: 13:00 am 3. Sep. 2002
Du nennst eine Übertaktung von FSB 140 eine geniale Übertaktung????
Das sind gerade mal 40 % das ist doch nicht doll!
bye AXOS [Waterchill][Enermax500][Asus P5B Delux][INTEL XEON Q3210 ES @ 3200][2 x 1024 MB][2x Samsung 250GB SATA II][2x300 Maxtor][2x36GB Raptor][DVD Plextor][Radeon X1900XT ][LG 20,1 TFT]
Beiträge gesamt: 1110 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8669 Tagen | Erstellt: 13:37 am 3. Sep. 2002
knuerstel offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2333 MHz 45°C mit 1.65 Volt
@axos: Wo wir gerade mal dabei sind...ich bin scharf drauf die 2,8Ghz Grenze zu knacken. Dazu brauch ich nen FSB von 175Mhz. Hab ja das selbe Zeug wie du, nur hab ich ne Wakü und kein Vapochill... Hab 2,0V im Bios(real 1,90 unter last) anliegen, Temp ist bei 54°CPU, 44°NB, 39°CRAM(jeweils unter Vollauslastung)
Meinst du der schafft den 175er?
das Internet lügt...
Beiträge gesamt: 1061 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8500 Tagen | Erstellt: 21:19 am 3. Sep. 2002
Dicktonn offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
Intel Pentium IV 1800 MHz @ 2520 MHz 45°C mit 1.575 Volt
aha axos
Intel Pentium IV 1600 MHz @ 2848 MHz 18 °C mit 1.90 Volt
bist doch ein dumschwätzer!! .. hm jo, mit kühlschrank vapochill kann ich auch höher als 40%. aber wer stellt sich schon gerne ein kompressor untern tisch.
ps. im weltraum kannst sogar noch höher takten
Beiträge gesamt: 3 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8193 Tagen | Erstellt: 23:17 am 3. Sep. 2002
knuerstel offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2333 MHz 45°C mit 1.65 Volt
@Dicktonn: Nun reg dich mal nich gleich so auf...Wo ich noch ne LuKü hatte, bin ich auch auf 160FSB gekommen
das Internet lügt...
Beiträge gesamt: 1061 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8500 Tagen | Erstellt: 23:21 am 3. Sep. 2002
Dicktonn offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
Intel Pentium IV 1800 MHz @ 2520 MHz 45°C mit 1.575 Volt
jo, aber mit ging es halt doch erstmal nur um normale airkühlung die ich auch benutze.. und doch für die meisten user (oc) intressant ist.
ja sicher ist immer mehr rauszuholen, aber das kostet halt kohle. wakü etc. aber die preisleistung ist halt der springende punkt, den ich meinte
Beiträge gesamt: 3 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8193 Tagen | Erstellt: 23:33 am 3. Sep. 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen