derzeit läuft die kiste bei 3,9ghz mit 485mhz fsb primestable
Vcore: 1,2V Dram: 2,1V northbridge:1,2V
Ram timings sind 5-5-5-18 der Ramteiler ist auf 1:1 eingestellt.
ich würde gern den fsb noch etwas puschen allerding ist bei 490 die kiste schon nicht mehr primestable selbst mit 2,2V auf den rams. wie würdet ihr jetz weiter vorgehen?
FSB termination voltage ist übrigens auf auto zur zeit (wofür is die überhaupt?) PCIe ist auf 100 gefixt
gruß sven
Beiträge gesamt: 167 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7909 Tagen | Erstellt: 16:49 am 19. Feb. 2009
Also so wie ich das sehe solltest du anfangen und die VCore was anheben. Mich erstaunt schon, dass du so hoch gekommen bist mit 1,2V.... Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8003 Tagen | Erstellt: 16:55 am 19. Feb. 2009
naja ich hab den fsb immer um 10 angehoben und den teiler der multi der cpu ganz tief gelassen um zu gucken wie hoh der fsb geht. als dann nix mehr ging hab ich die cpu auf 3,9 gesetzt und getestet obs stabil ist
Beiträge gesamt: 167 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7909 Tagen | Erstellt: 22:47 am 19. Feb. 2009
MikeMetzler offline
OC God 20 Jahre dabei !
also 3.9ghz bei 1.2volt vcore, davon träumen andere.
also theoretisch sind ja auch 1.3 bis 1.38 volt kein problem bei guter wärmeabfuhr.
also sind ja fast 5ghz drinne ^^, probier halt mal.
MSI X79A-GD45 Plus | Intel Xeon E5 2620 v2 6x2.4GHz HT | Crucial Ballistix Sport XT 16GB DDR3 | ASUS ROG Strix Radeon RX 470 4G Gaming
Beiträge gesamt: 1219 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7349 Tagen | Erstellt: 4:01 am 20. Feb. 2009
mir gehts eh atm primär um den fsb (oder bin ich da mit 485mhz gut dabei? hab keine übersicht daerüpber )
bei den ghz geht aber sicher noch was da haste recht. werd das ganze am dienstag mal testen und lasse dann prime über die arbeitszeit laufen.... sonst bin ich zu ungeduldig xD
Beiträge gesamt: 167 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7909 Tagen | Erstellt: 17:56 am 20. Feb. 2009
Bountyhunter offline
Enhanced OC 20 Jahre dabei !
Other CPU-Type
Habe auch ein PQ5 Pro, für FSB 500 muss ich bei mir die NB Spannung auf ca. 1,5V anheben!!
Beiträge gesamt: 291 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7340 Tagen | Erstellt: 8:43 am 4. März 2009
Intel Pentium Dual Core 2500 MHz @ 3667 MHz mit 1.13 Volt
würde glatt vermuten, dass da das board dicht macht, pcgh hat im test 480mhz geschafft, selbst mit 1,4v nicht mehr. scheint an der stromversorgung zu liegen.
Mfg Phil
Du kennst deine Grenzen. Es wird Zeit, sie zu überwinden.
Beiträge gesamt: 945 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2007 | Dabei seit: 6540 Tagen | Erstellt: 16:07 am 4. März 2009
hui ok das ja ganz schön saft dann werd ich mich mit dem fsb zufrieden geben. hab noch letztens nochmal fsb angehobe un so aber wie gesagt keine chance. werd die tage mal den cpu weiter triezen XD
Beiträge gesamt: 167 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7909 Tagen | Erstellt: 19:15 am 4. März 2009
Hotspot offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 3000 MHz @ 4005 MHz 56°C mit 1.384 Volt
Beim P5Q Pro (bei fast allen aktuellen Asus-Boards) beim Overclocken am besten keine Spannungseinstellungen auf "Auto" belassen. Ansonsten hebt sie das Board bei Overclocking nach eigenem Gutduenken teilweise in Bereiche an, die die Sache wieder instabil machen. Am besten vom zweitkleinsten Wert (beim Kleinsten wird auch "Auto"-like geregelt, da gab es sogar mal einen Test zu auf einer Site, die ich nicht mehr im Kopf habe) an testen und hocharbeiten. Habe selbst ein P5Q Pro und habe es ausprobiert, ist wirklich so (ausser, sie haben da mit einen BIOS-Update was 'dran geaendert, glaub' ich aber nicht) .
greets
Hotspot
Beiträge gesamt: 527 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8031 Tagen | Erstellt: 1:11 am 10. März 2009
Intel Core i7 3300 MHz @ 4200 MHz 70°C mit 1.200 Volt
Moin, also ich würde mit dem fsb wieder bisschen runter gehen und den multiplikator wieder hochsetzen. Der E8400 hat ja nen Standartmulti von 9. Hatte meinen E8400 auf 9x480, da bei mir ab 483 auch alles instabil wurde, aber 4,3 Ghz reichen momentan eh aus. Für 24/7 hab ich ihn auf 445 FSB mit 9er Multi und 1,1Vcore gestellt. Also 4 Ghz.
Beiträge gesamt: 1965 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8542 Tagen | Erstellt: 23:24 am 2. Juli 2009
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen