das ist ganz nromales atx. musst nur halt drauf achten ob es ein micro atx oder atx ist, aber fertig pcs ist es meist ein micro atx board. und welches reingemacht wir: ein mainbord was zu den komponenten passt. da p4 2,8 ist es also ein sockel 478 mainboard natürlich mit agp. Und welches du nehmen sollst: dafür gibts die suche und unzählige Threads!
Beiträge gesamt: 1287 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7656 Tagen | Erstellt: 14:41 am 24. Mai 2005
MD8oooNutzer offline
OC Newbie 19 Jahre dabei !
Intel Pentium IV NW 2667 MHz
also wenn du dir ein neues mobo holen willst solltest du dich nach micro atx boards umschauen von Asus.
denn 2,66 ghz p4 läuft bei mir auf 3,4
oder du holst dir n neues gehäuse was wohl besser ist. kühltechnisch her gesehen
Beiträge gesamt: 83 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2005 | Dabei seit: 7258 Tagen | Erstellt: 20:57 am 24. Mai 2005
BDKMPSS offline
OC God 22 Jahre dabei !
naja ist nicht mein rechner also kein neues gehäuse.
OK werde also ein MicroATX erstehen und weitere antworten sind nicht nötig, es sei den welche in der form "Es geht nicht, weil..."
thx
Beiträge gesamt: 1860 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8386 Tagen | Erstellt: 21:21 am 24. Mai 2005
Was i.d.R. Probleme bereitet ist das Front-Panel, da die Anschlüsse z.T. nicht genormt sind. Außerdem muß die Sockelhalterung umgebaut werden... PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8049 Tagen | Erstellt: 0:43 am 25. Mai 2005
AMD Athlon XP Mobile 1800 MHz @ 2450 MHz mit 1.75 Volt
Hallo
mein ter Pc ist auch von ALDI. Habe für den nen besseren Board gekauft doch konnte das board nicht benützen. Da der Prozzi ein willamette kern war
Schaue ob deins auch nen willamette ist wenn ja kauf die nen Board das willamette unterstüzt und wenn der kein willamette ist kauf die ne gute mATX board
Ciao TheCDC
Beiträge gesamt: 512 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7430 Tagen | Erstellt: 11:20 am 25. Mai 2005
Naja. Der 2,66er wird kein Willi sein. Der ist 100pro NW. Mit dem Rententons Module stimmt das, wenn man den Aldi-Lüfter weiterverwenden will, muss man das austauschen.
Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7694 Tagen | Erstellt: 11:54 am 25. Mai 2005
MD8oooNutzer offline
OC Newbie 19 Jahre dabei !
Intel Pentium IV NW 2667 MHz
Kauf dir nen Micro ATX Board mit dem Radiallüdter con Coolermate für 15€. Bei alternate (ist jetzt nur Beispiel) gibts ein set das sind 2 flüssigkeiten von ArcticClean da hatte ich den selben prozzi in 15 mionuten weg. einfach den block erwärmen die flüssigkeiten auf zahnseide geben und durchziehen. geht wunder bar. Zeitaufwand mit reinigen der cpu ca 15min.
Beiträge gesamt: 83 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2005 | Dabei seit: 7258 Tagen | Erstellt: 8:45 am 27. Mai 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen