|
|
|
|
|
|
|
TurricanM3
aus Siegen offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2700 MHz 61°C mit 1.50 Volt
|
Das einzig wahre zum schnellen Testen ist BurnP6, wenn die CPU nicht richtig stabil läuft, braucht Prime95 richtig lange um es "herauszufinden" und wie TheChase schon sagt läuft es mit hohen Taktraten nicht vernünftig. Als absoluten Stabilitätstest würde ich BurnP6 mal 2 Stunden laufen lassen, meiner Erfahrung nach schließt sich das Fenster entweder nach 5 Sekunden (ziemlich unstabil) oder erst nach 10 Minuten, wenn es allerdings 2 Stunden durchläuft, ist es wirklich zu 99% stabil. Ein Spiel spielen ist natürlich auch ein guter Test, da insbesondere das Netzteil mehr gefordert wird und es so zu Instabilitäten kommen kann die man mit keinem normalen Programm testen kann, die Grafikkarte entwickelt ja eine enorme Hitze und zieht viel Strom, deswegen ruhig mal eine Stunde UT2003 zocken. Es kann ja sein, dass die Spannung für die CPU nochmal um 0.02V fällt weil die Grafikkarte ziemlich hungrig ist, was dann zu einem Absturz führen kann, das wird man in Windows jedoch niemals testen können, deswegen finde ich aufwendige Spiele enrom wichtig.
Asus A8N SLI Del. | 1GB Corsair XL Pro DDR400 | 2x 6800GT @SLI (400/1100) 2x WD Raptor @RAID0 - alles komplett (fast passiv) wassergekühlt
|
Beiträge gesamt: 2732 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8273 Tagen | Erstellt: 9:35 am 20. Okt. 2002
|
|
|
|
|
|