|
|
|
bAumbarT
aus Wiesbaden offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
Intel Pentium IV NW 3200 MHz
|
Zitat von Spacy am 23:07 am Okt. 7, 2002 Hi ! Bei dem 2.8er, um die VCore auf nem Epox 4g4a zu erhöhen, muß ich da noch den vcore mode an der cpu machen oder geht das auch ohne?
| hast du bereits einen ich warte bis dezember aber man kann beim 4g4a die vcore auch im bios erhöhen,jedoch gibt es dann probleme mit neustart etc. also auf der sicheren seite bist du wenn du nen vmod machst,wo haste ihn her?was hat er gekostet?
Dell Dimension 8300 Series,Intel P4 3,2Ghz HT800Fsb,1024DDR-Ram (400mhz),2x 120 GB Serial-ATA Festplatten ,ATi Radeon 9800Pro,Dvd-Brenner.
|
Beiträge gesamt: 822 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8196 Tagen | Erstellt: 23:13 am 7. Okt. 2002
|
|
|
|
|
TurricanM3
aus Siegen offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2700 MHz 61°C mit 1.50 Volt
|
Ich glaube nicht, das der 2.8er wesentlich höher geht als der 2.66er, sieht man ja an den aktuellen 2.26b/2.4b/2.53b, die gehen alle bis ungefähr 2.9X. Ich schätze die "C1" CPU laufen bis 3.3GHz, egal welcher Basis Prozessor, also würde ich für am meisten Speed den mit dem kleinsten Multi wählen, was der 2.66er wäre. Das 4G4A würde ich nicht mehr kaufen, es gibt ja bereits den nachfolger Chipsatz, I845PE, schau mal auf hardwareluxx.de nach, dort wurde das neue Asus P4PE damit getestet, hat wunderbar abgeschnitten. Vom 2.53er "b0" würde ich die Finger lassen, ist bei unter 3GHz Schluß! Warte auf die "C1" Steppings davon. P.S.: Mit guter Kühlung schaffen die 2.5 "C1" angeblich schon die 3.3GHz, nur halt der schei** 25x Multi P.P.S.: Viel Spaß beim Basteln! (Geändert von TurricanM3 um 23:57 am Okt. 7, 2002)
Asus A8N SLI Del. | 1GB Corsair XL Pro DDR400 | 2x 6800GT @SLI (400/1100) 2x WD Raptor @RAID0 - alles komplett (fast passiv) wassergekühlt
|
Beiträge gesamt: 2732 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8274 Tagen | Erstellt: 23:55 am 7. Okt. 2002
|
|
|
|
|
|
|