Intel Core 2 Duo 3000 MHz @ 4005 MHz 56°C mit 1.384 Volt
Boah, ich soll wohl keinen P35 haben duerfen. Abit IP 35-E kommt per Post > dead. Nach der RMA bekomme ich ein Neo2-FR > verbaut (sogar mit anderem CPU usw.) > auch dead mit demselben Verhalten wie das Abit (wurde auch schon mit anderer Hardware gegengetestet) .
Mal gucken, ich werd' mir wohl heut' nacht noch ein P45-Brett ordern (sonst wird der 8400er noch schlecht *G*), P35 mag mein Karma wohl nicht.
Dafuer ist mein Not-PC peltiergekuehlt .
Hotspot
(Geändert von Hotspot um 19:01 am Juni 15, 2008)
Beiträge gesamt: 527 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8046 Tagen | Erstellt: 18:57 am 15. Juni 2008
Intel Core i5 3300 MHz @ 4400 MHz 64°C mit 1.21 Volt
Falls es interessiert: habe heute die Vcore meines Q6600 quad auf 1,18V runtergesetzt und er läuft immernoch rock stable @ 2908. Bei Last undervoltet er laut CPU-Z nochmal tiefer auf 1,15V
Hammer. Undervoltet und übertaktet. Nicht schlecht. Und kühlen tu ich immernoch nur mit dem boxed Intel Kühler. Lol.
Während ich dies tippe, encodiert der Rechner parallel mpeg-2 @ 4x100%.
Intel i5 2500K @ 4400 (44x100 MHz) auf ASrock P67 Pro3
Beiträge gesamt: 2726 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8649 Tagen | Erstellt: 20:21 am 18. Juni 2008
Hotspot offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 3000 MHz @ 4005 MHz 56°C mit 1.384 Volt
Nice, da geht doch bestimmt noch was. Wie heiß wird er bei 1,18 V/2908 MHz unter Last ?
Hab' mir ein 'grade ein Asus P5Q mit P45 bestellt, mal gucken wie das wird. Mein allererstes Asus, habe da irgendwie immer eine Allergie gegen gehabt, aber das P5Q passt zu gut .
(Geändert von Hotspot um 3:48 am Juni 19, 2008)
Beiträge gesamt: 527 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8046 Tagen | Erstellt: 3:42 am 19. Juni 2008
Intel Core i5 3300 MHz @ 4400 MHz 64°C mit 1.21 Volt
Mein Q6600 kratzt nach 1std Volllast an der 70° Grenze. Wie gesagt: 4x100% und nur mit boxed Kühler.
Dieses Exemplar hat eine default Vcore von 1,25 Volt. Die Senkung auf 1,18 V brachte etwa 2° bis 3° niedrigere Temp. Intel i5 2500K @ 4400 (44x100 MHz) auf ASrock P67 Pro3
Beiträge gesamt: 2726 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8649 Tagen | Erstellt: 9:49 am 19. Juni 2008
Hotspot offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 3000 MHz @ 4005 MHz 56°C mit 1.384 Volt
Knall' doch mal einen guenstigen Heatpipecooler a` la Xigmatek HDT-SD964 oder so 'drauf . Das muß man nutzen, wer weiß, wie weit die CPU mit besseren Temps noch geht .
Beiträge gesamt: 527 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8046 Tagen | Erstellt: 20:26 am 19. Juni 2008
Intel Core i5 3300 MHz @ 4400 MHz 64°C mit 1.21 Volt
Habe bereits einen Monsterkühler hier. Es ist aber so groß, daß er nicht ins Gehäuse paßt. Sobald das neue hier ist, wird alles transplantiert und der neue Kühler kommt drauf. Dann wird geheizt, bis der Arzt kommt. Intel i5 2500K @ 4400 (44x100 MHz) auf ASrock P67 Pro3
Beiträge gesamt: 2726 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8649 Tagen | Erstellt: 23:01 am 19. Juni 2008
bikerks offline
OC God 19 Jahre dabei !
Intel Core i7 2666 MHz @ 4200 MHz 70°C mit 1.31 Volt
Zitat von Hotspot um 18:57 am Juni 15, 2008 Boah, ich soll wohl keinen P35 haben duerfen. Abit IP 35-E kommt per Post > dead. Nach der RMA bekomme ich ein Neo2-FR > verbaut (sogar mit anderem CPU usw.) > auch dead mit demselben Verhalten wie das Abit (wurde auch schon mit anderer Hardware gegengetestet) .
Mal gucken, ich werd' mir wohl heut' nacht noch ein P45-Brett ordern (sonst wird der 8400er noch schlecht *G*), P35 mag mein Karma wohl nicht.
Dafuer ist mein Not-PC peltiergekuehlt .
Hotspot
(Geändert von Hotspot um 19:01 am Juni 15, 2008)
Hört sich nach einem Killernetzteil an wenn 2 Boards gleich hopps gehen.
Beiträge gesamt: 2207 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6992 Tagen | Erstellt: 19:12 am 21. Juni 2008
Hotspot offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 3000 MHz @ 4005 MHz 56°C mit 1.384 Volt
Angenommen mein NT waere so ein Killer, warum funktioniert dann andere Hardware (auch Mainboards) mit eben diesem NT ueber Ewigkeiten hin perfekt ? Habe das Netzteil seit Januar '07 im Rechner und mit jeder andereren Hardware war alles problemlos. Waere schon eigenartig (fuer mich irgendwie mehr als 2 kaputte Boards *lol*), wenn mein olles DS4 und ein Berg anderer Hardware ohne irgendwelche Mucken normal damit laufen, die zwei P35er aber nicht (vielleicht alle P35 ..... *ironie* ).
Werde das NT aber mal durchmessen (so gut mir das moeglich ist), bevor ich ein neues Board daran anschließe und das neue Board vielleicht sogar mit einem anderen NT zuerst testen (mal gucken, wer mir eines leiht) ........................... sch****-Paranoia .
(Geändert von Hotspot um 22:57 am Juni 21, 2008)
Beiträge gesamt: 527 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8046 Tagen | Erstellt: 20:06 am 21. Juni 2008
Intel Core i5 3300 MHz @ 4400 MHz 64°C mit 1.21 Volt
Mein Quad Q6600 ist jetzt auf 0,95 Volt. Ich lass ihn aber erstmal nur auf 2000 MHz laufen. Bin noch lange nicht am Ende der Tests angelangt.
Ich glaube, ich werde ihn im Normalbetrieb @ 2000 @ 0,95 V laufen lassen. Nur, wenn ich wieder ein Video komprimieren muß, werde ich wieder ins Bios gehen und umstellen.
Beiträge gesamt: 2726 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8649 Tagen | Erstellt: 15:47 am 22. Juni 2008
Hotspot offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 3000 MHz @ 4005 MHz 56°C mit 1.384 Volt
So, Asus P5Q Pro & 8400 laufen . Die beiden P35-Bretter waren wohl wirklich "von selbst" im Eimer, denn mein treues BeQuiet (augenscheinlich nicht der Uebeltaeter) hat das P45 netterweise nicht zerlegt *gg*. Ich hab' vielleicht geschwitzt beim ersten Boot .
Was interessant ist, ist die Tatsache, daß ich mit dem neuesten Realtemp sowie Coretemp (mit Tj. Max minus 10 in der ini) mit beiden Kernen Idle UND Load bei 32 °C liege. Steigt nach 2-3 Minuten Dual-Prime small gar nicht an . Entweder ist meine WaKue einfach zu gut (*ironie* ) oder die Temps werden Wolfdale-typisch unkorrekt ausgelesen. Wohl letzteres .
Edit: Habe mal langsam angefangen zu testen (keine Lust 2 Tage am Stueck zu testen/primen) und die CPU laeuft so far mit 3402 MHz bei 1,184 V. Der eine Kern geht sogar (*lol*) teilweise auf 34 °C, der andere bleibt bei 32°. Schade, das man die Temps nicht fuer granted nehmen kann. Edit2: Fuer 3501 MHz braucht sie schon 1,232 V bei 36-37° bei Kern 1 und immer noch 32° bei Kern 2. Gierige CPU & Jammern auf hohem Niveau .
(Geändert von Hotspot um 2:46 am Juni 30, 2008)
Beiträge gesamt: 527 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8046 Tagen | Erstellt: 1:21 am 27. Juni 2008
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen