Intel Core i7 3000 MHz @ 4400 MHz 44°C mit 1.220 Volt
P4 hat wol keiner mehr - hat noch einer den Mod gemacht?
(Geändert von RDRAM RAMBUS um 12:11 am Dez. 4, 2006)
Eigene Mod´s ---------------------- VCore MOD für alle Intel (Celeron bis Quad Core) 1,30Volt ---> 0,880Volt !!! VCore MOD für Pentium 4 Northwood 1,50Volt ---> 1,10Volt !!!
Beiträge gesamt: 2386 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8399 Tagen | Erstellt: 12:03 am 4. Dez. 2006
Hab den P4-Mod zum Glück nicht nötig, die VCore lässt sich bequem im Bios einstellen. Statt max. 59,8 watt so auf max 35 watt
p.s.
n celeron d 310 (prescott, eo-stepping) ging sogar auf minimalste Spannung im Bios stabil zu betreiben - waren 0,8375 volt - cpu war aber trotzdem heißer als der northwood im idle.
board: ga-8ipe1000
(Geändert von Kosmonautologe um 12:50 am Juli 2, 2007)
--> www.stromeffizienz.de <-- www.dch-faq.de ; http://users.erols.com
Beiträge gesamt: 2709 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7849 Tagen | Erstellt: 12:21 am 4. Dez. 2006
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2700 MHz 30°C mit 1.60 Volt
Zitat von RDRAM RAMBUS um 11:13 am Nov. 11, 2006 sorry das ich wiederspreche
aber Watt ist immer gleich...
20 Watt bei 12Volt = 1,66A 20 Watt bei 220Volt = 0,090909A
Watt = Spannung * Strom
20Watt sind 20Watt da führt kein weg vorbei
Leistung=Spannung*Stromstärke stimmt so aber auch nur für Gleichspannungen, bei Wechselspannungen sieht das ganze ein wenig anders aus... P = I(eff)*U(eff)*sin φ
-------- what is done from love takes place beyond good and evil
Beiträge gesamt: 1281 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 8025 Tagen | Erstellt: 12:35 am 5. Dez. 2006
RDRAM RAMBUS offline
OC God 23 Jahre dabei !
Intel Core i7 3000 MHz @ 4400 MHz 44°C mit 1.220 Volt
hallo
welches ATX netzteil macht Wechselspannung
Klugsch****er Eigene Mod´s ---------------------- VCore MOD für alle Intel (Celeron bis Quad Core) 1,30Volt ---> 0,880Volt !!! VCore MOD für Pentium 4 Northwood 1,50Volt ---> 1,10Volt !!!
Beiträge gesamt: 2386 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8399 Tagen | Erstellt: 12:38 am 5. Dez. 2006
Kann man beim Intel Prozessor 4 M auch den Pin Mod machen? dann wäre der ja mit gerade mal 0,8/0.9V spannung.
Ich bin gerade dabei ein absolut auf stromspar PC zusammen zu baun der nur TeamSpeak und Filesharing programmen am laufen hat.
dann ne frage. Kann man einen PC ohne Grafikkarte starten lassen? der soll kommpelt nur über das netzwerk dann administiert werden.
Es wird also nur CPU, MB, ein RAM riegel, HDD und netzwerkkarte. nichts mehr! DDR, DDR2 oder SDRam welcher braucht wenniger strom?
PC Daten:Grafikkarte Zotac GeForce GTX 560 Ti AMP! Edition; 1GB GDDR5 Motherboard GigaByte 965P-DS4 RAM 4x G.E.I.L. 1 GB DDR2-800 PC2 6400 CL4 4-4-12 Festplatte(n) 2x Hitachi 1TB S-ATAII mit 7200UPM UDMA100 Betriebssystem Windows XP SP3
Beiträge gesamt: 107 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7701 Tagen | Erstellt: 18:46 am 12. April 2007
RDRAM RAMBUS offline
OC God 23 Jahre dabei !
Intel Core i7 3000 MHz @ 4400 MHz 44°C mit 1.220 Volt
hallo
der mod geht nur wenn eine Spannung von 1,5XX Volt als Standart ist.
es hat nichts damit zu tun ein paar Volt weg zu Zaubern sondern die CPU in eine andere Vid Konfiguration zu bringen, 1,10V ist der geringste Wert, egal ob P4 oder P4-M! Eigene Mod´s ---------------------- VCore MOD für alle Intel (Celeron bis Quad Core) 1,30Volt ---> 0,880Volt !!! VCore MOD für Pentium 4 Northwood 1,50Volt ---> 1,10Volt !!!
Beiträge gesamt: 2386 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8399 Tagen | Erstellt: 13:31 am 23. Mai 2007
gibt es beim 775 sockel auch einen pin mod? da ja jetzt auf dem sockel die pins dann sind.
PC Daten:Grafikkarte Zotac GeForce GTX 560 Ti AMP! Edition; 1GB GDDR5 Motherboard GigaByte 965P-DS4 RAM 4x G.E.I.L. 1 GB DDR2-800 PC2 6400 CL4 4-4-12 Festplatte(n) 2x Hitachi 1TB S-ATAII mit 7200UPM UDMA100 Betriebssystem Windows XP SP3
Beiträge gesamt: 107 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7701 Tagen | Erstellt: 10:17 am 2. Juli 2007
Wenn Du im Bios bist drück mal die beiden Tasten STRG + F1 gleichzeitig. Bei den besseren Gigabyte Boards sind dann zuvor versteckte Biosoptionen freigeschaltet (es blinkt kurz auf), war jedenfalls früher so. Und dann gibts da evtl. auch ne Option die VCOre für die CPU einzustellen...
Falls der Rechner nicht mehr bootet CMOS-Clear machen bzw. geht evtl. sogar automatisch.
(Geändert von Kosmonautologe um 12:39 am Juli 2, 2007)
--> www.stromeffizienz.de <-- www.dch-faq.de ; http://users.erols.com
Beiträge gesamt: 2709 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7849 Tagen | Erstellt: 12:35 am 2. Juli 2007
Zitat von RDRAM RAMBUS um 11:13 am Nov. 11, 2006 sorry das ich wiederspreche
aber Watt ist immer gleich...
20 Watt bei 12Volt = 1,66A 20 Watt bei 220Volt = 0,090909A
Watt = Spannung * Strom
20Watt sind 20Watt da f�hrt kein weg vorbei
Leistung=Spannung*Stromst�rke stimmt so aber auch nur f�r Gleichspannungen, bei Wechselspannungen sieht das ganze ein wenig anders aus... P = I(eff)*U(eff)*sin φ
Wenn schon Klugsch****en dann richtig!
Es ist der COSINUS phi, nicht der Sinus phi, der verwendet wird um die Wirkleistung zu berechnen.
Beiträge gesamt: 263 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6381 Tagen | Erstellt: 11:06 am 25. Dez. 2007
RDRAM RAMBUS offline
OC God 23 Jahre dabei !
Intel Core i7 3000 MHz @ 4400 MHz 44°C mit 1.220 Volt
kopieren und einfügen Eigene Mod´s ---------------------- VCore MOD für alle Intel (Celeron bis Quad Core) 1,30Volt ---> 0,880Volt !!! VCore MOD für Pentium 4 Northwood 1,50Volt ---> 1,10Volt !!!
Beiträge gesamt: 2386 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8399 Tagen | Erstellt: 14:22 am 25. Dez. 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen