Intel Core 2 Duo 2400 MHz @ 3760 MHz 43°C mit 1.50 Volt
Hi
Habe mir das Asus P4PE gekauft und ich bin begeistert von der Performance und der Stabielität. Ich hatte zuvor das instabiele Asus P4T533 und ich muß sagen das P4PE ist im grockten Zustand schneller als Rambus. Ich habe zur Zeit den DDR-Ram syncron zur CPU laufen (175FSB) und bin schon genauso schnell wie mit dem P4T533 Rambus Board. Ich muß aber sagen das ich den Rambus bei den FSB mit 3x laufen lassen mußte. :rolleyes: Mein Sys: P4 2,26GHz@2,975GHz und Gigabyte R9700 (Standart Takt)Mit Rambus 256MB Samsung 4200 Rimm 15388 3DMarks mit 256MB PC3200 DDR-Ram 15322 3DMarks. Ich hoffe meine Corsair PC3500 kommen bald.
Das ASUS P4PE ist das erste Mainboard mit i845PE-Chipsatz, hat somit DDR333-Unterstützung. Mit Firewire, SerialATA, USB 2.0, Gigabit-LAN und 6-Kanalsound besitzt es auch eine fürstliche Ausstattung.
Gruß Hugo
(Geändert von Hugo1 um 19:44 am Okt. 12, 2002)
@@@ http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Hugo1 @@@
Beiträge gesamt: 1078 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8389 Tagen | Erstellt: 19:23 am 12. Okt. 2002
webwilli offline
Enhanced OC 22 Jahre dabei !
Intel Pentium IV Prescott 3400 MHz @ 3900 MHz 40°C mit 1.40 Volt
klappt der 4:5 Teiler bei 175 FSB??
Mein System bei Nethands!
Beiträge gesamt: 367 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8218 Tagen | Erstellt: 20:33 am 12. Okt. 2002
Intel Pentium IV 1600 MHz @ 2133 MHz 51°C mit 1.50 Volt
Was Hugo dein Asus P4T533 war auch instabil? Ich schicke meins demnächst zurück die bringen jetzt ne neue Revision, oder kann man nach 4 Monaten noch vom Kauf zurücktreten? Wieviel Memorypunkte haste mit dem neuen Board?
P4 1,6@3,152 Boxed cooled und 3,1+ Boxed cooled Benches meinsys@nethands ein_paar_LN2_Pics
Beiträge gesamt: 45 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8210 Tagen | Erstellt: 21:23 am 12. Okt. 2002
Gerhard12 offline
Enhanced OC 22 Jahre dabei !
Intel Pentium IV 2800 MHz @ 3500 MHz 41°C mit 1.6 Volt
Gib doch mal bitte ein paar Werte an,damit man ein bißchen vergleichen kann,z.B. Speicherdurchsatz bei Sandra,oder eine Seti WU
Intel P IV "C" 2,8 GHz@3,5 GHz 2 x 256 MB Geil PC 3700 Asus P4C800
Beiträge gesamt: 269 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8314 Tagen | Erstellt: 23:02 am 12. Okt. 2002
Intel Pentium IV 1600 MHz @ 2133 MHz 51°C mit 1.50 Volt
hier aus einem andern Forum: Sandra und der thread dazu ThreadP4 1,6@3,152 Boxed cooled und 3,1+ Boxed cooled Benches meinsys@nethands ein_paar_LN2_Pics
Beiträge gesamt: 45 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8210 Tagen | Erstellt: 23:57 am 12. Okt. 2002
Intel Celeron 1100 MHz @ 1560 MHz 45°C mit 1.68 Volt
Eigentlich wollte ich ja unbedingt ein P4Sys mit Rambus haben, da aber wohl nur das angestaubte Abit TH7II zu gebrauchen ist und Dual-Channel DDR noch nicht auf dem Markt ist, wäre das wohl das Board welches mich nach langem interessieren könnte, aber lest selbst.
Hier gehts zum Testberichtdes Asus P4PE von Computerbase.de
sNAKE
Devil inside
Beiträge gesamt: 20 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8250 Tagen | Erstellt: 0:53 am 13. Okt. 2002
Habe heute ein P4PE zusammengebaut: PIV2800 1024 RAm PC3000 Corsair Hercules 9700 pro und winxp.
Komme mit dem Boxed nicht auf 3 ghz Habe den CPU Vcore bis auf 1,65 erhöht. Den FSB auf 142. Kommt immer der FREEZE nach ner Minute. Dabei war die Temperatur eigentlich immer < 46 grad. Auch DDR355, wie bei Computerbase getestet, läuft auch immer auf einen freeze hinaus . Dann kamm auch immer eine Frauenstimme beim booten, die versand ich kaum, hörte sich aber nach Alarmstufe Rot an und nervte unheimlich.
Bei "normalen Setting" und agressiven Speichertimings-> Turbo, 2-2-2-5 hatte ich bei 3dmark 2001: 15095 3Dmarks
Würde ihn gerne Standartmäßig auf 3000mhz laufen lassen, bin aber leider nicht so der Experte. Noch döffer ist, daß ich ihn am Montag meinem Schwager geben muss Dann hab ich wieder meinen "tollen AMD" *heul!!*
Beiträge gesamt: 46 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8156 Tagen | Erstellt: 3:11 am 13. Okt. 2002
Godfather offline
Enhanced OC 22 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2400 MHz @ 3440 MHz 49°C mit 1.35 Volt
Die haben das Asus Board mit dem MSI getestet und hatten eingangs auch einige Probs....vielleicht hilft es Dir weiter....
ZITAT:
Installation & Alltagsbetrieb ASUS P4PE Im Bereich Kompatibilitäts- und Stabilitätstests trafen wir dann auf einige Problemchen.
Gerade im Bereich der Speicherkompatibilität und Stabilität machte uns die Platine zu Beginn mit den frühen BIOS Version 1001 Final und Beta 8 einige Probleme. Wie sich auf Grund eines Hinweises seitens ASUS aber zeigte, war der Übeltäter die DRAM Burst Lenght, welche unsererseits mit 8 QuadWords angewählt wurde, ebenso wie bei den vorangegangenen Chipsätzen und ebenso wie sie eigentlich von unseren hochwertigen DDR-SDRAM Testmodulen unterstützt wird.
Jedoch scheinen möglicherweise zur Zeit bei ASUS noch einige Registersettings bzw. Latenzzeiten etwas zu scharf angesteuert zu sein, so dass sich mit zugeschalteter Option Stabilitätsprobleme einstellten. Nachdem wir diese aber deaktiviert bzw. auf Auto (=4 QuadWords) stellten, überstand das Board damit auch in diesem Testparcours alle Tests ohne Beanstandung.
Hoffe es hilft .....
Gruß The Godfather- Die Macht besiegt die Machtlosen -
Beiträge gesamt: 419 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8156 Tagen | Erstellt: 8:44 am 13. Okt. 2002
Hugo1 offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2400 MHz @ 3760 MHz 43°C mit 1.50 Volt
Hi
Werde Sandra Memory Bench's posten wenn ich meinen neuen Ram habe.
@Webwilli
Den 4:5 Teiler kann man auch bei 175 einstellen. Asus hat sogar den 3:4 Teiler freigeschalten so das man bei 175FSB oder höher den Ram mit 3:4 ansprechen kann.
@duffybarracuda
Mit der DRAM Burst Lenght habe ich auch Probs ( schein noch ein Bug zu sein). Stelle einfach auf 4 und dann klappts auch über 3GHz.
So ist das MB sau schnell und läuft extrem stabiel!!!
Gruß Hugo
@@@ http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Hugo1 @@@
Beiträge gesamt: 1078 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8389 Tagen | Erstellt: 10:35 am 13. Okt. 2002
Albe offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
Hi,
schwankt bei dem neuen Mainboard die V-Core bei Last auch so stark, ca.0.1-0.15Volt,oder haben Sie die Spannungsversorgung verbessert? Das ist nämlich bei meinem AsusP4B533-V so und das wäre der einzige Grund zu dem Mainboard zu wechseln!
Albe
Beiträge gesamt: 8 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8153 Tagen | Erstellt: 12:48 am 13. Okt. 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen