|
|
bAumbarT
aus Wiesbaden offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
Intel Pentium IV NW 3200 MHz
|
Zitat von USER am 23:51 am Okt. 5, 2002 Habe folgendes Problem mit meinem Northwood 2266 & Epox 4G4A+ & 512 MB Samsung Ram DDR 333 & Pine GF 4 Ti 4200 64 MB & Windows ME... Bei Übertaktungen auf etwa 2,7 Ghz bis 2,8 Ghz (mehr als 2,85 Ghz macht er nicht stabil) habe ich viele Probleme bei Spielen... Oftmals gibt es Ruckler die ich nicht verstehe, da ich doch eigentlich viel Dampf haben müßte.... Habe den Detonator 30.82 drauf der doch eigentlich sehr stabil sein soll. Habe meine UDMA 100 80GB IBM Festplatte am Highpoint UDMA 133 Raid Controller hängen.. Kann es eventuell damit zusammenhängen... Daß der Controller die Übertaktungen nicht mag ?? Da es bei dem Board die Möglichkeit der festen PCI/AGP Takte gibt, habe ich dieses aber auch eingestellt..PCI eben 33Mhz / AGP 66 Mhz ...Ich versteh es nicht... Mein Board zeigt beim Booten folgenden Postcode " FF " (Auf dem Epox gibt es eine LED die den Status des Mainboards anzeigt).. Im Handbuch steht daß eventuell ein Motherboard Problem besteht.... Gibt es Epox 4G4A+ User die vielleicht mal auf Ihre Platine schauen können und mir sagen können welchen endgültigen Postcode sie haben ??? Kann mir jemand weiterhelfen ???? Ich weiß nicht weiter... PS: Mit meinem alten System Celeron 1200 @ 1482 & 256 MB Ram PC 133 & WinME lief alles sowas von glatt & stabil Mit freundlichen Grüßen Ein Gast der dieses Forum schätzt... und auf Antworten wartet...
| Kühlung?
Dell Dimension 8300 Series,Intel P4 3,2Ghz HT800Fsb,1024DDR-Ram (400mhz),2x 120 GB Serial-ATA Festplatten ,ATi Radeon 9800Pro,Dvd-Brenner.
|
Beiträge gesamt: 822 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8196 Tagen | Erstellt: 23:53 am 5. Okt. 2002
|
|
|
|
|
|
bAumbarT
aus Wiesbaden offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
Intel Pentium IV NW 3200 MHz
|
Zitat von TurricanM3 am 3:53 am Okt. 6, 2002 Das ist ja seltsam, hätte eigentlich auf ein Temp-Problem getippt, da es sich so nach Wartezyklen anhört. Check folgendes: 1. neuestes Bios drauf? 2. mit geöfnetem Gehäuse probieren 3. hast du keine Dienste im Hintergrund laufen? 4. übertakte nicht die Graka (zum Testen), meine macht ab 300MHz Chiptakt Pausen 5. takte alles auf Standard, wenn es dann nicht schlechter wird, liegts nicht an der Leistung 6. Aplication Accelerator und INF-Treiber installiert? 7. Auslagerungsdatei festgelegt (nicht dynamisch lassen!) 8. keine Konflikte im Gerätemanager? 9. PCI-Slot unter Grafikkarte freigelassen (IRQ-Sharing!)? 10. neuesten HPT Treiber drauf? FF heißt das alles OK ist (wie BUG schon schrieb)...
| Ich hatte auch auf ein Hitzeproblem getippt anderenfalls wie du schon gesagt hast hätte ich noch die overclockte graka in Verdacht ,jedoch glaube ich nicht das ein Irq Problem für solche Wartezyklen verantwortlich sein kann,ein Konflikt im Irq Bereich würde sich meines Wissens anders bemerkbar machen! (Geändert von bAumbarT um 8:43 am Okt. 6, 2002)
Dell Dimension 8300 Series,Intel P4 3,2Ghz HT800Fsb,1024DDR-Ram (400mhz),2x 120 GB Serial-ATA Festplatten ,ATi Radeon 9800Pro,Dvd-Brenner.
|
Beiträge gesamt: 822 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8196 Tagen | Erstellt: 8:41 am 6. Okt. 2002
|
|
|
|