Intel Core i7 2666 MHz @ 4200 MHz 70°C mit 1.31 Volt
Zitat von Compjen um 15:25 am Jan. 24, 2007 ich frag mich warum noch keiner auf die Idee gekommen ist die mir eines Nachts kam.....CPU einfach eingebaut lassen ohne Kühler (trottelt doch bei 85 Grad, bei 80 schmilzt das Löt gelumpe) und irgendwas befestigen um im betrieb dan den HS einfach ab ziehn zu könne (mitd er Rasierklinge das solte man selbstverständlich vorher auch tun, aberdas ist ja nicht der Akt) würd es ja gern mal testen, aber das risiko ist mir zum einen zu groß, und zum andern geht davon meine fsb wall bei der CPU auch net weck
Das war doch nicht dein ERNST ...weil kein Smiley im Text
Na ja, der Kumpel hat das schon gut gelöst - Mit Bügeleisen. Das Problem ist nur das die DIE dann weit unterhalb der Sockeloberseite liegt. Müßte man bei Lukü die Kühlerunterseite zurechtschnitzen.Bei Wakü ist s einfacher ,z.B. nen kleiner Mips-Mobokühler würde zwischenpassen .
Beiträge gesamt: 2207 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6999 Tagen | Erstellt: 16:23 am 24. Jan. 2007
Intel Pentium Dual Core 2500 MHz @ 4000 MHz 51°C mit 1.39 Volt
klar, ohne kühler ist die cpu doch perfekt bei 85 grad, besser gehts doch eigentlich gar nich beim bügeleisen haste halt die gute chance das es zu warm wird...udn dan oO .... naja werde das so oder so nicht mit meiner jetzigen CPU machen.
Autoradie+Waschmaschienenpumpe :) nethands
Beiträge gesamt: 4449 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7791 Tagen | Erstellt: 17:06 am 24. Jan. 2007
Intel Core 2 Quad 2400 MHz @ 3600 MHz 65°C mit 1.39 Volt
so bei mir ist mit luft bei 3380MHz ende... wie schon gesagt läuft prime auch ganze zwei min. mit 3,6GHz, was evtl. heisst das ich mit besserer kühlung nochmals höher kommen könnte ( hoff ich jedenfalls ) ! wenn ich morgen zeit finde werd ich mal n screen schicken
Intel Pentium Dual Core 2500 MHz @ 4000 MHz 51°C mit 1.39 Volt
bei welcher temp? klar kommt man mit besserer kühlung höhr..aber der effekt ist begrenzt. ab 80 grad wür dich mir gedanken machen wegen prime *gg* weil auch bei 80 grad ist nen stabiler betrieb durchaus möglich (wen auch nicht sinnvoll)
Autoradie+Waschmaschienenpumpe :) nethands
Beiträge gesamt: 4449 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7791 Tagen | Erstellt: 20:14 am 24. Jan. 2007
Intel Core 2 Quad 2400 MHz @ 3600 MHz 65°C mit 1.39 Volt
max. 68 bei "Core Temp Beta" !! denke das geht noch i.O .... naja mal sehen vieleicht kommt dann doch bald wasser ins gehäuse C2Q Q9400 @ 4x 3,6GHz >> ASUS P5Q-Pro >> 6GB Aeneon@ 920MHz>> HD4870 512MB OC >> 2*WD 1600JD @ RAID-0, 500GB Seagate >> Samsung 226BW Widescreen TFT 22°
Beiträge gesamt: 1170 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7727 Tagen | Erstellt: 20:40 am 24. Jan. 2007
Zitat von DanielOC um 20:40 am Jan. 24, 2007 max. 68 bei "Core Temp Beta" !! denke das geht noch i.O .... naja mal sehen vieleicht kommt dann doch bald wasser ins gehäuse
CoreTemp zeigt bei mir eklatant andere Werte als ASUSProbe... Momentan primle ich mit dem 804 Bios bei 9x340 mit 1,5 V im Bios = 1,46 Volt in Asusprobe bei 66 Grad - CoreTemp zeigt mir nur 57 Grad an.
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66577 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8025 Tagen | Erstellt: 20:54 am 24. Jan. 2007
bikerks offline
OC God 19 Jahre dabei !
Intel Core i7 2666 MHz @ 4200 MHz 70°C mit 1.31 Volt
Zitat von DanielOC um 20:40 am Jan. 24, 2007 max. 68 bei "Core Temp Beta" !! denke das geht noch i.O .... naja mal sehen vieleicht kommt dann doch bald wasser ins gehäuse
68 Grad fürn Winter mit etwas kühler Bodenluft gerechnet,nach etlicher Zeit Prime.Das ist aussagekräftig ..im Sommer kannste runtergehn @Mhz + VCore und s paßt.
Haste denn die 8800GTS so eingerichtet das der warme Kram nicht mehr aus den unteren Abluftschlitzen kann?
@Wakü Das wichtigste : Ruhe..alles andere ist Nebensache.
PS: Starte mal das Intel tool TAT.exe, das berechnet mehr als nur Primezahlen und fordert den Cache. Wirds nochmal backofenartiger:-)) .
Ansonsten fette Leistung Was willste mehr.
Beiträge gesamt: 2207 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6999 Tagen | Erstellt: 21:18 am 24. Jan. 2007
Intel Core 2 Quad 2400 MHz @ 3600 MHz 65°C mit 1.39 Volt
Haste denn die 8800GTS so eingerichtet das der warme Kram nicht mehr aus den unteren Abluftschlitzen kann?
ne is mir bis jetzt nie was aufgefallen.... ist das so gravierend ? habe sonst eigentlich einen sehr guten luftstrom.
C2Q Q9400 @ 4x 3,6GHz >> ASUS P5Q-Pro >> 6GB Aeneon@ 920MHz>> HD4870 512MB OC >> 2*WD 1600JD @ RAID-0, 500GB Seagate >> Samsung 226BW Widescreen TFT 22°
Beiträge gesamt: 1170 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7727 Tagen | Erstellt: 21:55 am 24. Jan. 2007
Intel Core 2 Quad 2400 MHz @ 3600 MHz 65°C mit 1.39 Volt
Zitat von Slidehammer um 20:54 am Jan. 24, 2007
Zitat von DanielOC um 20:40 am Jan. 24, 2007 max. 68 bei "Core Temp Beta" !! denke das geht noch i.O .... naja mal sehen vieleicht kommt dann doch bald wasser ins gehäuse
CoreTemp zeigt bei mir eklatant andere Werte als ASUSProbe... Momentan primle ich mit dem 804 Bios bei 9x340 mit 1,5 V im Bios = 1,46 Volt in Asusprobe bei 66 Grad - CoreTemp zeigt mir nur 57 Grad an.
bei mir genau umgedreht > hab im probeII immer 5-7C° weniger als bei core temp...
C2Q Q9400 @ 4x 3,6GHz >> ASUS P5Q-Pro >> 6GB Aeneon@ 920MHz>> HD4870 512MB OC >> 2*WD 1600JD @ RAID-0, 500GB Seagate >> Samsung 226BW Widescreen TFT 22°
Beiträge gesamt: 1170 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7727 Tagen | Erstellt: 21:59 am 24. Jan. 2007
Intel Core 2 Duo 3000 MHz @ 3600 MHz 58°C mit 1.22 Volt
So bin ja auch im Moment @ Lüku
Und im Sommer wirds ja mit Wakü genauso wärmer wie mit Lüku. (Meine der Temperaturanstieg müsste etwa der gleiche sein.) Und n guter Lukü kostet nur nen Bruchteil von ner guten Wakü , also lohnen wird das nur richtig wenn man unbedingt max Oc @silent will. Ich seh die Wakü im Moment etwas mehr als Spielerei (die ich bald auch wieder betreiben werde ) Aber bei hitzigeren Prozzis war das schon mal was anderes...
Nochmal zum E4300 .... Geht der weiter runter unter Eist? Also auch auf 6? @Slide Haste max FSB eigtl getestet? mfg
1.ter MSI Neo2 FR HD4850 E8400@3,6Ghz @1,22V 2x2GB OCZ CL4 2ter.-X2/4000@2,65Ghz@1,2V 2gb@900mhz
Beiträge gesamt: 1654 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8048 Tagen | Erstellt: 22:42 am 24. Jan. 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen