|
|
|
DerJoe
offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
|
Zitat von DerJoe am 0:35 am Nov. 5, 2003 Board: Asus P4P800 Rev2.00 RAM: 2 x 256 MB DDR400 Infineon CL3 1:1 stable mit 240MHz (DDR480), Timings 3-3-3-8, Standard-Volt (2.6) 5:4 bereits bei FSB250 unstable, also wertlos 3:2 stable mit 173MHz (DDR346) / FSB260, Limit scheint die CPU zu sein Mein persönliches Fazit: das P4P800 scheint bzgl RAM sehr wählerisch zu sein, speziell bei Verwendung des 5:4-Teilers, der funzt bei mir weder mit dem TwinMOS-RAM noch mit den Infineon-Bausteinen zufriedenstellend. Egal, DDR400 @ DDR480 mit 1:1 is auch ausreichend
| Hallo zusammen Ich muss meine Aussage nun doch nochmal korrigieren. Denn ich habe nun seit kurzem ein neues Netzteil, und siehe da: auf einmal funzen die RAM-Teiler einwandfrei (und nebenbei bemerkt: die CPU kann ich nun auch um einiges höher takten ) Wäre nie drauf gekommen, dass es am Netzteil liegen könnte, aber scheint ja wohl so zu sein! Also, mit meinen 2 x 256 MB DDR400 Infineon CL3 auf dem Asus P4P800 Rev2.00 erreiche ich nun folgende Taktraten: 1:1 stable bis 240MHz (DDR480), Timings 3.0-3-3-6 / FSB240 5:4 stable bis 212MHz (DDR424), Timings 2.5-3-3-6 / FSB265 3:2 stable bis 183MHz (DDR366), Timings 2.0-3-3-5 / FSB275 Gruß DerJoe
|
Beiträge gesamt: 204 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7921 Tagen | Erstellt: 17:43 am 6. Jan. 2004
|
|
|
|
|
|
|
Donni
aus Wels offline
Enhanced OC 21 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2400 MHz @ 3852 MHz 56°C mit 1.49 Volt
|
Zitat von DerJoe am 17:43 am Jan. 6, 2004
Zitat von DerJoe am 0:35 am Nov. 5, 2003 Board: Asus P4P800 Rev2.00 RAM: 2 x 256 MB DDR400 Infineon CL3 1:1 stable mit 240MHz (DDR480), Timings 3-3-3-8, Standard-Volt (2.6) 5:4 bereits bei FSB250 unstable, also wertlos 3:2 stable mit 173MHz (DDR346) / FSB260, Limit scheint die CPU zu sein Mein persönliches Fazit: das P4P800 scheint bzgl RAM sehr wählerisch zu sein, speziell bei Verwendung des 5:4-Teilers, der funzt bei mir weder mit dem TwinMOS-RAM noch mit den Infineon-Bausteinen zufriedenstellend. Egal, DDR400 @ DDR480 mit 1:1 is auch ausreichend
| Hallo zusammen Ich muss meine Aussage nun doch nochmal korrigieren. Denn ich habe nun seit kurzem ein neues Netzteil, und siehe da: auf einmal funzen die RAM-Teiler einwandfrei (und nebenbei bemerkt: die CPU kann ich nun auch um einiges höher takten ) Wäre nie drauf gekommen, dass es am Netzteil liegen könnte, aber scheint ja wohl so zu sein! Also, mit meinen 2 x 256 MB DDR400 Infineon CL3 auf dem Asus P4P800 Rev2.00 erreiche ich nun folgende Taktraten: 1:1 stable bis 240MHz (DDR480), Timings 3.0-3-3-6 / FSB240 5:4 stable bis 212MHz (DDR424), Timings 2.5-3-3-6 / FSB265 3:2 stable bis 183MHz (DDR366), Timings 2.0-3-3-5 / FSB275 Gruß DerJoe
| @DerJoe Hi Joe Bin gerade bei überlegen ob ich mir einen neuen speicher kaufe,aber wie ich deinen beitrag gesehen habe werde ich mich noch mit meinen spielen müssen! Habe einen Asus P4P800 Deluxe,2,8Ghz OC auf 3,33Ghz,RAM: 2 x 512 MB DDR400 Infineon CL3, 5:4 FSB:238 du schreibst du kommst mit 1:1 teiler bist 240FSB wie stellst du das genau an????? Standard-Volt (2.6) wo ist das im Bios??? Danke Donni
Conroe L627Axxx - E6600@3852Mhz, ASUS P5W DH Deluxe, MSI 7900GTO@700/1700Mhz, Dell 24" 2405FPW TFT-1920x1200, Corsair 8000UL 2x512MB, COOLERMASTER STACKER-TOWER, Audigy™ 2 ZS, Thermaltake Big Water+HTF3 Dual+HV4 Nexxos XP, Tagan 580W, Samsung SATAII NCQ 160GB, NEC ND-4571,LG DVD...
|
Beiträge gesamt: 415 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7792 Tagen | Erstellt: 10:48 am 12. Jan. 2004
|
|
|
|
|