Intel Core 2 Duo 2400 MHz @ 3760 MHz 43°C mit 1.50 Volt
Hi
Wie ich gerade bei Tweakpc gelesen habe braucht man nun doch neuen DDR-Ram!!! Ob das beim Granite Bay von Intel auch so sein wird bleibt abzuwarten.
Hier der Artikel von Tweakpc.
VIA zeigt den P4X600-Chipsatz Montag, 21. Okt. 2002 10:52 -[fs] Auf der PC Expo in Tokio zeigte VIA ein P4X600-Demonstrationsboard. Bei dem P4X600 handelt es sich um einen Chipsatz für Intels Pentium 4. Als Besonderheit unterstützt er Dual-Channel-DDR-Speicher.
Ähnlich wie NVIDIAs nForce, kann der P4X600 zwei 64bit-Speicherkanäle zu einem "virtuellen" 128bit breiten Speicherkanal verbinden. Durch einen maximalen Speichertakt von 166 MHz (DDR333) ergibt sich damit eine theoretische Datenrate von knapp 5 GByte/s. VIA nutzt für seinen Dual-Channel-Chipsatz Speicher nach dem eigens eingeführten Dual-Channel-DDR-Standard. Bisher haben Corsair, Micron und Infineon Speichermodule nach diesem Standard angekündigt, Corsair kann diese sogar bereits ausliefern.
Die Northbridge unterstützt außerdem AGP 8x, 400/533 MHz FSB und 8x V-Link (533 MByte/s). Der Northbridge steht die bekannte VT8235-Southbridge beiseite, die auch bei VIAs KT400 zum Einsatz kommt. Nähere Informationen können Sie dem Blockschaltbild entnehmen.
Was wieder großer Sch... wäre.
Gruß Hugo
(Geändert von Hugo1 um 19:13 am Okt. 21, 2002)
@@@ http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Hugo1 @@@
Beiträge gesamt: 1078 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8389 Tagen | Erstellt: 19:12 am 21. Okt. 2002
Beiträge gesamt: 20 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8250 Tagen | Erstellt: 19:33 am 21. Okt. 2002
Eisenblut offline
OC God 22 Jahre dabei !
Man braucht keinen speziellen Speicher, nur VIA hat wohl Probleme den Chipsatz mit normalem DDR-RAM stabil zu bekommen. Intel arbeitet mit normalem DDR 2100, eine Spezifikation auf DDR 2700 ist aber nicht vorgesehen. Das heisst natürlich nicht, dass höhere Taktraten als 133MHz unmöglich sind.
Und mal has von [H]: Granite Bay Rumor Mill: Remember, these are just rumors, so we could be wrong, right, or a little of both.
We had previously heard that the Intel GBay chipset (officially classified by Intel as a workstation chipset) might be officially verified for 333MHz memory bus operation. Now we are hearing that will not be the case. BUT! We are hearing that the chipset might have the ability to overclock the memory bus independent of the CPU bus instead of being locked down to a 1:1 ratio like some Intel chipsets. We will pass more along when we "know" more. Rest assured that either way this will be the Intel based board to have (as VIA is still pretty silent on their dually channel Pentium 4 solution) and it is going to be sold into retail by names we know like MSI, ABIT, and Asus. We are hearing of kickoff around Comdex time.
With all due respect Sir, but...
Beiträge gesamt: 3756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8162 Tagen | Erstellt: 21:18 am 21. Okt. 2002
klar braucht man neuen ram wenn der ram ne neue technik bekommt... oder haste schon gesehen das man per update nen C-klasse 1,4Ghz zum 1600+mit sammt seinen OC-Eigenschaften machen konnte???
George W. Bush STINKT ( CPU @ FSB 200)
Beiträge gesamt: 3351 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8393 Tagen | Erstellt: 21:39 am 21. Okt. 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen