Intel Core 2 Duo 2400 MHz @ 3760 MHz 43°C mit 1.50 Volt
Zitat von wasi am 21:19 am Dez. 27, 2002 den benchwert hatte ich mit rimm4200 auch. ich denke das der richtige kick erst mit den neuen prozzis und springdale kommt.
Hi
Mit was für ein System hast du es geschafft, mit welchem FSB und Ram Multi? Zeig mal paar Screens. 100% stabil?
Gruß Hugo
@@@ http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Hugo1 @@@
Beiträge gesamt: 1078 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8384 Tagen | Erstellt: 9:29 am 28. Dez. 2002
Hugo, da nimmst du einfach ein Asus mit fsb 150 x 4 und hast ne ganze ecke mehr speicher durchsatz, FSB 150 bei der CPU entspricht in etwa FSB 160 bei einem PE mobo,haette rambus auch einen speicher hergestellt der 4 x 170 dauerhaft mitmacht und Asus sich mal auf weniger mobos konzentriuert und die dafuer anstaendig entwickelt breuchten sie auch kein GB herstellen,da reizt mich doch nvidia2 mehr.
Beiträge gesamt: 1014 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8269 Tagen | Erstellt: 9:43 am 28. Dez. 2002
Hugo1 offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2400 MHz @ 3760 MHz 43°C mit 1.50 Volt
Hi
Hatte selber ein P4T533 und kam auf 4215MB/s / 4208MB/s, bei 170MHz FSB und RDRAM 4x (PC5440). Aber das Sys lief nicht stabil sondern nur zum benchen. Dagegen läuft der GB absolut stabil bei dem Speicherdurchsatz. Mit nem i850e und FSB 150 und RDRAM 4x schafst du das garantiert nicht !!!
Gruß Hugo
(Geändert von Hugo1 um 10:15 am Dez. 28, 2002)
@@@ http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Hugo1 @@@
Beiträge gesamt: 1078 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8384 Tagen | Erstellt: 10:11 am 28. Dez. 2002
Hugo1 offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2400 MHz @ 3760 MHz 43°C mit 1.50 Volt
Zitat von Godfather am 9:21 am Dez. 28, 2002 Hi Hugo,
welche Ram´s verwendest Du ??
Corsair ??
Danke + Gruß
Hi
Ich verwende 2x 512MB Corsair PC3500.
Gruß Hugo
@@@ http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Hugo1 @@@
Beiträge gesamt: 1078 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8384 Tagen | Erstellt: 10:20 am 28. Dez. 2002
Hugo1 offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2400 MHz @ 3760 MHz 43°C mit 1.50 Volt
Hi
Endlich funzt mein Webspace wieder.
Hier die Bilder bei 133MHz FSB:
Hier bei 175FSB:
Gruß Hugo @@@ http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Hugo1 @@@
Beiträge gesamt: 1078 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8384 Tagen | Erstellt: 10:32 am 28. Dez. 2002
Intel Pentium IV Prescott 3000 MHz @ 4000 MHz 57°C mit 1.34 Volt
Hier die Bilder bei 133MHz FSB: <-Deshalb! nicht ot! LOL naja hab mir jetz eins bei mix-computer bestellt
Abit IC7-G | Intel Pentium IV 3E @4 MHz 267Mhz FSB 1:1 Teiler 1,34Volt | Gigabyte GeForce 6800@16x1,6vp (425/925MHz) | 4x 256MB PC3200 mit 2,6V (2,0-2-2-5) Corsair | Cape KC42-X | TwinPlex | momentan kein Kompressor
Beiträge gesamt: 635 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8206 Tagen | Erstellt: 11:27 am 28. Dez. 2002
wasi offline
OC God 22 Jahre dabei !
@lord hugo1 hat doch zwei bilder reingestellt....133 und 175mhz.
@hugo1 das war deas p4533 mit rimm4200 und ein 1.6er@175-1.85v.
das system lief "stabil" weil ich mit nem nt-mod die 12v. leitung hochgedreht habe. das prob. war nur das die +3v-leitung auf über 3.4v stieg und das wäre tötlich für die anderen komponenten gewesen. darum habe ich es wieder zurückgegeben. habe prime95 ein paar stunden laufen lassen, frag mich aber nicht wielange....dass weis ich nicht mehr! letztendlich hast du aber recht, durch die hohen spannungen wäre es nicht lange gelaufen weil die anderen komponenten flöten gegangen wären. cu
Wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesige Schatten!
Beiträge gesamt: 1445 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8196 Tagen | Erstellt: 13:06 am 28. Dez. 2002
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2700 MHz 61°C mit 1.50 Volt
Zitat von Hugo1 am 9:29 am Dez. 28, 2002
Zitat von wasi am 21:19 am Dez. 27, 2002 den benchwert hatte ich mit rimm4200 auch. ich denke das der richtige kick erst mit den neuen prozzis und springdale kommt.
Hi
Mit was für ein System hast du es geschafft, mit welchem FSB und Ram Multi? Zeig mal paar Screens. 100% stabil?
Gruß Hugo
Den Wert mit RAMBUS hinzukriegen ist schon möglich, aber nicht auf Dauer und auch nicht 100% stabil. Es ist auch viel unwahrscheinlicher und langsamer noch dazu wegen der Latenzen von RDRAM. Wieviele Leute schaffen den über 160FSB synchron mit RAMBUS? 0.03%? Mit dem Granite Bay geht es mit 333er Speichern 100%! Das ist der "kleine" Vorteil und du hast keine Hitzequelle á la RAMBUS-Module.
Ich finds nur seltsam, dass es Leute gibt die nicht wirklich vom GB überzeugt sind, was gibt es denn besseres? Mal abgesehen vom Anschaffungspreis... Asus A8N SLI Del. | 1GB Corsair XL Pro DDR400 | 2x 6800GT @SLI (400/1100) 2x WD Raptor @RAID0 - alles komplett (fast passiv) wassergekühlt
Beiträge gesamt: 2732 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8268 Tagen | Erstellt: 15:00 am 28. Dez. 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen