|
|
|
|
|
Compjen
aus Roßlau offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium Dual Core 2500 MHz @ 4000 MHz 51°C mit 1.39 Volt
|
Die VCORE von CPU-Z stimmt so, das ASUS droppt gut mach dir da kein Kopf, das beeinträchtigs die stabilität nicht Hab erstmal geschaut was du mit VCORE im Coretemp meinen könntest, wiel wüsste net das es sowas anzeigt...das ist nur die VID Voltage, also auf CPU-Z erstmal vertraun deine Temp ist echt supe rund weiderlegt wieder einmal das Bild vom E4300 als heizer. gib ihm unter den Bedingungen ruhig mal 1,55V im Bios (effektiv ca 1,47V) udn geh dan bei laufendem Dualprime mit Clockgen im Winblöd mit dem FSB hoch bis Prime nen Error schmeißt, bin mal gespannt wie weit du kommst Und dan sollte es natürlich mal das Ziel sein nen primescreen mit möglich wenig VCORE bei möglichst viel MHZ anzufertigen (also 3,1Ghz@1,4V oder sowas.....damit wir mal nen Ausblick kriegen wo der kleine 4tausender so steht (Geändert von Compjen um 15:09 am Jan. 21, 2007)
Autoradie+Waschmaschienenpumpe :) nethands
|
Beiträge gesamt: 4449 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7791 Tagen | Erstellt: 15:07 am 21. Jan. 2007
|
|
|
|
bikerks
offline
OC God 19 Jahre dabei !
Intel Core i7 2666 MHz @ 4200 MHz 70°C mit 1.31 Volt
|
Zitat von kammerjaeger um 10:17 am Jan. 21, 2007 Woher hast Du die 12W?
| E4300,6300,6400,6600,6700 @12W http://www.wcm.at/story.php?id=11077 @Compjen ...1,7V im Bios eingeben wäre gleich der richtige Tipp gewesen für den 4300 - Wir wollen endlich mal einen 4300er @ 3,6Ghz sehn . @Slide 1,7 1,7 ....droppt doch dann bis 1,6 ,oder nicht? (Geändert von bikerks um 16:12 am Jan. 21, 2007)
|
Beiträge gesamt: 2207 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6999 Tagen | Erstellt: 16:10 am 21. Jan. 2007
|
|
|
|
|
|