|
|
|
|
|
|
TurricanM3
aus Siegen offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2700 MHz 61°C mit 1.50 Volt
|
Zitat von edgar111 am 22:55 am Okt. 13, 2002 Neee wartet mal, nun mach ich wohl nen Denkfehler. Natürlich will ich meinen P4 mit dem FSB hochtakten. Heißt das, daß meine Speicherfreq. runtertakten muß?? bei PC333 auf z. B. 266 ?? Beispiel: 2533 MHZ mit einem FSB 160 = 3040 Auf was darf den nun mein Speicher, z. B. PC 333 stehen? Es ist So. und ich voll durch den Wind.
| Du musst den Speicher nicht runtertakten, das schöne daran ist ja, dass du ihn mit hochziehen kannst. Wenn du den einen FSB von 160 fahren willst, kannst du die Speicher 1:1 fahren lassen (=DDR320) oder 4:5 (=DDR400) oder gar 3:4 (=DDR426). Mehr Speicherdurchsatz = mehr Gesamtperformance, gerade beim P4! Deswegen würde ich schon Module nehmen, die das auch schaffen... (Geändert von TurricanM3 um 0:04 am Okt. 14, 2002)
Asus A8N SLI Del. | 1GB Corsair XL Pro DDR400 | 2x 6800GT @SLI (400/1100) 2x WD Raptor @RAID0 - alles komplett (fast passiv) wassergekühlt
|
Beiträge gesamt: 2732 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8273 Tagen | Erstellt: 0:03 am 14. Okt. 2002
|
|
TurricanM3
aus Siegen offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2700 MHz 61°C mit 1.50 Volt
|
Zitat von Phantom am 17:08 am Okt. 13, 2002 @The One '' DDR Ram ist bei standart Takt mit dem MB genau so schnell wie Rambus mit standart Takt. Meine CPU schafft 175FSB damit muß ich mit Rambus auf 3x zurückschalten. Da ist DDR syncron zum FSB genau so schnell wie Rambus. Wenn ich nun noch den DDR Ram mit 4:5 oder 3:4 laufen lasse ist DDR geockt schneller. Es gibt leider keine Rimm Module die bei 175FSB 4x mitmachen '' Sorry, Rambus ist ''minimal'' schneller......... Zitat von Turrican ( 200 bis 300 MHz bei gleichem Takt ) ''Stimmt '' ! G/P
| Tja, du Pfeife, leider schreibst du nicht, worauf ich das beziehe Ich habe das damals mal mit einem P4 1.6@2.4 & DDR400 sowie einmal mit PC950 (3x) und dem gleichen Sys getestet. Da hatte der DDR-RAM gerade mal 3GB Durchsatz und der RAMBUS schon knapp den Durchsatz von PC1066 (bedingt durch den effektiveren 3x Modus). Für Video / Bildbearbeitung stimmt das nach wie vor, da kackt DDR total ab, aber da du die Leistung eines Systems auf den Unreal Tournament Benchmark beschränkst bleib ruhig bei deiner Meinung... P.S.: Ich steige auch auf DDR um, aber nur deswegen, weil es keine guten RAMBUS Boards mehr gibt (das TH7II hat zu alte Spannungswandler, im Vergleich zu den neuen Boards), schneller ist RAMBUS allemal mit einem vernünftigen Board das viel FSB im 4x Modus mitmacht.
Asus A8N SLI Del. | 1GB Corsair XL Pro DDR400 | 2x 6800GT @SLI (400/1100) 2x WD Raptor @RAID0 - alles komplett (fast passiv) wassergekühlt
|
Beiträge gesamt: 2732 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8273 Tagen | Erstellt: 6:28 am 14. Okt. 2002
|
|
|
|
|
|
|