|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von bikerks um 21:44 am Jan. 20, 2007 AMD hat dem nichts entgegenzusetzen,wäre auch dafür:-( . Nur wenn einer(Intel) schon 45nm CPU-relaeses bekannt gibt und der andere gerade bei seinen "nichtperformten" 65nm/CPUs+Sockel rumdümpelt. Was soll man denn da weiter noch zu sagen?
| Du gehst ausschließlich vom Standpunkt eines Overclockers aus. Von Deinem Standpunkt her mag das auch korrekt sein. Beim Massenmarkt gelten aber andere Gesetze. Und @Standardtakt steht z.B. ein X2 4600+ ggü. dem preisgleichen E6300 nicht schlecht da, ein X2 5000+ kann sich ebenfalls mit dem etwa gleich teuren E6400 messen. Je nach Bench/Anwendung hat jede CPU mal die Nase vorn. Hinzu kommt die geringere Verlustleistung des X2 im Idle, wo sich die CPU bei den meisten Anwendern auch überwiegend aufhält. Nur weil der X2 nicht gegen einen C2D konkurrieren kann, wenn beide max. übertaktet werden, tun einige User so, als sei der X2 eine lahme Gurke! Aber genau das ist er nicht und für viele Kunden ist er immer noch die bessere Alternative! Genieß die Zeit, solange Intel noch die OC-Performance-Krone trägt. Wer weiß, vielleicht kommen bald schon wieder andere Zeiten. Und dann werden die Karten neu gemischt... Btw.: Im massenmarkt-trächtigen Bereich der CPUs bis ca. 100,- hat Intel absolut keine sinnvollen Alternativen zu AMD, da sie sowohl langsamer als auch deutlich stromhungriger sind. Das scheinen viele in ihrem OC-Wahn zu vergessen. Nachtrag: Was die 45nm angeht, so ist Intel bei seinen Vorankündigungen immer etwas euphorisch. Was manchmal dabei herauskommt, haben wir beim Prescott und/oder diversen verschobenen Launches gesehen. bevor da also nix auf dem Markt ist, würde ich bei Intel mit solchen Aussagen immer vorsichtig sein. AMD hingegen hält sich eher bedeckt mit Vorankündigungen. Dafür kommt dann auch kein Müll dabei raus... (Geändert von kammerjaeger um 0:47 am Jan. 21, 2007)
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8072 Tagen | Erstellt: 0:43 am 21. Jan. 2007
|
|
bikerks
offline
OC God 19 Jahre dabei !
Intel Core i7 2666 MHz @ 4200 MHz 70°C mit 1.31 Volt
|
Du gehst ausschließlich vom Standpunkt eines Overclockers aus.
| Ja,weil wir uns hier in einer Overclocking-Community befinden und die User "OC-hungrig" sind (mehr oder weniger). Zum Threaderstellertitel (Nachbarthread)beitragend. Mein statement hast du ja gelesen: Es sollte dann schon rucken(wie gewünscht) von einem AMD@2600 auf etwas anderes umzusteigen. Und der Vergleich hinkt derzeit bei xAMD vs. c2d Intel beide@ OC..
Beim Massenmarkt gelten aber andere Gesetze.
| Ist mir wohl bekannt - die Läden/E-Shops verkaufen zum großen Teil ihre Restbestände ab , bis die nächste CPU-Generation anderer Mitbewerber im lowcost-Sektor konkurrenzfähig ist . Siehe Beispiel E4300 + 60 Euro Boards, die dann erst von den Händlern/Großmärkten angeboten werden wenn sie ihre Restlagerbestände los sind. Aber vielleicht gibt es User die doch 50-100 Euro mehr für ein derzeit zukunftssicheres System ausgeben würden,wären sie aufgeklärt.<<---Aus Sicht eines aufgeklärten Overclockers,natürlich. Hat nichts mit dem "Massenmarktuser" gemeinsam. Es gibt im Internet genug Möglichkeiten anhand seiner Verwendungszwecke einen Neukauf zu überdenken.
Hinzu kommt die geringere Verlustleistung des X2 im Idle, wo sich die CPU bei den meisten Anwendern auch überwiegend aufhält.
| Da hat "ehemals Heiz-Intel" auch nachgebessert. 12 W Idle vs 8W des AMDs ist als i.O. zu betrachten.
Nur weil der X2 nicht gegen einen C2D konkurrieren kann, wenn beide max. übertaktet werden, tun einige User so, als sei der X2 eine lahme Gurke!
| Keineswegs,die X AMDS sind gute CPUS.Der Unterschied ist aber aktuell schon beachtlich bei OC (Skalierung der Grafikkarten) gegenüber den AMDS z.B....Einen realen Test hat ich ja mal in einem Thread geschildert -Mein SYS(Aufrüstung C2d@OC)Graka7600GT@OC,dem gegenüber eines guten Freundes(Aufrüstung Grafikkarte 7900GT- AMD@2500Mhz gelassen) Die "mickrige" 7600GT skalierte durch den potenten C2D fast genauso wie die 7900GT im SYS des Freundes mit dem AMD.Man achte auf die Minimal-FPS.Hätte es selbst nicht geglaubt.Es war Fakt.
Genieß die Zeit, solange Intel noch die OC-Performance-Krone trägt. Wer weiß, vielleicht kommen bald schon wieder andere Zeiten. Und dann werden die Karten neu gemischt...
| Wäre sehr wünschenswert das AMD zurückschießt,denke bei AMD in erster Linie immer an Dresden . Nur ist leider bis Anfang/Mitte 2008 der Weg für Intel gebahnt .
Btw.: Im massenmarkt-trächtigen Bereich der CPUs bis ca. 100,- hat Intel absolut keine sinnvollen Alternativen zu AMD, da sie sowohl langsamer als auch deutlich stromhungriger sind. Das scheinen viele in ihrem OC-Wahn zu vergessen.
| Wie ich zuvor schon berichtete geh ich da in einer Overclocking-Community eh von aus @ OC...ob mehr oder weniger "WAHN". Dem User der auf der Straße sein System kauft ohne sich vorher zu informieren btw keine Foreninformationen kennt kauft auch oft BILLIG. Und der kauft leider dann auch die stromhungrigen,wenn sie billiger sind. Im Quartal 2 steht z.B. der E4300 mit 113$ gelistet.
Was die 45nm angeht, so ist Intel bei seinen Vorankündigungen immer etwas euphorisch.
| Gewesen. Wenn der launch sich etwas verschieben würde wären Intel immer noch im Vorteil.
Was manchmal dabei herauskommt, haben wir beim Prescott und/oder diversen verschobenen Launches gesehen.
| Du,ich hatte zuvor auch nichts von Oversized-Intel gehalten. Die Heizkraftwerke hab ich anderen immer als "Lagerfeuerersatz" empfohlen:-) Nur sind die Karten diesmal für einen sagen wir etwas längeren Zeitraum nicht gemischt,zu Gunsten Intels. Das ist derzeit klarer Fakt. PS: Das zukunftssichere System lautet ganz klar bei einem derzeitigen Neukauf C2D , wobei der User schon jetzt anhand der gelaunchten CPUS abwägen kann was passend ist und kommen wird. Bei OC sieht der AMD keinen Stich. (Geändert von bikerks um 2:24 am Jan. 21, 2007) (Geändert von bikerks um 2:25 am Jan. 21, 2007)
|
Beiträge gesamt: 2207 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6998 Tagen | Erstellt: 2:22 am 21. Jan. 2007
|
|
|
KarlValentin
aus Bärlin offline
OC Newbie 18 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 1800 MHz @ 3200 MHz mit 1.23 Volt
|
Zitat von kammerjaeger um 17:01 am Jan. 20, 2007 Bei E4300 reicht sogar ein Board für rund 70,-, die CPU kostet nur 155,- und 2GB 667 Aeneon 170,-. Somit stehen 540,- vs. 395,-. Wie ich finde schon ein deutlicher Unterschied, um praktisch das gleiche Ziel zu erreichen! Edit: Werde die Woche mal eine passende Combo testen mit preiswertem Mobo. Bin nur noch etwas am schwanken, ob es ein Asus P5VD2 (55,-), Biostar TForce 945P (70,-), TForce P965 Deluxe (95,-) oder ECS P965T-A (80,-) werden soll. Reizt mich einfach, das Maximum aus solcher "Low-Budget-Hardware" rauszukitzeln.... (Geändert von kammerjaeger um 17:12 am Jan. 20, 2007)
|
Ich fahre auch die Low-Budget-Schiene. Morgen kommt mein 4300er, ein Tforce 945P und ein Adata-Riegel (der Billige). Muß mich best. erstmal reinfummeln aber Ergebnisse werd ich mitteilen. Gruß, Karl
Biostar TForce 945P 1x1024MB A Data
|
Beiträge gesamt: 46 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2007 | Dabei seit: 6627 Tagen | Erstellt: 10:10 am 21. Jan. 2007
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von bikerks um 2:22 am Jan. 21, 2007
Hinzu kommt die geringere Verlustleistung des X2 im Idle, wo sich die CPU bei den meisten Anwendern auch überwiegend aufhält.
| Da hat "ehemals Heiz-Intel" auch nachgebessert. 12 W Idle vs 8W des AMDs ist als i.O. zu betrachten.
| Woher hast Du die 12W? Natürlich ist der C2D längst nicht so ein Heizkraft wie seine Vorgänger. Aber der E6300 zieht trotzdem noch idle 22W (klick). Der deutlich teurere E6600 steht zwar mit 16W etwas besser da, aber für HTPCs ist der X2 3800+ EE im DualCore-Bereich nunmal ungeschlagen....
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8072 Tagen | Erstellt: 10:17 am 21. Jan. 2007
|
|
|
|
|
|