|
bikerks
offline
OC God 19 Jahre dabei !
Intel Core i7 2666 MHz @ 4200 MHz 70°C mit 1.31 Volt
|
Zitat von kammerjaeger um 22:56 am Jan. 19, 2007
Zitat von Lutschpuppe um 20:09 am Jan. 19, 2007 Nun brauche ich aber ein Board was so um die 100€ liegt.
| Wie wäre es damit: klick Ebenfalls interessant, aber z.Zt. leider nicht lieferbar ist das: klick Ich kann nicht verstehen, warum immer wieder ausschließlich Asus und Gigabyte genannt werden. Foxconn hat sich sehr still aber gut in Deutschland eingeführt und Biostar sich vom früheren Billig-Image verabschiedet. Und beide Hersteller sind weniger zickig als das, was sich Asus und Gigabyte da teilweise zusammenbasteln. Beim OC stehen sie auch nicht nach, übertreffen sie teilweise sogar, wie man auch hier im AM2-Mainboardtest nachlesen kann.
| Naja,die Biostar-Boards haben für Overclocker auch so ihre Wehwehchen.....2,2V V-DImm max(wenn weit über 500FSB brauchen die D9-RAMS mehr)- also muß ein Hardwaremod her,wobei die Garantie erschlischt.Biose kommen nur schleppend...usw...kenn da noch ein paar andere "Macken".Will hier aber nicht den Thread "hijacken". Man sollte das Board aber nicht verkennen das ist richtig. Aber ein Biostar kann man nicht mit einem DS4/DQ6/Asus P5B deluxe vergleichen. Alleine wegen der 6/8/12Phasen die die Boards gegenüber dem Biostar aufweisen. Zahlt sich spätestens beim Kentsfield@High-OC aus. Die laufen nämlich 1a auf den boards @High-OC. Deswegen sind Gigabyte und Asus in der Intel-Szene beliebt.Kann man nicht mit AMD vergleichen. Und natürlich weil die Community größer ist.
|
Beiträge gesamt: 2207 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6998 Tagen | Erstellt: 10:56 am 20. Jan. 2007
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|