Intel Core i5 3200 MHz @ 3600 MHz 44°C mit 1.024 Volt
aha, was ist ein Strap Jumper?? habe versucht das neuste Bios mit einem USB Stick zu flashen, funktioniert leider net, lade alles in Windows und reboote, kann den Stick auch aussuchen aber es passiert nix kann es daran liegen das dieser USB eine ScanDisk Funktion hat?? weil der Stick wird auch 2x angezeigt im Bo0otmenü
INTEL Sucks_Support AMD
Beiträge gesamt: 6907 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7886 Tagen | Erstellt: 19:50 am 20. Nov. 2007
bikerks offline
OC God 19 Jahre dabei !
Intel Core i7 2666 MHz @ 4200 MHz 70°C mit 1.31 Volt
Strap-Jumper- Steht doch im Handbuch. Nimm am besten ab einem CPU-FSB von 266 gleich den FSB333-Strap-Jumper. Damit bricht dir nicht wie bei den Gigabyteboards ab FSB416 der RAM-Lesedurchsatz ein.Der gewisse Vorteil des Boards.
Das flashen ist etwas umständlicher als bei den Gigas.
- Formatiere deinen USB-Stick mit FAT32. Dann downloade dir das MSI-Flashtool runter(die Stand -Alone -Zip-Datei) http://msi-forum.de/thread.php?threadid=34023 Es ist dort alles erklärt wie es funktioniert. Ein bischen Lesezeit mußt du aber aufbringen. Später siehst du das es ganz einfach ist. Das tool richtet dir den Stick vollständig bootbar und mit dem jeweiligen Biosfile ein. Wichtig:Vor und nach dem Flashen CMOS-Taster drücken !
Ist praktisch nur die Umgewöhnung vom Giga-Board. Passiert jedem .
(Geändert von bikerks um 4:25 am Nov. 21, 2007)
(Geändert von bikerks um 4:27 am Nov. 21, 2007)
Beiträge gesamt: 2207 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 7047 Tagen | Erstellt: 4:20 am 21. Nov. 2007
Intel Core i5 3200 MHz @ 3600 MHz 44°C mit 1.024 Volt
alles klar, gejumpert sind die Teile alle auf FSB 333MHz und das mit dem Stick, jetzt wird mir einiges klar, da waren noch ein Haufen Datein von meinem Cheffe drauf, ok das mit dem FAT32 muss ich wohl überlesen haben naja der Rest ist klar geht doch nichts über Q"Flash beim GigaINTEL Sucks_Support AMD
Beiträge gesamt: 6907 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7886 Tagen | Erstellt: 8:37 am 21. Nov. 2007
Intel Core 2 Duo 3000 MHz @ 3600 MHz 58°C mit 1.22 Volt
Wann trifft aigtl der Strapeinbruch ein beim Ds3 P35 ? 415 kann man noch "zügig" fahren oder wie?
1.ter MSI Neo2 FR HD4850 E8400@3,6Ghz @1,22V 2x2GB OCZ CL4 2ter.-X2/4000@2,65Ghz@1,2V 2gb@900mhz
Beiträge gesamt: 1654 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8096 Tagen | Erstellt: 21:54 am 29. Nov. 2007
bikerks offline
OC God 19 Jahre dabei !
Intel Core i7 2666 MHz @ 4200 MHz 70°C mit 1.31 Volt
Strapeinbruch ist in den neuen Biosen gelindert,dafür ist die Performance bei den Gigabyte P35ern immer noch niedriger.
Grund: Performancelevel(RAM-Durchsatz) nicht so wie beim MSI wählbar.
Habe hier nun auch mein P35-DS in Betrieb. Geht eine Stufe schlechter als das MSI. ca 200-250 MB sec schlechter.
Ist aber bekannt das die Gigabytes lahm sind .
Bios F10 läuft rund.
(Geändert von bikerks um 13:55 am Nov. 30, 2007)
Beiträge gesamt: 2207 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 7047 Tagen | Erstellt: 13:54 am 30. Nov. 2007
Intel Core 2 Duo 3000 MHz @ 3600 MHz 58°C mit 1.22 Volt
Joar leider etwas zu spät deine ( muss sagen sehr guen) Ergebnisse gesehen. Mein Biostar hat plötzlich den Geist ausfgegeben und da musste schnell was neues her - Das DS3 hatee Mindfactory auf Lager daher hab ich mir das schnell rausgeholt.
Aber 200mb sec. lässt sich noch verkraften - bin sonst sehr zufrieden mit dem Board
1.ter MSI Neo2 FR HD4850 E8400@3,6Ghz @1,22V 2x2GB OCZ CL4 2ter.-X2/4000@2,65Ghz@1,2V 2gb@900mhz
Beiträge gesamt: 1654 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8096 Tagen | Erstellt: 19:25 am 30. Nov. 2007
bikerks offline
OC God 19 Jahre dabei !
Intel Core i7 2666 MHz @ 4200 MHz 70°C mit 1.31 Volt
Ja,laufen auch ganz gut.
Größte Vorteil vom MSI sind eben höhere Performance und EIST/OC.
Habe mein Neo verkauft. Hatte vor kurzem MSI-DDR3 getestet. Das war ein Graus.
Nun ist das billige DS3 wieder drin,was eh keiner will .
(Geändert von bikerks um 20:48 am Nov. 30, 2007)
Beiträge gesamt: 2207 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 7047 Tagen | Erstellt: 20:48 am 30. Nov. 2007
Intel Core 2 Duo 3000 MHz @ 3600 MHz 58°C mit 1.22 Volt
Ja das Eist hatte mich erst gewurmt - aber nach deinem Test isses ja bei niedriger Spannung eher unerheblich , und da ich eh fast immer 3Ghz mit knapp 1,2V fahre würd sich da nich viel ändern....
Womit testest du Ramdurchsatz ? Sandra ? Everest? Wollte mal sehen ob bei 5-5-5-15 zu 5-4-4-15 viel Unnterschied ist..
1.ter MSI Neo2 FR HD4850 E8400@3,6Ghz @1,22V 2x2GB OCZ CL4 2ter.-X2/4000@2,65Ghz@1,2V 2gb@900mhz
Beiträge gesamt: 1654 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8096 Tagen | Erstellt: 23:44 am 30. Nov. 2007
Zitat von bikerks um 23:40 am Nov. 5, 2007 MSI P35 -Neo2 /FR/FIR/Platinum vs. Gigabyte P35-DS3/4 ... Nachteile:
- Kein Undervolting im Bios möglich! ...
oh nee...verdammt ich habe das mobo für nen HTPC bestellt und habe diese aussage übersehen arghhh... oder gibts es inzwischen die möglichkeit zu undervolten per Biosupdate? Kramer: "Jerry? Hast du mal ne Valium?"Jerry: "Wofür das den?"Kramer: "Micky hat 12 Asperin geschluckt!"Jerry: "Ist das ne Überdosis?" Kramer: "Nein, das ist einfach zuviel..."yada yada yada...SEINFELD
Beiträge gesamt: 2418 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7831 Tagen | Erstellt: 21:31 am 6. Dez. 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen