AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2700 MHz 61°C mit 1.50 Volt
Zitat von opf1985 am 17:13 am März 23, 2004 aber ich hab ja getippt, das 1:1 eh besser is ! mfg opf1985
Ja und? 1:1 ist eben nicht besser nur teurer... Asus A8N SLI Del. | 1GB Corsair XL Pro DDR400 | 2x 6800GT @SLI (400/1100) 2x WD Raptor @RAID0 - alles komplett (fast passiv) wassergekühlt
Beiträge gesamt: 2732 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8343 Tagen | Erstellt: 17:19 am 23. März 2004
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2700 MHz 61°C mit 1.50 Volt
Jepp, wer hat das schon... Asus A8N SLI Del. | 1GB Corsair XL Pro DDR400 | 2x 6800GT @SLI (400/1100) 2x WD Raptor @RAID0 - alles komplett (fast passiv) wassergekühlt
Beiträge gesamt: 2732 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8343 Tagen | Erstellt: 23:47 am 23. März 2004
Ultrahoschie offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
Intel Pentium IV 2400 MHz @ 3575 MHz 53°C mit 1.74 Volt
Zitat von TurricanM3 am 23:47 am März 23, 2004 Jepp, wer hat das schon...
was ist los, warst du nicht derjenige, welcher alle paar wochen oder tage einen neuen protz und mobo hatte?|PIV M0 2.4@3.575 1.74v|Zalman 7000A-CU|GeiL Golden Dragon PC3200@3700 2-4-3-7|Geforce4 Ti4600@357core/780mem|
Beiträge gesamt: 77 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8279 Tagen | Erstellt: 9:49 am 29. März 2004
Intel Core 2 Duo 2667 MHz @ 3333 MHz mit 1.36 Volt
@turri also i hab 1:1 un bin damit zufriedener
bei dem aktuellen sisandra hatte i zwar nie bombenergebnisse mit meinen twinni's (pc4000) aber trotz allem eine tick schneller (200-300mb/s) als meine corsair(pc3200)@ll module bei 5:4 - naja hin oder her der chipsatz ist nicht gerade eine das non plus ultra (865er) - was solls =)
was geräusche angeht die aus der bewegung von lüftern entstehn: -jeder mensch hat ein andere geräuschswahrnehmung (ich bin da auch eher sensibel) -daher muss mein pc nochma leiser auch wenn andere schon sagen das man nix mehr hört (ich hör eben trotzdem nochwas - naja ok man konzentriert sich ja auch direkt darauf =D )
@Cyberbernd
Die Lüfter hört man wirklich nicht.
weil es immer die luft ist die man hören wird - es sei denn der rotor is müll (klackergeräusche)
Die Maxtor Platten übertönen das ganz gut..............
da geb ich dir recht - das ist mein problem fürs "silent-projekt"
@Ultrahoschie
was ist los, warst du nicht derjenige, welcher alle paar wochen oder tage einen neuen protz und mobo hatte?
er hatte mal hin und wieder was gekauft aber die abstände waren schon bissi größer und den "überschuss" hat er dann auch wieder verkauft
(Geändert von Crusader um 11:07 am März 29, 2004)
E6750 @3333Mhz // MSI P35 Neo2-FR // 2x1GB Crucial Value D9GKX // 7900GTO @700/780 // HPPS+ @55Hz
Beiträge gesamt: 2452 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8196 Tagen | Erstellt: 10:57 am 29. März 2004
cbozler offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1400 MHz @ 1830 MHz 35°C mit 2.0 Volt
Ehrlich gesagt wundert mich es nicht, daß der Unterschied klein ist. Denn der P4 hat mit seinem relativ langsamen Bus relativ viel Speicherbandbreite zur Verfügung. Der P4 würde mit noch höherem Bustakt und gleichem Speichertakt noch bessere Durchsätze erreichen. Schon oft ist aufgefallen daß Syncronisationverluse gering ausfallen, wenn man mit dem Bus hoch geht, andersherum wenn man den Speicher beschleunigt. Anscheinend ist die Speichereffizienz noch deutlich zu verbessern, wenn man einen Bus besitzt, der 50 % schneller ist als der Speicher (siehe 845...). Latenzen sind weniger relevant, da derart hohe Taktraten Latenzen sowieso schmal machen. Beim Streamen des Speichers spielen sie eh fast keine Rolle, bei dezidierten anfragen schon... Nur verwenden letzteres die wenigsten Benchmarks, da Bandbreiten so nur schlecht gemessen werden können. Es gibt auch kaum Beispiele, wo Speicheranfragen wild gewürfelt werden. Programierer sind ja auch keine Idioten.
Ein gesundes Maß von Timing/Speicherspeed ist das Beste. Somit ist der Speicher schnell erreichbar und gut im Durchsatz. Ausgeglichen ist damit das Gesamtverhalten und die eine Operation muß nicht auf die andere Warten. Gerade der 865 und 875, wo Speicheranfragen parallel laufen können.fol kuul
Beiträge gesamt: 82 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8221 Tagen | Erstellt: 12:15 am 29. März 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen