|
|
|
|
Phantomas2002
aus München offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
Intel Pentium IV 2260 MHz @ 2750 MHz mit 1.65 Volt
|
Ich denke, die Unterschiede zwischen Wakü und Lukü sind nicht so riesig, wenn man nicht vorhat, den Prozessor mit mehr als 1,7V zu quälen. Also wenn man nicht um des Bastelns selbst eine Wakü will, ist ein guter HEatpipekühler die deutlich cleverere Variante. Ob Du 2600 schaffst ist fraglich, aber auf 2400 würde ich jetzt auch mal tippen. Ein sehr guter 2,0A geht etwa auf 2650 mit boxed-Kühler bei 1,6V, beim 1,8er fehlt mir leider die Erfahrung. Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Erfolg! Gruss, Phantomas2002
|
Beiträge gesamt: 85 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8273 Tagen | Erstellt: 10:49 am 4. Okt. 2002
|
|
bAumbarT
aus Wiesbaden offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
Intel Pentium IV NW 3200 MHz
|
Zitat von Phantomas2002 am 10:49 am Okt. 4, 2002 Ich denke, die Unterschiede zwischen Wakü und Lukü sind nicht so riesig, wenn man nicht vorhat, den Prozessor mit mehr als 1,7V zu quälen. Also wenn man nicht um des Bastelns selbst eine Wakü will, ist ein guter HEatpipekühler die deutlich cleverere Variante. Ob Du 2600 schaffst ist fraglich, aber auf 2400 würde ich jetzt auch mal tippen. Ein sehr guter 2,0A geht etwa auf 2650 mit boxed-Kühler bei 1,6V, beim 1,8er fehlt mir leider die Erfahrung. Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Erfolg! Gruss, Phantomas2002
| Naja also die 2,0 sind wesentlich schlechter zu ocen als die 1,8,na,außerdem sind heatpipekühler betrug,wie du auch hier im forum nachlesen kannst wenn man die pipes aufschneidet und die kühlflüßigkeit entfernt bringen sie gleiche resultate und eine wakü kühlt wesentlich besser als ein heatpipekühler
Dell Dimension 8300 Series,Intel P4 3,2Ghz HT800Fsb,1024DDR-Ram (400mhz),2x 120 GB Serial-ATA Festplatten ,ATi Radeon 9800Pro,Dvd-Brenner.
|
Beiträge gesamt: 822 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8196 Tagen | Erstellt: 12:13 am 4. Okt. 2002
|
|
|
|
bAumbarT
aus Wiesbaden offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
Intel Pentium IV NW 3200 MHz
|
Zitat von Major Tom am 15:05 am Okt. 4, 2002 Heißt das jetzt (1,8@1,8 bei 1,85V) dass Du einen alten Willamette hast, oder was?? Wenn Du nämlich noch 'nen Willamette hast, dann kommst Du wahrscheinlich auf maximal ca. 2,0GHz...mehr ist da leider nicht drin. MT
| Ich habe einen Vcore Mod an meinem Prozessor gemacht damit läuft er standardmäßig auf 1,85 ich habe einen Northwood mit 512 cache!
Dell Dimension 8300 Series,Intel P4 3,2Ghz HT800Fsb,1024DDR-Ram (400mhz),2x 120 GB Serial-ATA Festplatten ,ATi Radeon 9800Pro,Dvd-Brenner.
|
Beiträge gesamt: 822 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8196 Tagen | Erstellt: 16:07 am 4. Okt. 2002
|
|
|
bAumbarT
aus Wiesbaden offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
Intel Pentium IV NW 3200 MHz
|
Zitat von OC Friend am 16:21 am Okt. 4, 2002 Stell den mal schnell auf 2400 oder mehr, sonst gewöhnt er sich bei den 1800MHz an 1,85V! MfG
| hmm ich hab den ja eh nur noch 4-5 tage drinn bis neues mobo kommt,ich kann ihn ja mal 200mhz ocn Glaube aber nicht das der sich drann gewöhnt
Dell Dimension 8300 Series,Intel P4 3,2Ghz HT800Fsb,1024DDR-Ram (400mhz),2x 120 GB Serial-ATA Festplatten ,ATi Radeon 9800Pro,Dvd-Brenner.
|
Beiträge gesamt: 822 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8196 Tagen | Erstellt: 16:23 am 4. Okt. 2002
|
|
|
|