also bezüglich der bugs kann ich mich nur wiederholen:
wenn man von dem an-aus bug mal absieht bzw. verschont bleibt hat man mit einem gigabyte board o.g. probleme nicht, ja eigentlich sogar gar keine mehr - zumindest ist dem bei mir so.
dieser cold boot bug würde mich beim asus schon ziemlich stören, aber das mit dem pcie bug ist mir neu
mfg BlackHawk
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8243 Tagen | Erstellt: 14:42 am 19. Jan. 2007
Intel Pentium Dual Core 2500 MHz @ 4000 MHz 51°C mit 1.39 Volt
was ist and em cold boot bug den so tragisch? effektiv ist es doch so...: -ich mach steckerleiste an und drücke auf den power knopf.... -dank dem bug hab ich mein Bild aufn monie dan 3s später, aber er bottet ja ohne probs bis 550 direkt ab bios, nur das er halt an geht dan wieder aus udn dan wieder an und bootet......ansich merk ich davon nix. Ist nen art extreem abgeschwächte form von an aus bug beim ds 4 , eil das bootet ja dan gar nich
Du Black hast warsch nur aus 1 Grund so wenig Probs mitd em DS 4, du fährst halt deinen FSB und gibst dich damit zu fieden, 450 lief meins auch ohne Probs 24/7. nur wen ich dan 480+ rumgetestet hab dan wars zum haare raufen Autoradie+Waschmaschienenpumpe :) nethands
Beiträge gesamt: 4449 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7789 Tagen | Erstellt: 14:57 am 19. Jan. 2007
das schon, aber ich denke das, wenn ich fähigen ram hätte, das board durchaus nun ohne probleme weitaus höher laufen könnte. ich hab jetzt seit dem f6'er bios kein an-aus mehr gehabt, noch nichtmal nach abspeichern des bios mit vorigem laden der optimized defaults zwecks speichererkennung. das das an-aus problem bei vielen seit dem f8'er bios gänzlich verschwunden ist kann man ja auch im gigabyte forum nachlesen. sobald ich über die maximale grenze meines speichers gehe (470mhz) stellt der sich automatisch wieder auf 266mhz - so soll es auch sein (vorher an-aus)
aber das ganze ist halt nur spekulation, solange ich keinen passenden speicher habe um das zu testen nützt es auch nix das zu behaupten. ich will nur sagen das das (f6) f8'er bios kleine wunder bewirkt hat bezüglich an-aus und übertaktbarkeit
mfg BlackHawk
(Geändert von BlackHawk um 15:22 am Jan. 19, 2007)
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8243 Tagen | Erstellt: 15:21 am 19. Jan. 2007
Intel Pentium Dual Core 2500 MHz @ 4000 MHz 51°C mit 1.39 Volt
dat hatte sens gut beschrieben in nem andern streat, ich trau den ds 4 ansich auch weit über 500 FSB zu, ist ja auch der selbe Intel Chip verbaut wie beim asus ud das layout vom dfi ist auch einfach topp...nur ab~480 buggt halt das bios mehr udn mehr rum wa sdsa ganze Bord dan mit dem FSB zumeist ausbremst und da ist dan auch für die meisten schluss. Mit nem anständigen high FSB Bios gänge da sicher noch gut was (allgemein gesagt...mit Speicher der bei 470 dicht macht natürlich nicht wie du schon selbst sagst )
(Geändert von Compjen um 15:44 am Jan. 19, 2007)
Autoradie+Waschmaschienenpumpe :) nethands
Beiträge gesamt: 4449 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7789 Tagen | Erstellt: 15:43 am 19. Jan. 2007
habt ihr (sens) das denn mal mit dem neuen F8'er bios getestet? das soll ja kleine wunder bewirken!?
mfg BlackHawk
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8243 Tagen | Erstellt: 16:07 am 19. Jan. 2007
Intel Pentium Dual Core 2500 MHz @ 4000 MHz 51°C mit 1.39 Volt
lass uns ihn mal beide rufen
Seeeennnnnnssssss!!!!
weil wer hier schon das f8er getestet hat kan ich nich sagen(war nach meiner Zeut)...glaub er hats seit ner woche drauf und kommt damit dank (ziemlich teurer) GBHZ über die 500, aber selbst gbhz sin noch kein garant für 500 FSB wies mir scheint.
(Geändert von Compjen um 16:13 am Jan. 19, 2007)
Autoradie+Waschmaschienenpumpe :) nethands
Beiträge gesamt: 4449 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7789 Tagen | Erstellt: 16:10 am 19. Jan. 2007
bikerks offline
OC God 19 Jahre dabei !
Intel Core i7 2666 MHz @ 4200 MHz 70°C mit 1.31 Volt
SENS!!!!!!!!!
@Black Kann es bestätigen mit Bios F8 im hohen Multi beim Allendale. Der geht nun auch über 500, was vorher nur mit dem 7er funktionierte.
Beiträge gesamt: 2207 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6997 Tagen | Erstellt: 16:45 am 19. Jan. 2007
Hab heut meinen 4300er bekommen, muss aber nachher gleich wieder weg. Sollte vorher auch noch paar Daten sichern, Favoriten vom Firefox, Outloop-PST, Steam, hmpf - werd bestimmt wieder die Hälfte vergessen...Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66575 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8023 Tagen | Erstellt: 18:58 am 19. Jan. 2007
Intel Pentium Dual Core 2500 MHz @ 4000 MHz 51°C mit 1.39 Volt
@slide man kan auch ohne seine paar daten da leben, das meiste ist sogar ersetzbar will mehr ergebnisse sehn Autoradie+Waschmaschienenpumpe :) nethands
Beiträge gesamt: 4449 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7789 Tagen | Erstellt: 19:17 am 19. Jan. 2007
Gibs bei den Board auch solche Bugs und wie sieht es mit den Bios aus gibs da auch solche Mod Bios irgendwo ????
Wollte eigentlich nur einen E6400 auf 3500 MHZ bringen
Die CPU habe ich und Speicher auch alles beides schon getestet CPU macht sogar 3900 MHZ habe den von einen Bekannten abgekauft bei den ich die CPU getestet habe aber er hat sich einen neuen gekauft da er nicht weis das man die CPUs so gut takten kann habe ich ihn den abgekauft.
Nun brauche ich aber ein Board was so um die 100€ liegt.
Daaanke für Info
Opteron 146@2950 MHz mit 1,45 V Core , K8N Neo 4 Platinum , Thermalrigt SI120 , 2 X 1024 MB G.Skill F1 , 7900GTO 512 MB @ 720 / 1840 Mhz
Beiträge gesamt: 1070 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8417 Tagen | Erstellt: 20:09 am 19. Jan. 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen