ausmerzen tust du die schwachstellen nicht mit dem umlöten, du überbrückst sie nur mit hilfe von erhöhter spannung an den komponenten welche nicht unbedingt notwendig wäre(nicht in dieser höhe) wenn das board besser wäre.... *g*
das P4T533-C ist sicherlich nichts für extrem oc leute wegen den 156mhz fsb limit und fehlendem pci/fsb fix. aber das P4T533 wird diese schwächen ja wohl ausmerzen und dann bekommt man hoffentlich ein board von hoher qualität mit welchem sich auch noch wunderbar übertakten lässt
forza ferrari
Beiträge gesamt: 113 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8280 Tagen | Erstellt: 16:02 am 19. Juni 2002
RDRAM RAMBUS offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core i7 3000 MHz @ 4400 MHz 44°C mit 1.220 Volt
nein, der ASUS VCore Controller geht nur bis 1,85V - Real werden da nur noch so 1,75V üprig bleiben!
Eigene Mod´s ---------------------- VCore MOD für alle Intel (Celeron bis Quad Core) 1,30Volt ---> 0,880Volt !!! VCore MOD für Pentium 4 Northwood 1,50Volt ---> 1,10Volt !!!
Beiträge gesamt: 2386 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8321 Tagen | Erstellt: 16:08 am 19. Juni 2002
Coolzero2k1 offline
OC God 23 Jahre dabei !
Other CPU-Type 1700 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.38 Volt
Ach mit nem lötkolben lässt sich das ändern!
Beiträge gesamt: 5547 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8593 Tagen | Erstellt: 16:12 am 19. Juni 2002
Memo offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
Intel Pentium IV
@RDRAM RAMBUS Da erlischt ja die garantie von der CPU oder ?? Gibst den keine andere möglichkeit oder kommt das MOBO nicht mit? Was meinst du mit umlöten?
Beiträge gesamt: 7 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8266 Tagen | Erstellt: 16:16 am 19. Juni 2002
RDRAM RAMBUS offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core i7 3000 MHz @ 4400 MHz 44°C mit 1.220 Volt
ne leider nicht :-( - finde das board selber gut - aber mehr geht nicht
Eigene Mod´s ---------------------- VCore MOD für alle Intel (Celeron bis Quad Core) 1,30Volt ---> 0,880Volt !!! VCore MOD für Pentium 4 Northwood 1,50Volt ---> 1,10Volt !!!
Beiträge gesamt: 2386 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8321 Tagen | Erstellt: 16:17 am 19. Juni 2002
Mirra offline
Basic OC 22 Jahre dabei !
also ich habe schon berichte gelesen wo das alte P4T auf über 1,85v gebraucht wurden....mal unabhängig von der tatsache das ich nie im leben mehr als 1.8v an eine NW CPU legen würde.....scheint auch fast nur hier üblich zu sein. die amis sagen alle bei 1.7 oder 1.75 sollte man schluss machen. scheint in anbetracht von elektromigration auch sinnvoll zu sein.
forza ferrari
Beiträge gesamt: 113 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8280 Tagen | Erstellt: 16:22 am 19. Juni 2002
Memo offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
Intel Pentium IV
Danke erst mal für die Antworten,aber geholfen hat es bisher nicht.Was ich nicht verstehe ist da beides neu ist warum es trotzdem nicht funzt???Da bringt ja die CPU nicht die Leistung.
Beiträge gesamt: 7 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8266 Tagen | Erstellt: 16:26 am 19. Juni 2002
Mirra offline
Basic OC 22 Jahre dabei !
@Memo
wenn an der cpu nur 1.39v anliegen versuch die spannung zu erhöhen, checke dein netzteil oder tausche das teil um. normal sollte das nicht sein
forza ferrari
Beiträge gesamt: 113 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8280 Tagen | Erstellt: 16:28 am 19. Juni 2002
Memo offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
Intel Pentium IV
@Mira Das netzteil ist von Enermax 430w.Vorher hatte ich 1,9Ghz mit willamette core Da war alles in ordnung,die core von1,7v war immer da,also warum jetzt aufeinmal nicht mehr????
Beiträge gesamt: 7 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8266 Tagen | Erstellt: 16:33 am 19. Juni 2002
Mirra offline
Basic OC 22 Jahre dabei !
k.a. liegt wohl am board. wie gesagt, bei nem kumpel von mir hat der 1.6a auch nur 1.45v beim abit th7-II. wenn es noch nicht so alt ist hilft vielleicht ein umtausch oder aber du regelst das über die garantie.
forza ferrari
Beiträge gesamt: 113 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8280 Tagen | Erstellt: 16:37 am 19. Juni 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen