Intel will nur beim Xeon weiter auf RDRam setzen aber wer hat den schon ?
Mit der Erhöhung von 2 auf 4 Bit's prto Takt Zieht DDR nicht nur gleich sondern vorbei.
Im nächsten Schritt kommt dann das 2 Kanalige Interface ähnlich wie bei Rambus. Allerdings mit dem Unterschied das man beide Module gleich auf einem vereint um Platz zu sparen. Aber der 2. Schritt kommt nicht vor Anfang 2004 wenn Intel nicht plötzlich wieder mal eben Ganze Quartale der Planung überspringt.
@Bug
Ja jetzt geht er mit 1x2x2 bei 133 Takt also 533 DDR II kommt auf 1x4x2 bei 133 Takt also 1066
Nächste Stufe dürfte dann Rechnerisch nochmal verdoppeln. In der Praxis geht ja noch was flöten aber es wird signifikant sein.
Rambus soll dann auch nochmal nachlegen.
Alles Zahlen nur näherungswerte. Die Praxis liegt je nach Chipsatz und Boardhersteller mehr oder weniger drunter. Übertaktungen nicht eingerechnet.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8664 Tagen | Erstellt: 5:08 am 7. Okt. 2002
Rambus kann allenfalls noch mit dem PcRambus1066 Punkten der Pc800Rambus hat gegen einen PC333 DDR-Ram keine Chance(siehe auch Toms Hardware),es sind jedoch wirklich geringe Unterschiede die der Rambus 1066 noch vorne liegt und deshalb soviel Geld extra ausgeben!
Rambus ist im Moment der Speicher der am meisten Speicherbandbreite bringt!
Die Betonung liegt auf IM MOMENT was als nächses kommt weiß keiner .... Rambus Pc 1600 64 bit oder DDR II mit 500 Mhz wer weiß, ich weiß nur so Freaks wie RDRAMBUS, TurricanM3, DJ oder Meine Wenigkeit diese Leute wissen wann es Zeit wird umzusteigen (deshalb haben wir IM MOMENT keinen AMD) oder DDR sondern INTEL mit RAMBUS!!!
So ist es halt ....
bye AXOS [Waterchill][Enermax500][Asus P5B Delux][INTEL XEON Q3210 ES @ 3200][2 x 1024 MB][2x Samsung 250GB SATA II][2x300 Maxtor][2x36GB Raptor][DVD Plextor][Radeon X1900XT ][LG 20,1 TFT]
Beiträge gesamt: 1110 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8670 Tagen | Erstellt: 19:57 am 7. Okt. 2002
Intel Pentium IV 3000 MHz @ 4000 MHz 48°C mit 1.40 Volt
Hi,
Ihr vergleicht hier immer einen bis zum geht nicht mehr übergetakteten DDR RAM mit PC1066 RAMBUS. Wenn man den PC1066 RAMBUs übertaktet, kann man DDR rauchen . Aber stimmt schon, ob das den höheren Preis rechtfertigt?
MFG
The One
Nethands / 3DMark 05 / 3DMark 03 / 3DMark 2001 / Klick mich!
Beiträge gesamt: 758 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8638 Tagen | Erstellt: 20:11 am 7. Okt. 2002
Intel Pentium IV 2400 MHz @ 3078 MHz 50°C mit 1.70 Volt
@axos ich bin aber nur ein kleines licht rdram rambus hat mein system geloetet also board fuer mehr ramspannung (ist aber nicht die muehe wert finde ich) und eben die 4 pins mit nen draht verbunden er hat mir das board und den prozzie mit dem ram alles aufgesteckt zugesandt mit artic silver 3 schon alles fertig musste nur ein bauen und laufen lassen ach ja oc'ed war es auch schon auf den maximalen stabilen wert. Habe es aber nachher runtergetacktet von 2.5 ghz auf 2133 mhz weil es so mit standardspannung laeuft das heisst den wire mode benutze ich auch nicht trotzdem geil zu wissen dass ich koennte . Trotzdem danke das ich hier erwaehnt werde als rdram referenz ich habe nur info's im hirn aber selbst nicht mal nen wire mod gemacht , das beweist nur dass jeder nen p4 oc'en kann mit der richtigen hardware. Aber es stimmt ich hatte den richtigen zeitpunkt um mein sys zu kaufen pc 800 rdram war zu dem zeitpunkt billiger als nie es gab sehr gute 1.6 ghz northwoods und das abit th7-2 war state of the art. Jetzt wuerde ich empfehlen warten warten weil wie ratber sagte es aendert sich im moment alles da ist das risiko gross das ne woche spaeter weitaus bessere mainboard raus sind usw, also minimum bis anfang november warten und sehen was der granite bay chipsatz bringt und was erste boards kosten.
CU
CU
Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8341 Tagen | Erstellt: 22:34 am 7. Okt. 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
@Axos
Hast nicht gelesen Ja ?
Ich sagte ja schon: Wenn Kohle keine Rolle spielt .....
Ich stand im Aprill ja vor der Wahl ob DDR oder Rambus.
Die Performance war nicht so wichtig aber die Ausstattung.
Bei Rambus gabt es effektiv nur das Abit TH-II mit oder ohne Raid.
Ich wollte aber 6xPCI/USB2/LAN also kam nur nen DDR-Board in Frage da die Rambusboards schon Altbacken daherkamen.
Mittlerweile sieht es besser aus was die Ausstattung betrifft.
Am Ende ist mir aber der Aufwand/Nutzen Faktor zu gering als das ich mich für Rambus entscheiden könnte.
Laut Benchmark sind die Werte ja Bombig aber in der Praxis sehe ich kaum Unterschiede.
Auf meinem 1800er auf 2400 mit DDR266 (CL 2.5) ist Nen 90 Minuten Video ist in 2:45 fertig (2-Pass) und bei Seti braucht im schnitt 3:04 pro WU.
Bei nem Gleichgetakteten Rambussystem sind die Zeiten nur wenig besser.
Gemessen an den Kosten is mir das nicht rentabel genug.
Wie gesagt.
Wer momentan das letzte an Leistung rausquetschen will.....
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8664 Tagen | Erstellt: 1:05 am 8. Okt. 2002
Intel Pentium IV 2400 MHz @ 3078 MHz 50°C mit 1.70 Volt
@ratber ja aber als ich rambus kaufte war der genau so teuer oder sogar billiger als guter ddr-ram also kaufte ich rambus, dass es jetztr wieder anders ist konnte keiner wissen meine rams sind jetzt mehr wert als ich sie damals gekauft hatte lol.
CU
CU
Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8341 Tagen | Erstellt: 18:58 am 8. Okt. 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Yo,nachdem Intel den RDRam hat fallen lassen gab es nen Preistief
Aber damals gab es keine Boards mit Was drauf.
Jetzt würde ich auch nicht mehr umsteigen.
Zum Arbeiten reicht es längst und Spiel etc. sind Flüssig.
Was wichtiger wäre ist den Leistungshunger der Komponennten einzudämmen.
Alle Quaken vom Energiesparen und nur die PC-Industrie haut auf die Kacke das es nur so qualmt.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8664 Tagen | Erstellt: 20:15 am 8. Okt. 2002
@ Ratber Ich habe nie behauptet das Rambus billiger ist alsr oder das der Unterschied so gewaltig ist! Ich habe nur gesagt im Moment ist Rambus der Speicher mit der Größten Speicherbrandbreite... Nur das Habe ich Geschrieben ..
Das mit deinem Board haben wir schon in einen anderen Threat besprochen (glaube mich erinnern zu können... ) Aber jeder legt auf andere Sachen Wert: Usb2.0 brauche ich nicht (habe nur einen Drucker, Smartcardreader und eine Tastatur auf Usb! Lan Brauche ich auch nicht nur einen PCI Schacht für mein Firewire Netz... Na und sonst brauche ich nur 1 x AGp , 1, Pci für Sound und Raid!
So unterscheiden sich die Kreterien ...
@DJ War bei mir genauso : DDR = RDRAM ....
bye AXOS [Waterchill][Enermax500][Asus P5B Delux][INTEL XEON Q3210 ES @ 3200][2 x 1024 MB][2x Samsung 250GB SATA II][2x300 Maxtor][2x36GB Raptor][DVD Plextor][Radeon X1900XT ][LG 20,1 TFT]
Beiträge gesamt: 1110 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8670 Tagen | Erstellt: 20:23 am 8. Okt. 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen