|
|
|
|
|
|
|
TurricanM3
aus Siegen offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2700 MHz 61°C mit 1.50 Volt
|
Zitat von Mr Music am 21:39 am Sep. 1, 2002 @Emperor, er läuft sogar auf 2880, aber es bringt nicht viel weil er anscheinend runtertaktet. ich hab noch einen zusätzlichen 80er Papst zur entlüftung, aber für die CPU läuft nur der boxedkühler. kennt einer ein tool mit dem ich die lüfterdrehzahl nach oben hin begrenzen kann, ....noch so ne aktion bei - 20C° und ich ziehe um nach sibirien ( hauptsache kühle CPU ) was ich noch ergänzen wollte: bei dieser niedrigen temp sinkt das ergebnis der HDD um über 40 % ist vieleicht ein wenig zu kühl ??? kaaannn iich miirr ggaar ninichhht vorrrstttelllllen !!!! @ TurricanM3 mein gehäuse ist auch auf einer seite offen, weil ich in meinem büro ne affenhitze hab ca. 28 C° die temps sind nicht direckt vom bord, sondern vom " CPU Cool " meine höchste temp war mal 64C° (geschlossenes gehäuse und Prime 95), aber ich merk da kein leistungsabfall ... wie stark wird die CPU in so einem fall runtergetacktet ??? bis etwa donnerstag hab ich ne neue Graka, warscheinlich MSI ti 4200, dann auf in den kampf.
| Ich weiß nicht wieviel Sie heruntergetaktet wird, bei mir verliert sie ab 73° anhand von Benchmarks geschätze 30%, höhere Temps habe ich zwar schon gehabt aber nicht auf Leistungsverlust getestet. Pass übrigens mit deiner HD auf, für solche Temps sind die nicht gemacht, ist eigentlich schon ganz schön verrückt die HD mit zu kühlen ich hätte die drausen installiert, was ist wenn du nun kondenswasser irgendwo drin hast (nicht unbedingt HD)? Oh oh...
Asus A8N SLI Del. | 1GB Corsair XL Pro DDR400 | 2x 6800GT @SLI (400/1100) 2x WD Raptor @RAID0 - alles komplett (fast passiv) wassergekühlt
|
Beiträge gesamt: 2732 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8273 Tagen | Erstellt: 0:17 am 2. Sep. 2002
|
|
|
|
|
|