Intel Pentium Dual Core 2500 MHz @ 4000 MHz 51°C mit 1.39 Volt
immermal schon, udn dan noch krasser. als ich damal smein 3000+ A64 geholt hab hab ich 110€ gelöhnt und dan nen jahr später oder so kam er plötzlich 180€. das fand ich krass. Aber im gegensatz zu Arbeitspeicher ist das bei CPU's echt alles andere als normal, fühlt sich intel wohl momentan zu sicher aber ist doch gut für die gebrauchtpreise Autoradie+Waschmaschienenpumpe :) nethands
Beiträge gesamt: 4449 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7786 Tagen | Erstellt: 14:11 am 11. Jan. 2007
Intel Pentium Dual Core 2500 MHz @ 4000 MHz 51°C mit 1.39 Volt
jetzt mal was ganz anderes... Was ist eigentlich aus dem E4200 gewurden? hab grad gelesen das der von der Roadmap verschwunden ist und dan wen überhaut nur in einzelnen oem systememen zu finden sen wird (ähnlich dem sockel 939 sempron damals) Wen ich davon wenigstens nen ES kriegen könnte oder so, aber wen der ganz weck fällt das währ schon doof, weil der ist genau wa sich will Autoradie+Waschmaschienenpumpe :) nethands
Beiträge gesamt: 4449 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7786 Tagen | Erstellt: 14:19 am 11. Jan. 2007
Weiß nicht ob es nur Gerüchte waren, aber vom 4200 war nur ganz kurz mal die Rede... Jetzt geht es um den 4400 und die kleineren Conroes.
@Compien: Die 100% OC schaffst du auch mit nem 4300. Der soll doch in einem Monat richtig preisgünstig werden und der (potentiell) hohe Multi ist ja keinem im Weg.
Was ich viel interessanter finde sind die 4MB Cache im 6350 ...Mal sehen was meine 4300er bringen, wahrscheinlich kommt gleich der erste Conroe hinterher der für unter 200€ zu haben ist ...mit nem Spinner wie mir wirds nie langweilig,
Beiträge gesamt: 408 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7463 Tagen | Erstellt: 2:05 am 12. Jan. 2007
Intel Pentium Dual Core 2500 MHz @ 4000 MHz 51°C mit 1.39 Volt
@Kuranai ich dachte eher an am besten 150% 100 schafft ja mein 6300er schon, zumindest mit 1M naja hauptsache mehr, wen es kein 4200er mehr geben sollte werde wohl auch ich zum 4300er greifen, aber gegen 4MB l2 hätt ich später auch nix Autoradie+Waschmaschienenpumpe :) nethands
Beiträge gesamt: 4449 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7786 Tagen | Erstellt: 20:47 am 12. Jan. 2007
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 1900 MHz @ 2280 MHz 45°C mit 1.125 Volt
Ist doch latte ob 50, 100 oder 150% oc oder -30% uc, hauptsache den Kern preiswert erstanden und optimal für seine eigenen Zwecke konfiguriert.
@slide jo, nehm ich dann auch gerne, 2.5GHz burnen ja auch noch ganz gut bei dem "Hubraum" Mein Energieversorger schlägt diese Jahr mal eben 20% auf und ich will eh wieder nen silent/lo energy sys
Beiträge gesamt: 4710 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7818 Tagen | Erstellt: 0:57 am 13. Jan. 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen