|
|
Torgal
aus -geburt der Hölle offline
OC God 23 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 3200 MHz 44°C mit 1.20 Volt
|
Ich häng mich mal hier ganz frech dran .... Ich will meinen E8200 auch noch ein wenig trietzen: Intel C2D8200 (noch nicht so recht OC-ed, siehe sig) GIGABYTE GA-EP35-DS4 Rev. 2.1 (F6 BIOS) 2x2 GB Gskill 2 x 2048MB GBPQ @ 800 @ 5/5/5/15 @ 1,8V Ich hab gestern mal so grob rumgestellt und bin auf 410x7,5 = 3075Mhz gekommen mit der 1,15V VCore aus der Sig. Was mir beim RAM aufgefallen ist, er setzt mir wenn ich auf 1,8V fest bleibe automatisch die Timings hoch. Sollte ich die RAM-Timings manuell auf 5,5,5,15 gesetzt lassen und dann bei Bedarf mit der RAM-Spannung hoch gehen, oder ist der Performanceverlust zu vernachlässigen? Sollte ichs wie der OP machen und erst den FSB ausloten und dann den Multi hochsetzen, oder gleich auf 8 (6-8 ist einstellbar) machen? Ich vermute Methode 1 ist empfehlenswert weil man eher sieht wo's noch an Spannung fehlt (RAM oder VCore), oder irre ich mich da? Sorry für die n00bigkeit, aber bin noch nicht dazu gekommen mich wieder einzulesen.
Death to false Metal!
|
Beiträge gesamt: 1909 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8459 Tagen | Erstellt: 11:20 am 27. Aug. 2009
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Ich nutze statt memtest eher prime95 (bzw. prime64 bei 64bit-BS) und da den Blend Test. Wenn auch mit mehr Chipsatzspannung nix geht, wirst Du nicht viel machen können...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8050 Tagen | Erstellt: 9:54 am 6. Sep. 2009
|
|
|
|
|