Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Wenn alles gut geht, ist es ja vielleicht sogar etwas für den Workshop Wenn nicht, dann eher für die Vitrine Also toi, toi, toi!
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171384 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8695 Tagen | Erstellt: 6:49 am 23. Nov. 2019
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Sodale..... Wir sind jetzt bei alltagstauglichen 5,2GHz mit AVX Offset 1 geblieben. Die Spannungseinstellung ist bei dem Board trotz neuestem BIOS eine Katastrophe. Laut Hwinfo je nach Last bei 1,36-1,4V. Als Kühler ist nun die Cooler Master ML240P Mirage AIO Wakü am Dach des Gehäuses verbaut, wobei die Lüfter oberhalb des Radis sitzen und frische Luft von oben reinblasen. Prime Small FFT mit AVX erzeugt 75°C bei 5,1GHz und Prime Small FFT ohne AVX @5,2GHz bleibt bei 69-70°C. 5,3GHz sind zwar bei 1,44V mit Cinebench R15 gelaufen, aber dann doch nicht 100% stabil auf allen Kernen in Prime95. Noch höher wollten wir mit der Spannung für den Alltagsbetrieb aber nicht gehen, weswegen wir bei 5,2GHz geblieben sind
LG, Daniel
Beiträge gesamt: 10933 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8628 Tagen | Erstellt: 17:46 am 23. Nov. 2019
Plant allerdings noch mal ein wenig Puffer ein für den Sommer. Im Winter ans Limit gehen und Benchen ist zwar cool, aber man wundert sich dann im Sommer doch warum alles auf einmal nochmal um einiges wärmer wird
Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8632 Tagen | Erstellt: 19:48 am 23. Nov. 2019
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
5,2 GHz finde ich auch klasse Du lässt es ja sicherlich nicht bei fixer 5,2 GHz Dauerbefeuerung und wenn es im täglichen Windows Betrieb bei Lastwechsel stabil bis 5,2 GHz läuft, ist es doch ein Top Ergebnis.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171384 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8695 Tagen | Erstellt: 9:58 am 24. Nov. 2019
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Nö, nicht Dauerfeuer Sämtliche C-States bleiben aktiv. Auch die Vcore ist dynamisch. 5,2GHz bei <70°C im Normalbetrieb find ich super Raumtemp. war 24°C
Beiträge gesamt: 10933 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8628 Tagen | Erstellt: 10:14 am 24. Nov. 2019
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen