|
Compjen
aus Roßlau offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium Dual Core 2500 MHz @ 4000 MHz 51°C mit 1.39 Volt
|
ich hol mal mein dagegen T-Shirt raus, nein Spaß bei seite mit meinem p5b hatte ich bisher noch mit keinem ram probs, ich hatte drauf, MDT, Teamgroup, Crucial, Adata. also da mag auch einiges einfach an vermurksten biossen liegen Wie ich das hier lese ist also auch der nforce nicht bugfrei. Unlinked Ram ist wirklich ein schönes Feature, aber das mit dem mdt ram ist eben wichtig für Leute die welchen haben, mich nervt es auch das der gute Made in Germany MDT hier immer so gemoppt wird, dabei ist der gar nicht mal schlecht. Viele schaffen 500 FSB??? Hab ich was verpasst? ^^ ger 600??? Wo FSB Jägerei ist sicher nicht das A und O in Zeiten von E4300 und co, aber wen man in die Richtung wa szu unternehmen denkt ist man mit nem nforce sicher falsch Wird Zeit das ich mal selbst son Teil in die Finger krieg, ist aber unwarsch, weil ich hab das Glück das mein 965er wien Urwerk läuft seit über nem halben Jahr
Autoradie+Waschmaschienenpumpe :) nethands
|
Beiträge gesamt: 4449 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7785 Tagen | Erstellt: 10:37 am 8. April 2007
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von Compjen um 10:37 am April 8, 2007 mit meinem p5b hatte ich bisher noch mit keinem ram probs, ich hatte drauf, MDT, Teamgroup, Crucial, Adata. also da mag auch einiges einfach an vermurksten biossen liegen
| Naja, Teamgroup, Crucial und Adata gehören auch zu den Modulen, die auf praktisch jedem Board streßfrei laufen. Bei MDT hast Du halt Glück gehabt. Auf einigen 965ern läuft er, auf anderen nicht, teilweise auch vom Bios abhängig. Interessant wird es eben bei anderen Modulen wie z.B. Corsair XMS2, Kingston HyperX, OCZ, GEIL etc., besonders bei Vollbestückung. Da ist es immer wieder ein Lotteriespiel, ob sie laufen. Und das haben die Biosschreiber immer noch nicht im Griff, obwohl die 965er ja nun schon eine Weile im Markt sind. Der sehr viel neuere NVidia hingegen läuft jetzt schon kompatibler, weitere Biosupdates werden die kleineren Fehlerchen wohl auch noch größtenteils beheben. Natürlich ist der 965 jetzt auch nicht so schlecht, daß man ihn total verteufeln muß. Wenn man weiß, welchen Speicher man nehmen sollte und mit seinen Bugs leben kann (z.B. an/aus), dann darf man ihn ruhig kaufen. Und wenn das Board dann einmal läuft, dann läuft es ja auch gut. Als Kaufempfehlung würde ich jedoch den 650i immer vorziehen, da genauso teuer/preiswert aber streßfreier. Ich finde jedenfalls keinen einzigen Punkt, in dem der 965 einen entscheidenden Vorteil hat, aber eben div. Nachteile. Und nur so kann man Kaufempfehlungen begründen, nicht weil irgendein Board in irgendeiner Konstellation gut läuft...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8066 Tagen | Erstellt: 10:58 am 8. April 2007
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von newatioc um 10:52 am April 8, 2007 @ Kammerjäger: Ich bin schon ruhig^^
|
Zitat von bikerks um 10:49 am April 8, 2007 Ganz klar muß man aber sagen das die NVs Heizer sind (35W mehr als P965..die 680i noch mehr). Für richtig hohes OC muß man für zusätzl. Kühlung sorgen, je nachdem wie man natürlich die Maßstäbe setzt.
| Der 650i ist deutlich sparsamer als der 680i. Und daß er 35W mehr ziehen soll als der 965 kann ich nicht nachvollziehen. Ich werde es bei Gelegenheit mal nachmessen, aber schon alleine die Kühlkörper sagen das Gegenteil. Beim MSI P6N SLI-FI sieht der Kühlkörper auf der NB zwar gewaltig aus klick), saß aber so extrem locker, daß er schon vom Anschauen wackelt. Außer dem ECS sind auch alle mir bekannten 650i-Boards passiv gekühlt, teils mit sehr kleinem Kühlkörper (klick). Da frage ich mich doch, wie der Chipsatz schlappe 35W mehr ziehen soll, wenn die Boardhersteller solche Kühlkörper für ausreichend erachten, während man beim 965 oft auf recht teure Heatpipe-Lösungen setzt, die es bei keinem einzigen 650i gibt....
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8066 Tagen | Erstellt: 11:10 am 8. April 2007
|
|
Compjen
aus Roßlau offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium Dual Core 2500 MHz @ 4000 MHz 51°C mit 1.39 Volt
|
klar, beides hat vor und nachteile, muss man eben immer abwägen An/Aus ist ne Gigabyte Bios Geschichte, das hat nix mit dem 965er zu tun. Ich muss dir zu stimmen das so lange wie der 965er schon da ist er langsam völlig Bugfrei laufen sollte, was er aber leider auch bei mir nicht tut, man kan nur wen man weiß wie die bugs umgehn (pcie 1X bug) oder damit leben (cold boot bug) Hatte ja vorher selbst nen NFORCE 4, udn der lief einfach göttlich, in sofern, warten wir mal ab was noch so aus dem i6X0 wird Und nein, mdt und adat alaufen nicht auf jedem Board, aufn giga hatte ich mit beiden massive 1:1 probs (Geändert von Compjen um 11:13 am April 8, 2007)
Autoradie+Waschmaschienenpumpe :) nethands
|
Beiträge gesamt: 4449 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7785 Tagen | Erstellt: 11:12 am 8. April 2007
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von Compjen um 11:12 am April 8, 2007 An/Aus ist ne Gigabyte Bios Geschichte, das hat nix mit dem 965er zu tun.
| Doch, ist eine Chipsatz-Sache bei 945/965. Hab das bei mehreren Boards gehabt!
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8066 Tagen | Erstellt: 11:22 am 8. April 2007
|
|
|
|
|
|
|